Heise: Drückermethoden kratzen am Telekom-Image

supasonic

Admin-Team
Mitglied seit
9 Nov 2004
Beiträge
1,924
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Drückermethoden kratzen am Telekom-Image

Nachdem sich Beschwerden über unerbetene Werbeanrufe und untergeschobene Verträge von Telekom-Kunden bei den Verbraucherzentralen häuften, hat die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) die Deutsche Telekom jetzt vor dem Landgericht Bonn verklagt, ihre umstrittenen Werbemethoden zu beenden.

Ganzer Artikel bei Heise.
 
Wurde ja auch langsam mal Zeit, das denen einer auf die Pelle rückt. Die habe es schon 3 mal bei mir versucht an der Haustür. Hoffe das die dafür einen auf die Mütze bekommen.
Eine bekannte von mir hat mal kurzzeitig für eins der Unternehmen die das für T-Com machen gearbeitet. War ganz schön haarig die angelegentheit. Hab mir mal die Papiere von denen angesehn, nicht wirklich alles rechtens. Und die verkaufs/vera**** techniken waren echt heftig. Da würden die Kunden schon fast gezwungen das Teurerste zu nehmen, obwohl es wie sie es bisher hatten effektiv günstiger war.

Naja, hoffe das dieser Door-Spam mal ein ende hat

so long
 
Solche Klinkenputzer waren auch schon bei mir. Erst hörte sich das so an als kämen sie von der Telekom, aber bei genauerem nachfragen stellte sich herraus, dass sie von der Telekom abwerben wollten. Nachdem sie ertappt wurden waren sie nichtmal bereit zu sagen für wen sie eigentlich unterwegs sind.
 
Bislang sind solche Drücker nur von Arcor und vor allem auch Tele2 (der größte Verbrecherverein überhaupt) aufgekreuzt - und die wollten sich dann schon fast mit Handgreiflichkeiten in die Wohnung zwängen. Tritt gegen das Schienbein und Zuschlagen der Tür ...

T-Com sollte allerdings dringend aufpassen, welche Unternehmen sie zur Werbung beauftragt. Da wird von deren Seite aus ganz groß versucht, sich Werbeprovisionen von der T-Com zu erschleichen. Denn die werden erstmal gezahlt und die T-Com hat dann die Arbeit, die falschen Aufträge wieder zu stornieren.
 
heise.de schrieb:
Auch zu anderen Telekommunikationsanbietern soll es Beschwerden geben,...
Allerdings! Bei mir standen in den letzten Wochen 3 verschiedene Alice-DSL-Vertreter auf der Schwelle, einer davon sogar zwei Mal (Gedächtnisverlust?)

Auf der anderen Seite muss ich sagen, dass die alle äußerst freundlich und nicht aufdringlich waren.

Trotzdem nervt's. Hab schon überlegt, ob ich ein Schild an die Tür hänge, wo draufsteht: "Habe schon DSL" ;-)
 
Das wäre doch mal ne Idee, das beste ist Arcor hat damal mal einen antrag abgelehnt, weil es angeblich nicht machbar war, aber 10 tage später standen die jungs dann vor meiner tür. Muß ja keiner verstehn oder ?
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,230
Beiträge
2,264,158
Mitglieder
375,739
Neuestes Mitglied
illmatic2001