Internettelefonie nur wenn Internetzugang eingerichtet ist?!

Sascha.O

Neuer User
Mitglied seit
25 Jul 2005
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Habe folgendes Problem: Da ich über das Netzwerk (über einen Gateway) ins Internet gehe und weder einen Telefonanbieter habe noch einen DSL Anbieter habe kann ich dementsprechend auch nicht bei der Fritz Box Fon WLAN (nicht 7050) entsprechende DSL Zugangsdaten eintragen, da ich keine habe.

Das Internet funktioniert auch erst, seit dem ich die neueste Firmware aufgespielt habe, da ich hier der Fritz Box eine von mir angegeben IP verpassen kann.

Wenn ich jedoch versuche meine Zugangsdaten von Sipgate in die Box einzugeben und damit meinen Telefonanschluss bei Sipgate freischalten/ aktivieren zu können bekomme ich (im Protokoll) die Fehlermeldung "Anmeldung der Internetrufnummer XXX ist gescheitert. Fehlergrund: DNS-Fehler".

Wo liegt also das Problem?! Benötige ich zwingend einen DSL Anschluss (Fritz Box ist über den LAN Anschluss mit dem Netzwerk verbunden).
Dies wäre jedoch vor dem Hintergrund unsinnig, dass AVM mit der im Dezemer 2004 herausgebrachten Firmware die Möglichkeit einräumt, über einen Gateway ins Netz zu gehen, ohne damit auch eine Telefonverbindung über diesen Gateway zu ermöglichen.


Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
 
Hilft mir nicht direkt weiter, da die in dem Artikel genannten Links auch zum Teil nicht funktionieren und das in dem Artikel beschriebene Problem über das meinige anscheinend hinaus geht.

Ich formuliere meine Frage mal etwas anders und knapper, da ich nach Eingabe der IP von Sipgate in das Registrar Feld (anstatt "sipgate.de") nicht mehr den DNS Fehler bekomme, sondern nun den Fehler 503 im Zusammenhang mit der Fehlermeldung, dass die Gegenstelle nicht antwortet (Zeitüberschreitung).

Daher denke ich, dass der Fehler an der Portfreigabe liegt. Müssen den zwangsläufig die von Sipgate genannten Ports an dem ROUTER vor meiner Fritz Box freigegeben werden? In dem Menü meiner FritzBox kann ich nämlich seit dem Firmwareupdate (auf 08.03.67) nicht mehr selbst Ports freigeben (oder doch?!).
 
Sascha.O schrieb:
Daher denke ich, dass der Fehler an der Portfreigabe liegt. Müssen den zwangsläufig die von Sipgate genannten Ports an dem ROUTER vor meiner Fritz Box freigegeben werden?

Ja.

Sascha.O schrieb:
In dem Menü meiner FritzBox kann ich nämlich seit dem Firmwareupdate (auf 08.03.67) nicht mehr selbst Ports freigeben (oder doch?!).

Das bringt auch nichts - wenn auf den entsprechenden Ports nichts bei der FritzBox ankommt, weil es nicht vom Router weitergeleitet wird, kommt nichts an.
Und auf der FritzBox getroffene Freigaben gelten für alles, was dahinter kommt - den Router DAVOR kann sie nicht beeinflussen.

Gruß,
WIchard
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,218
Beiträge
2,263,939
Mitglieder
375,716
Neuestes Mitglied
LotharArnold