Hardware für AsteriskServer inkl. 2 Gratis Fragen !

Uhu

Neuer User
Mitglied seit
27 Okt 2005
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi

immer wieder kommt die Frage auf was ein Asterisk so an Hardware frist wenn er mal richtig was durchhauen soll. Die Jungens von Voip Info meinem folgende Konfiguration:

2.6 GHz Pentium4 800MHz bus w/ HyperThreading enabled
Asus p4c800 800MHz mobo
2GB DDR400 RAM (This is actually overkill you need 1GB max if you reboot weekly)
4 x 36GB SCSI drives in RAID 10 w/megaraid card
3com 905CX ethernet card
Digium quad T1 card
3 T1's (2 x B8ZS ESF Long Distance and 1 x robbed-bit SF local)
Redhat 9.0
Asterisk with many modules turned off and no MOH

ganz gut mir max 40 extensions zu betreiben.
Da muss doch mehr drinne sein oder nicht ?
Ich meine so 150 extension sollten machbar sein !?

und ....!!

Gratisfrage 1) Mehrere Asterisken über Realtime laufen zu lassen wie kann ich da am besten die Leistungsverteilung gewährleisten ? Gibts irgendwo ne einstell möglichkeit "Hey du Asterisk nimm mal blos nicht mehr als 100 extension auf dich" ??

Gratisfrage 2) Bei mehreren AstServern mit Realtime können sich ja logischerweise die extensions immer wieder auf ner anderen Hardware anmelden. Gibt es also eine Möglichkeit die VoiceMailBoxen irgendwo zentral zu haben ? Auf nem StorageServer z.N. ??

Gruß

Uhu

P.S. sind drei so relativ interessante sachen wie ich finde !
 
ok danke.
codecs konvertieren bedeutet ?
thema load balancing, clustering, usw. habe ich überhaupt kein plan von. kennt jmd. ne gute how to ?

gruß uhu
 
Uhu schrieb:
codecs konvertieren bedeutet ?

von ulaw nach g729
von gsm nach speex
...

Also umwandeln von einem Codec in den andern.
 
da werde ich immer mit rechnen müssen, das kann ich ja wohl schlecht deaktivieren !?

und nochmal das thema voicemail. kan ich die irgendwie zentral lagern ?
also die voicemail.coonf in so fern ändern das dort als speicherort z.B: ein samba oder gar ftp server steht ?

gruh

uhu
 
Wenn deine Telefone G.711 alaw verwenden, findet schon mal kein transcoding ins ISDN statt. Tradeoff ist hier die benötigte Bandbreite für SIP Gespräche.

Was noch wenig bekannt zu sein scheint, mit 1.2 Realtime kannst du Voicemail komplett in einer SQL Datenbank abspeichern, also nicht nur die Konfiguration. Siehe hier

Aber wie schon gesagt wurde, für 150 Extensions muss man nix clustern. Was deine HW Liste betrifft, da würd ich eher zu einem Serverboard raten.
Tyan etc. schaust du hier Mit 3com unter Linux hab ich auch nicht die besten Erfahrungen gemacht und ein CentOS 4 (RH Enterprise Clone) ist einem nicht mehr supporteten RH 9 vorzuziehen.

Robert
 
hi, es ist traumhaft wie man hier unterstützt wird dickes danke dafür !

wie verhindere ich denn das mein server codecs konvertieren muss ???

und folgende konfiguration:

Asus / MSI /Tyan board
2 Gb DDR Ram (400er)
nen 460 Watt netzteil
und ne ordentliche Intel o.ä. Netzwerkkarte

wäre so mein Grundgedanke.

Was ist denn als CPU empfehlenswerter für starke Rechenaufgaben ?
Eher AMD64, P4, Dual XEON, Athlon MP oder was meint Ihr ?
Wenn Ihr mir jetzt sagt nim 2x3,4Ghz Xeon das geht schon das hilft mir nicht weiter. Das ganze soll natürlich auch Preislich in einem sinnigen Rahmen bleiben. Und HDDs bin ich Servertechnisch immer noch nich ganz hinter gekommen muss es unbedingt SCSI sein oder kann man auch auf IDE oder SATA ausweichen ? und was is die bessere Ausweichmöglichkeit ehe IDE oder eher SATA ??

Würde mich freuen daazu noch mal n bissl feedback zu bekommen.

Der Uhu
 
wie verhindere ich denn das mein server codecs konvertieren muss ???

Einfach bei allen Endgeräten als Codec g711 einstellen, solange es das Netzwerk zulässt.

Ich verwende hier jetzt nur noch Xeon Prozessoren in den RX200 S2 und habe bei über 200 angemeldeten Teilnehmern und max. 60 offenen Channels 4-6 % Systemauslastung. Habe diese Anzahl auch schon einmal auf einem Pentium 4 mit unter 2 GHz laufen lassen. War auch kein Problem. Als Festplatten auf jedenfall mindestens ein RAID Mirroring machen.

mfg Guard-X
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,207
Beiträge
2,263,775
Mitglieder
375,692
Neuestes Mitglied
greypeter1