IP-Aufrüstung für Firma mit Octopus Anlage (allgemein)

mriess

Neuer User
Mitglied seit
22 Nov 2005
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,
wir haben hier in der Firma eine große Telekom-Anlage Octopus E300 mit rund 600 Nebenstellen. Im Rahmen einer anstehenden Aufrüstung / Ablösung beschäftige ich mich mit VoIP. Eine LAN-Karte ist schon eingebaut, d.h. man könnte auch schon mit Softphones arbeiten.

Besser wäre natürlich eine "echte" IP-Anlage, die man anbindet.

Daher einige Fragen (vorab DANKE für alle Antworten!):
- welchen H.323-Client (möglichst deutsch und Freeware) kann man denn empfehlen?
- ist im Hinblick auf Stabilität und Wartbarkeit eine Open-Source-PBX überhaupt in Erwägung zu ziehen?
(habe hier die Asterisk gesehen).
- wenn ja, welche Produkte sind gut zu warten und installieren?
- Sind ggfs. Systeme von Innovaphone oder Swyx vorzuziehen?

- Welche weiteren Erfahrungen / Empfehlungen habt ihr gemacht?

Danke, für eure Antworten!
Mick
:!: :!:
 
Ich frag mich echt, weshalb jemand mit 600 Nebenstellen nicht eine Fachfirma daran läßt.
Denke wenns hier Probleme gibt ist die Betriebswirtschaftliche Lage ziemlich unten anzusehen......
 
Willkommen im Forum
welchen H.323-Client (möglichst deutsch und Freeware) kann man denn empfehlen?
IMHO keinen. H.323 ist ein Auslaufmodell mit unnötiger Komplexität
ist im Hinblick auf Stabilität und Wartbarkeit eine Open-Source-PBX überhaupt in Erwägung zu ziehen?
Ist alles eine Frage der benötigten Leistungsmerkmale, verwendeten Hardware u. Linux Knowhow. Five Nines also 99,999% jedoch sollte man jedoch nicht unbedingt als K.o Kriterium stellen.
wenn ja, welche Produkte sind gut zu warten und installieren
In der Grössenordnung lauft es wohl auf eine redundante Custom Installation hinaus.
Sind ggfs. Systeme von Innovaphone oder Swyx vorzuziehen?
Wenn man eine Migration nicht gleichzeitig als Chance betrachtet, sich aus den Klauen proprietärer Lösungen zu befreien und es triftige Gründe für H.323 gibt, kann das schon einen Sinn ergeben, insbesondere wenn man eh schon ein reiner MS Shop ist und vorhat dies zu bleiben.

@conecty
Na ja, er will ja hier erstmal Meinungen hören, das ist OK. Aber ansonsten muss ich dir recht geben. Was in letzter Zeit so an bastelwütigen Firmen hier im Forum unterwegs ist, da frägt man sich schon.


Gruß,
Robert
 
conecty schrieb:
Ich frag mich echt, weshalb jemand mit 600 Nebenstellen nicht eine Fachfirma daran läßt.
Denke wenns hier Probleme gibt ist die Betriebswirtschaftliche Lage ziemlich unten anzusehen......

Das mit der Fachfirma ist keine Frage! Aber die meisten Firmen schauen nur auf ihren eigenen Profit, statt auf die Bedürfnisse des Kunden. Und wenn man sich hier blauäugig reinbegibt, dann ist erst recht die betriebswirtschaftliche Lage unten!!!
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,222
Beiträge
2,263,974
Mitglieder
375,719
Neuestes Mitglied
Fender25