Bist Du bei der Telekom oder wie funktioniert das mit der Home Base 2? Könntest Du das mal kurz erklären und was es dafür braucht?Habe mal meine Telekom LED E27 an die Smart Home Base 2 angeschlossen
stimmt, die hab ich vergessen... stimm dir da bei beiden mehr als zu, da wär ein akku-stand von vorteil, der rauchmelder piepst wenigestens, bevor man den wegschmeißen kann. doch der wassermelder ist in der regel so versteckt verbaut, dem tät ein akkustand gut zu gesicht stehenAusnahme wären ggf. Wasser- und Rauchmelder.
Das betrifft aber nicht nur die HAN-FUN Geräte auch die DECT Geräte von AVM erhalten immer neue Funktionen und es werden alte Fehler behoben. Da gibt es auch sehr viele Beispiele, die lass ich jetzt mal weg, da sie nicht hier her gehören.alle dect-firmware updates bis dato von avm haben nicht wirklich irgendwas essentielles gebracht,
vielleicht ist sie für die box aktuell, weil u.U. avm keine neuere firmware zur verfügung hat...dass die FBF signalisiert, die FW sei aktuell,
Hallo @Ralf-Fritz , den Changelog bekommst du nur auf AnfrageHabe mal meine Telekom LED E27 an die Smart Home Base 2 angeschlossen und ein Update ausgeführt. Ein Changelog wird leider bei der Telekom nicht angezeigt.
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote gekürzt - siehe Forumsregeln]
Kann ich so nicht bestätigen für die FritzBox 6490 Firmware 7.20. Anbindung klappt, wird als HAN-FUN-Steckdose erkannt und der Status wird korrekt angezeigt, Schalten aus der FritzBox heraus klappt aber nicht.Funktionsfähig ab Fritz!OS 7.20
Magenta SmartHome Zwischenstecker, außen
Firmware: 30.17.04.02.018 / HW: DT_ESW02_001