ISDN-Fax mit HFC...es wird immer "Voice" signalisi

mcbastian

Neuer User
Mitglied seit
6 Mai 2005
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

ich habe folgende konfig:
2 asterisk server, über GBit-Lan verbunden.
der eine hat eine ISDN-Karte im TE und hängt am NTBA der Telekom.
Telefonieren über VoIP läuft prima.
in dem anderen ist ne HFC-Karte im NT-modus, an dieser angeschlossen (per NTBA und crossover ISDN-Kabel) eine Diva Server BRI (hab ich mal günstig erstanden) in einem FAX-Server. (der läuft unter windows, nach dem motto: never touch a running system)

also, zusammengefast:

Telekom <-S0-> Isdn in asterisk <-IAX2-> asterisk 2 mit HFC NT <-S0-> Diva Server BRI unter Windows

den call zur diva zu bekommen funktioniert. die treiber bringen da tolle diagnosetools mit. mein problem jedoch ist, das alle anrufe als "Voice" dort ankommen (Asterisk schreibt beim Call zap "requested transfer capability - SPEECH").
Da denkt sich die Software auf dem windowsrechner "uh ein sprachanruf" und haut die mailbox rein.

kann man dem asterisk da beibiegen, dei dem Dial("ZAP/1") zu sagen, er soll FAX oder DATA oder wasweißichwiedasheißt auf dem S0 signalisieren?

Grüße,
Sebastian
 
Hallo Sebastian,

beim * CLI, show applications gibts eine App die nennt sich SetTransferCapability. Eine weitere Hilfe dazu kannst du dir auch anschaun(show applications SetTransferCapability).
Damit kannst du dieses SPEECH umgehen(einfach im Dialplan einfügen die App).
Ich kann dir nicht garantieren, das es geht, habe selber erst angefangen mit Asterisk zu arbeiten.

Alti
 
Kostenlos!

Neueste Beiträge

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,207
Beiträge
2,263,762
Mitglieder
375,692
Neuestes Mitglied
greypeter1