Hi
immer wieder kommt die Frage auf was ein Asterisk so an Hardware frist wenn er mal richtig was durchhauen soll. Die Jungens von Voip Info meinem folgende Konfiguration:
2.6 GHz Pentium4 800MHz bus w/ HyperThreading enabled
Asus p4c800 800MHz mobo
2GB DDR400 RAM (This is actually overkill you need 1GB max if you reboot weekly)
4 x 36GB SCSI drives in RAID 10 w/megaraid card
3com 905CX ethernet card
Digium quad T1 card
3 T1's (2 x B8ZS ESF Long Distance and 1 x robbed-bit SF local)
Redhat 9.0
Asterisk with many modules turned off and no MOH
ganz gut mir max 40 extensions zu betreiben.
Da muss doch mehr drinne sein oder nicht ?
Ich meine so 150 extension sollten machbar sein !?
und ....!!
Gratisfrage 1) Mehrere Asterisken über Realtime laufen zu lassen wie kann ich da am besten die Leistungsverteilung gewährleisten ? Gibts irgendwo ne einstell möglichkeit "Hey du Asterisk nimm mal blos nicht mehr als 100 extension auf dich" ??
Gratisfrage 2) Bei mehreren AstServern mit Realtime können sich ja logischerweise die extensions immer wieder auf ner anderen Hardware anmelden. Gibt es also eine Möglichkeit die VoiceMailBoxen irgendwo zentral zu haben ? Auf nem StorageServer z.N. ??
Gruß
Uhu
P.S. sind drei so relativ interessante sachen wie ich finde !
immer wieder kommt die Frage auf was ein Asterisk so an Hardware frist wenn er mal richtig was durchhauen soll. Die Jungens von Voip Info meinem folgende Konfiguration:
2.6 GHz Pentium4 800MHz bus w/ HyperThreading enabled
Asus p4c800 800MHz mobo
2GB DDR400 RAM (This is actually overkill you need 1GB max if you reboot weekly)
4 x 36GB SCSI drives in RAID 10 w/megaraid card
3com 905CX ethernet card
Digium quad T1 card
3 T1's (2 x B8ZS ESF Long Distance and 1 x robbed-bit SF local)
Redhat 9.0
Asterisk with many modules turned off and no MOH
ganz gut mir max 40 extensions zu betreiben.
Da muss doch mehr drinne sein oder nicht ?
Ich meine so 150 extension sollten machbar sein !?
und ....!!
Gratisfrage 1) Mehrere Asterisken über Realtime laufen zu lassen wie kann ich da am besten die Leistungsverteilung gewährleisten ? Gibts irgendwo ne einstell möglichkeit "Hey du Asterisk nimm mal blos nicht mehr als 100 extension auf dich" ??
Gratisfrage 2) Bei mehreren AstServern mit Realtime können sich ja logischerweise die extensions immer wieder auf ner anderen Hardware anmelden. Gibt es also eine Möglichkeit die VoiceMailBoxen irgendwo zentral zu haben ? Auf nem StorageServer z.N. ??
Gruß
Uhu
P.S. sind drei so relativ interessante sachen wie ich finde !