Hallo zusammen,
wir haben hier in der Firma eine große Telekom-Anlage Octopus E300 mit rund 600 Nebenstellen. Im Rahmen einer anstehenden Aufrüstung / Ablösung beschäftige ich mich mit VoIP. Eine LAN-Karte ist schon eingebaut, d.h. man könnte auch schon mit Softphones arbeiten.
Besser wäre natürlich eine "echte" IP-Anlage, die man anbindet.
Daher einige Fragen (vorab DANKE für alle Antworten!):
- welchen H.323-Client (möglichst deutsch und Freeware) kann man denn empfehlen?
- ist im Hinblick auf Stabilität und Wartbarkeit eine Open-Source-PBX überhaupt in Erwägung zu ziehen?
(habe hier die Asterisk gesehen).
- wenn ja, welche Produkte sind gut zu warten und installieren?
- Sind ggfs. Systeme von Innovaphone oder Swyx vorzuziehen?
- Welche weiteren Erfahrungen / Empfehlungen habt ihr gemacht?
Danke, für eure Antworten!
Mick
:!: :!:
wir haben hier in der Firma eine große Telekom-Anlage Octopus E300 mit rund 600 Nebenstellen. Im Rahmen einer anstehenden Aufrüstung / Ablösung beschäftige ich mich mit VoIP. Eine LAN-Karte ist schon eingebaut, d.h. man könnte auch schon mit Softphones arbeiten.
Besser wäre natürlich eine "echte" IP-Anlage, die man anbindet.
Daher einige Fragen (vorab DANKE für alle Antworten!):
- welchen H.323-Client (möglichst deutsch und Freeware) kann man denn empfehlen?
- ist im Hinblick auf Stabilität und Wartbarkeit eine Open-Source-PBX überhaupt in Erwägung zu ziehen?
(habe hier die Asterisk gesehen).
- wenn ja, welche Produkte sind gut zu warten und installieren?
- Sind ggfs. Systeme von Innovaphone oder Swyx vorzuziehen?
- Welche weiteren Erfahrungen / Empfehlungen habt ihr gemacht?
Danke, für eure Antworten!
Mick
:!: :!: