wenn VoIP via analogem Telefon geht, dann auch via S0-Bus. Wichtig ist, dass du die MSNs, welche die Fritzbox im lokalen ISDN-Netz fuer die VoIP-Anschluesse vergibt, in deinem ISDN-Telefon/Eumex/AB-Wandler einstellst, damit es bei eingehendem Anruf unter dieser Nummer auch klingelt. Die "lookalen MSNs" findest du auf der Fritzbox unter Telefonie > ISDN-Endgeraete
Manche Telefone lassen nicht mehr wie 3 MSNs zu, mein Eurit20 ist zum Beispiel so. In dem Fall kann man auch garkeine MSN definieren, dann reagiert das Telefon auf alle MSNs auf denen Anrufe reinkommen. Beim Rauswaehlen uebertraegt es dann auch keine MSN und es wird die Festnetznummer, oder der VoIP-Account genommen, der als Hauptrufnummer definiert ist im Fritzbox-Menue unter Telefonie > ISDN-Geraete.
Wenn deine ISDN-Telefone/Eumex/AB-Wandler eine abgehende MSN uebertragen (kann man in der Regel konfigurieren), dann kannst du auch expliziet ueber einen VoIP-Anbieter, bzw eine Festnetznummer rauswaehlen. Wahrscheinlich ist das auch dein Problem: deine lokalen Geraete senden bei ausgehenden Anrufen halt deine Festnetz-MSN, also baut die Fritzbox eine Verbindung ueber eben diese Festnetz-MSN auf.
Weiterhin behaelt die Fritzbox auch ueber den S0-Bus die Wahlregeln bei. Wenn du also z.B. fuer Mobilfunkanrufe Wahlregeln definiert hast die das ueber Festnetz-CbC laufen lassen, funzt das auch via den ISDN-Telefonen. AUch die Ortsvorwahlkonfiguration der einzelnen VoIP-Accounts wird ueber den S0-Bus beruecksichtigt, also ganz komfortabel
Mit der Fritzbox kannst du auch weiterhin die ISDN-Telefonanalge und andere ISDN Geraete nutzen, auch bei einem analogen Telefonanschluss. Logischer weise gehen ueber den analogen Festnetz-Anschluss nur ein Gespraech, aber auf dem lokalen S0-Bus koennen 2 Gespraeche parallel laufen und natuerlich geht auch analog Festnetz + VoIP
Fax ueber VoIP geht meist in die Hose, also das Fax, oder den AB-Wandler/die Eumex an der das Fax haengt so einstellen, das Faxe uebers Festnetz gesendet werden, sprich die abgehende MSN des Faxgeraetes eine der lokalen Festnetz-MSNs (oder deine verbleibende analoge Nummer) geben, dann sollte es keine Probleme geben