Hallo,
ich frage mich, ob es praktisch gut umsetzbar ist, mein Mobiltelefon (Android-Smartphone) als Nebenstelle an der Fritz!Box einzurichten, und zwar unabhängig vom Standort. Ich habe eine Fritz!Box Fon 7170 mit ISDN+DSL-Anschluss und ISDN-DECT-Basis.
Ich möchte vor allem auf meiner Geschäftsnummer auch unterwegs erreichbar sein und vom Handy aus über diese Nummer telefonieren können. Es soll keine Rufumleitung per Festnetz oder VoIP erfolgen, sondern mit einer SIM-Karte mit netzinterner Flatrate. Der Versuch der Nutzung eines SIP-Clients (SIPdroid) scheiterte an der nicht immer vorhandenen guten Gesprächsqualität - bei geschäftlichen Gesprächen ein Unding.
Nun habe ich schon von verschiedenen Varianten von GSM-Gateways gelesen. Könnt ihr mir einen Tipp geben, welche Variante sich für mich am besten eignen würde?
Danke
ich frage mich, ob es praktisch gut umsetzbar ist, mein Mobiltelefon (Android-Smartphone) als Nebenstelle an der Fritz!Box einzurichten, und zwar unabhängig vom Standort. Ich habe eine Fritz!Box Fon 7170 mit ISDN+DSL-Anschluss und ISDN-DECT-Basis.
Ich möchte vor allem auf meiner Geschäftsnummer auch unterwegs erreichbar sein und vom Handy aus über diese Nummer telefonieren können. Es soll keine Rufumleitung per Festnetz oder VoIP erfolgen, sondern mit einer SIM-Karte mit netzinterner Flatrate. Der Versuch der Nutzung eines SIP-Clients (SIPdroid) scheiterte an der nicht immer vorhandenen guten Gesprächsqualität - bei geschäftlichen Gesprächen ein Unding.
Nun habe ich schon von verschiedenen Varianten von GSM-Gateways gelesen. Könnt ihr mir einen Tipp geben, welche Variante sich für mich am besten eignen würde?
Danke