habe 4 telefonanschlüsse wie konfigurien

faun

Neuer User
Mitglied seit
20 Nov 2005
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
hallo,

habe 4 telefonanschlüsse eingerichtet,wie muß ich diese einstellen unter nebenstellen,so daß jede für sich angerufen werden kann,da immer alle klingeln,wenn einer angerufen wird.

cu
faun
 
Hi Faun,

da brauchts mehr Info, welche Hardware setzt Du ein?
 
Falls FBF - weil ja im FBF-Forum gepostet -
klick einfach mal auf den [Hilfe]-Button im Nebenstellen-Konfigurationsmenü!

Die interne Online-"Hilfe" der FBF ist ziemlich umfangreich!
 
habe die Fritzbox 5050,unter Nebenstellen ist meine Hauptnummer als Fon 1 eingetragen.
 
Ja und ... ?

Hast du mal die Hilfe gelesen? Da steht es drin!

Zumindest hast du ja schon mal eine Nummer eingetragen.
Nun mußt du die anderen eben auch noch auf FON 2 & 3 verteilen.

Nicht vergessen, den Haken bei "auf alle Rufnummern reagieren" dann raus zu machen!
 
@rudanet
habe die einzelnen rufnummern eingetragen,häckchen reusgenommen,dann geprüft mit funktelefon,passierte garncihts,konnte zwar anrufen mit funktelefon,kein bestztzeichen,aber am analogen telefon kam nichts an,habe dann häckchen reingemacht,konnte wieder gespräche annehmen,aber es reagierte wieder auf alle anrufe ????
komme nicht weiter :-((((
 
Also tu' dir/mir/uns doch mal den Gefallen, und lies doch endlich mal die Hilfe!

Ok, hier der wichtige Teil mal extra für dich:

auf alle Rufnummern reagieren
Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn die Nebenstelle auf alle Rufnummern reagieren soll.
Deaktivieren Sie diese Einstellung, wenn die Nebenstelle nur auf die im Folgenden angegebenen Rufnummern reagieren soll.

Rufnummer der Nebenstelle
Wählen Sie in diesem Ausklappmenü eine Rufnummer aus. Das Endgerät an dieser Nebenstelle reagiert auf diese Nummer bei einkommenden Rufen und stellt ausgehende Telefonverbindungen mit der Verbindungsart der ausgewählten Rufnummer her.
Wenn Sie die Rufnummer des analogen Anschlusses auswählen wollen, dann wählen Sie den Eintrag "Festnetz" aus.

zusätzliche Rufnummern
Wählen Sie hier die Rufnummern aus, auf die das Endgerät an dieser Nebenstelle zusätzlich reagieren soll.

ALLE Rufnummern die an einem FON klingeln sollen, müssen da auch eingetragen werden! Egal ob "Festnetz: xxx" und/oder "Internet: xxx".

Nur so kann man auch unterschiedliche Anrufe an den unterschiedlichen FON-Ports realisieren!
 
@rudatnet

ich habe die hilfe gelesen,
habe 3 telefonnummern je fon1,fon2,fon3 zugeordnet,dann die häckchen weggenommen,jetzt muß ich jede telefonnummer anrufen können ohne das die anderen darauf reagieren,ist aber nicht der fall,es war nicht möglich einen telefonkontakt herzustellen,der ruf ging zwar per funktelefon raus kam aber nicht an.
habe dann den hacken wieder reingemacht,das telefonieren ging dann wieder,aber wie mir schon klar ist ,mit dem gleichzeitigen klingel an allen telefonen. jetzt kommst du ?
alle telefonnummern sind registriert.
neue firmware aufgespielt,ales danach auf werkseinstellung gestzt und wieder neu aufgebaut,alles andere funktiniert.
und nochmal ich denke lesen zu können,aber was nützt es wenn nach vorgabe nicht funktioniert. langsam bekomme ich nen hals,auch wenn iphone noch in den kinderschuhen steckt.
 
Was sind das für VoIP-Nummern?

Sind das registrierte Festnetznummern, oder reine neue DSL-Nummern?

Ich hatte in meinen Beispielen immer bewußt auf "Festnetz: xxx" hingewiesen!

Also am FON muß immer "Internet: 12345" und "Festnetz: 12345" zugewiesen werden!
 
habe ich das jetzt richtig verstanden,fon 1 die festnetznummer(ist freigeschaltet),unter zusätzliche nummern dann die anderen internetrufnummern eintragen ?
 
Nein!

Habe ich mich da wirklich so unverständlich ausgedrückt?

RudatNet schrieb:
Also am FON muß immer "Internet: 12345" und "Festnetz: 12345" zugewiesen werden!
Wie soll die FBF sonst wissen, wie sie auf FESTNETZ-Anrufe reagieren soll?

Ach ja:
Deine Festnetznummern müssen natürlich auch in dem entsprechenden Eingabemenü für die Festnetznummern eingetragen sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
möcht mich nochmals für deine geduld bedanken,funzt jetzt,aber manchmal dauerts ein bißchen länger ;-))
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,210
Beiträge
2,263,848
Mitglieder
375,705
Neuestes Mitglied
fraserarturas