ISDN-Anlage an Fritz Box Surf and Phone

elmeromero

Neuer User
Mitglied seit
6 Jan 2006
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
guten tag,

so ich habe die Fritz Box 7050 mir geholt und will jetzt internettelefonie benutzen. hab einen isdn-anschluss von t-com. die telefonanlage(ntba und eumex) befindet sich im keller, der pc mit der fritz box und dem splitter von der telekom befindet sich in einem anderen zimmer. der splitter ist mit dem ntba verbunden. es hängen drei telefone an der tele-anlage.
mein problem liegt darin, dass ich keine ahnung habe wie ich das ganze wo anschliessen soll und ob ich am eumex was einstellen soll. ich hab mir schon sehr viele einträge durchgelesen, aber kein beitrag hat mir wirklich weitergeholfen, kann natürlich auch daran liegen, dass ich ein absoluter laie in solchen dingen bin. habe es im moment so angeschlossen, dass ich vom splitter ein kabel fürs internet und eins fürs telefon(aus der mitte des splitters) in die fritz box angeschlossen habe und dann die nummern verteilt habe. aber das funzt nicht.

bitte um hilfe und danke im vorraus:confused:
 
Was verstehst du denn genau nicht?

Die Bedienungsanleitung ist soo kompliziert nicht!
 

Anhänge

  • 7050_Anschlußmoeglichkeiten.jpg
    7050_Anschlußmoeglichkeiten.jpg
    34.6 KB · Aufrufe: 10
ob ich jetzt z.b. den ntba noch extra an die fritz box anschliesen muss oder ob es reicht vom splitter zwei kabel in die fritzbox zu tun!
 
Na sorry, aber auch dazu gibt es sogar ein Bildchen in der Bedienungsanleitung! :?
 

Anhänge

  • FBF7050_ISDN.jpg
    FBF7050_ISDN.jpg
    19.1 KB · Aufrufe: 6
bei mir sieht es aber nicht so aus wie auf der abbildung. erstens steht der der ntba nicht im gleichen zimmer wie der pc. zweitens gibt es keine dreifach steckdose bei mir sondern die kabel sind direkt miteinander verkabelt.
 
elmeromero schrieb:
bei mir sieht es aber nicht so aus wie auf der abbildung. erstens steht der der ntba nicht im gleichen zimmer wie der pc. zweitens gibt es keine dreifach steckdose bei mir sondern die kabel sind direkt miteinander verkabelt.
Das ist ja dann wohl dein Problem :)
Aber das Prinzip ist doch offensichtlich: der DSL-Anschluss der Fritz muss in den DSL-Anschluss des Splitters. Der ISDN-Anschluss der Fritz muss in den NTBA (welcher wiederum mit dem Telefon-Anschluss des Splitters verbunden ist). Der Splitter ist wiederum mit dem Übergabepunkt verbunden.

Nochmals:

1.Tel.-Dose -> Splitter
Splitter DSL -> Fritz DSL
Splitter Tel. -> NTBA
NTBA -> Fritz ISDN
 
Ich kann dir nur den Tipp geben, dass jemanden machen zu lassen, der wirklich was davon versteht!
Lieber mal ein paar Teuro investieren, als hinterher gar nicht mehr telefonieren und/oder surfen zu können!
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,229
Beiträge
2,264,132
Mitglieder
375,734
Neuestes Mitglied
littlegizmo