Grundsatzfrage: Unterschied zwischen bristuff und misdn?

nc2001

Neuer User
Mitglied seit
29 Jul 2004
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo allerseits,

hab mal ne Grundsatzfrage: Was ist der Unterschied zwischen Bristuff und mISDN? Kann ich per mISDN auch meine normale HFC-Karte in den NT-Modus kriegen? Klappt evtl. unter mISDN auch die Ansteuerung der "R"-Taste? Gibt es irgendwelche Vor- und/oder Nachteile von beiden Treiberarten?

Chris
 
@nc2001

mit bristuff sowie mit misdn kannst Du eine HFC-Karte in TE/NT-Modus ansteuern. Bristuff kommt von junghanns.net und der zaphfc Treiber ist ein Treiber für das Zaptel-Interface. Läuft sehr stabil und zufriedenstellend.

mISDN sind unterschiedliche Entwicklungen, die zusammenspielen: chan_misdn von Beronet, die mISDN-Treiber von jolly und dem isdn4linux Team. Läuft nur für 2.6'er Kernel aber auch für Asterisk 1.2 für HFC, AVM und Winbond Chips. Ich habe jetzt von 3 Leuten gehört, daß es bei denen stabil läuft. Ich selbst kann es leider nicht bestätigen, weil es sich bei mir ab und zu aufhängt. Die Winbond-Karte habe erst garnicht zum laufen gebracht. Das Ganze ist auch recht experimentell und schwer zum laufen zu bringen.

Gruß
britzelfix
 
Ersteres hab ich bei mir auch schon lange stabil laufen. Es sind nur ein paar Kleinigkeiten die noch nicht so funktionieren, wie ich das will. Dazu zählt eben die R-Taste. Dann werde ich das mISDN mal austesten...

Chris
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,229
Beiträge
2,264,157
Mitglieder
375,738
Neuestes Mitglied
illmatic2001