HILFE! zu Kabel Deutschland + VoIP!

Blondchen

Neuer User
Mitglied seit
5 Nov 2005
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Jetzt hab ich schon seit Tagen dieses Forum durchsucht und bin immer noch nicht schlauer. Ich besitze seit neuestem einen Internetanschluss von Kabel Deutschland. Nun möchte ich der Telekom den Rücken kehren und auf VoIP umsteigen. Dummerweise hab ich mich für das Wlan-Modem entschieden, obwohl ich mich verkabelt habe. Meine Fragen: Welche Hardware benötige ich, um 2 Pc´s und 2 analoge Telefone anzuschliessen? Zu welchem VoIP-Anbieter kann ich meine bisherige Rufnummer portieren lassen bei dem man auch eine gute Sprachqualität hat. Über hilfreiche Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
 
Hallo. Habe auch Kabel Deutschland und habe das normale Kabel Modem. Dahinter habe ich die FBF Ata und dahinter den Linksys WRT54G WLAN Router. Meine Festnetznummern habe ich zu Dusnet portieren lassen und habe es bis heute nicht bereut. Lass dir nur nicht das teure Kabel Phone von KD einreden. Ist viel zu teuer.
 
Hallo Blondchen,

wie bereits gesagt:

Meine Festnetznummern habe ich zu Dusnet portieren lassen und habe es bis heute nicht bereut.

Dem stimme ich zu und freue mich jedesmal wenn zum Hoerer greife. :-) Wenn es mal zu Problemen kommt (wie bei ALLEN anderen auch) gibt es noch das Handy.

Ich habe dahinter die FBF-Ata gehabt und seit gestern die FBF-WLAN. Mit der WLAN Variante ist es ein wenig komplizierter weil sie nur einen Netzwerkanschluss hat, geht aber auch.)

Achso, ich haenge am ish Kabel.

voipd.
 
Hallo, erst mal vielen Dank für die Antworten.
Ich würde gern nur eine Hardwarelösung dranhängen, könnte ich da auch die FBF 5050 nehmen, oder sollte ich auf die neue SX553 von Siemens warten? Ausserdem find ich dus.net bei den Gebühren etwas teuer, bei uns wird viel zum Handy telefoniert, gibt es da auch noch günstigere Anbieter zu denen ich meine Nr. mitnehmen kann?
Und haeberlein, wie sind deine Erfahrungen mit Kabel Deutschland? Ich hab z.B. in diesem Forum Probleme mit dem Seitenaufbau, der dauert ziemlich lange und ich hab auch die 6200/420.
Freue mich über weitere Antworten

Gruß Blondchen
 
Ich denke schon. Mit der neuen FW ist die 5050 so viel ich weis auch als ATA zu betreiben. Da sollte aber nochmal jemand anders der die 5050 am Kabel hat sich melden.

Man bedenke: Durchschnittlich ist immer die letzte "Einehit" zu 50% verschenkt. Soll heissen: Wenn man einen Minutentakt hat nutzt man mal 1 Sekunde, ein anderes mal 59 Sekunden aus. Im Schnitt also 50% Schwund. dus.net hat den Sekundentakt ..... Ok, jeder rechnet fuer sich selbst. :-) Bei extrem langen Mobilfunktelefonaten spielt das dann auch keine Rolle mehr, aber dann sollte man sowieso ein Handy nehmen. :-))

Zu den Siemensbuechsen kann ich nichts sagen. Die AVM Boxen machen ihren Job gut und werden supportet und haben Features die keine andere Box besitzt.

voipd.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,230
Beiträge
2,264,176
Mitglieder
375,739
Neuestes Mitglied
Testestest