ISDN-Telefone mit TK-Anlage beibehalten?

Tolkienfan

Neuer User
Mitglied seit
25 Nov 2005
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,


wir sind gerade dabei, ISDN abzuschaffen, wollen aber unsere Eumex TK-Anlage beibehalten. Nun hat, unabhängig von der ganzen Geschichte, ein anscheinend uninformierter Telekom/T-Online-Typ bei uns angerufen und wollte uns VoIP andrehen. Bei dem Gespräch hat er gemeint, dass man die ISDN-Telefone bei VoIP nicht mehr verwenden könnte. Stimmt das denn? Habe bisher immer nur gegenteiliges gehört...
Viele Grüße und danke schonmal,

Johannes
 
"Normalerweise" kannst Du bei VoIP nicht mal Deine analogen Telefone behalten! Es gibt aber Hardware, mit der Du VoIP auch auf Analogtelefonie und/oder ISDN-Telefonie umsetzen kannst (z.B. Fritz!Box Fon. Schon mal gehört?) und somit die alten Gerätschaften weiter verwenden kannst.

Welche Gründe haben Euch denn veranlaßt, ISDN abzuschaffen? Warum wollt Ihr die Eumex behalten? Und was hat der "uninformierte Telekom/T-Online-Typ" mit Euch zu tun? Und was genau versprecht ihr euch von VoIP?

Und um Dich noch ausführlicher beraten zu können, wären einige nähere Informationen über Eure fernmeldetechnische Infrastruktur (welche Eumex? Wieviele Telefone? Andere Endgeräte? Wieviele ISDN-Anschlüsse? usw.) recht hilfreich.

Gruss,

Hendrik
 
Hi,

vielen Dank für deine Antwort!
Ja, genau, wir haben schon die FritzboxFon WLan 7050 und im Moment ist es so, dass ich mit meinem analogen Telefon per VoIP nach draußen telefonieren kann, mit unserem ISDN-Telefon geht das aber nicht? Woran liegt das?
Wir wollen ISDN abschaffen, weil wir es einfach nicht mehr brauchen und es einen Haufen Geld kostet. Ich soll dann unter der VoIP Nummer erreichbar sein und meine Eltern unter der Festnetznummer.
Die TK-Anlage wollen wir behalten, weil der Router im Keller ist, Telefon, AB und Fax aber im Mittelgeschoss...
Was wir uns von VoIP verprechen: Kostenloses Telefonieren ins Deutsche Festnetz, da wir T-DSL Flat Max haben. Bin grad bei der Arbeit, weiß also nicht die genauen Daten der Eumex. Aber wie gesagt, wir haben ein ISDN-Telefon, ein analoges Tel, 1 AB und ein Fax...
Viele Grüße,

Tolkienfan
 
wenn VoIP via analogem Telefon geht, dann auch via S0-Bus. Wichtig ist, dass du die MSNs, welche die Fritzbox im lokalen ISDN-Netz fuer die VoIP-Anschluesse vergibt, in deinem ISDN-Telefon/Eumex/AB-Wandler einstellst, damit es bei eingehendem Anruf unter dieser Nummer auch klingelt. Die "lookalen MSNs" findest du auf der Fritzbox unter Telefonie > ISDN-Endgeraete
Manche Telefone lassen nicht mehr wie 3 MSNs zu, mein Eurit20 ist zum Beispiel so. In dem Fall kann man auch garkeine MSN definieren, dann reagiert das Telefon auf alle MSNs auf denen Anrufe reinkommen. Beim Rauswaehlen uebertraegt es dann auch keine MSN und es wird die Festnetznummer, oder der VoIP-Account genommen, der als Hauptrufnummer definiert ist im Fritzbox-Menue unter Telefonie > ISDN-Geraete.
Wenn deine ISDN-Telefone/Eumex/AB-Wandler eine abgehende MSN uebertragen (kann man in der Regel konfigurieren), dann kannst du auch expliziet ueber einen VoIP-Anbieter, bzw eine Festnetznummer rauswaehlen. Wahrscheinlich ist das auch dein Problem: deine lokalen Geraete senden bei ausgehenden Anrufen halt deine Festnetz-MSN, also baut die Fritzbox eine Verbindung ueber eben diese Festnetz-MSN auf.
Weiterhin behaelt die Fritzbox auch ueber den S0-Bus die Wahlregeln bei. Wenn du also z.B. fuer Mobilfunkanrufe Wahlregeln definiert hast die das ueber Festnetz-CbC laufen lassen, funzt das auch via den ISDN-Telefonen. AUch die Ortsvorwahlkonfiguration der einzelnen VoIP-Accounts wird ueber den S0-Bus beruecksichtigt, also ganz komfortabel
Mit der Fritzbox kannst du auch weiterhin die ISDN-Telefonanalge und andere ISDN Geraete nutzen, auch bei einem analogen Telefonanschluss. Logischer weise gehen ueber den analogen Festnetz-Anschluss nur ein Gespraech, aber auf dem lokalen S0-Bus koennen 2 Gespraeche parallel laufen und natuerlich geht auch analog Festnetz + VoIP
Fax ueber VoIP geht meist in die Hose, also das Fax, oder den AB-Wandler/die Eumex an der das Fax haengt so einstellen, das Faxe uebers Festnetz gesendet werden, sprich die abgehende MSN des Faxgeraetes eine der lokalen Festnetz-MSNs (oder deine verbleibende analoge Nummer) geben, dann sollte es keine Probleme geben
 
Fax geht schon,kenne derzeit aber nur einen Provider,bei dem das nahtlos immer ging und das ist Nikotel!
Obwohl ich sonst nicht so von denen überzeugt bin,aber das mit dem Fax klappt da sehr gut,somit hättest Du auch damit keine Schwierigkeiten.
Du kannst ja genug Anbieter in die FBF reinmachen,so daß Dir der eine Nikotelaccount ja nicht wehtun würde.
Gruß von Tom
 
Tolkienfan schrieb:
Wir wollen ISDN abschaffen, weil wir es einfach nicht mehr brauchen und es einen Haufen Geld kostet. [...]
da wir T-DSL Flat Max haben.

Hä??? ISDN wollt ihr abschaffen, und schmeißt der .T... die Kohle für T-Online Flat Max in den Rachen?

Da würd' ich mich aber erstmal ausführlich informieren, wie man richtig Geld spart.

Gruss,

Hendrik
 
Hi,


also erstmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten!
Es ist so, dass wir es gerne so hätten, dass wenn man unter unserer Standardrufnummer anruft, dass dann unser ISDN-Telefon klingelt und unter der VoIP Nummer das analoge Telefon (das übrigens an der TK-Anlage angeschlossen ist, was heißt, dass ich das da wohl noch irgendwie konfigurieren muss).Eine abgehende MSN wird bei uns leider nicht übertragen, das heißt ich kann nicht einstellen, dass ich mit dem ISDN-Telefon über VoIP raustelefonieren kann?
Das mit Fax und Festnetz dürfte kein Problem sein...
@RealHendrik: Und ja, wir wollen ISDN abschaffen, weil wir es nicht brauchen. Unsere Flat wird aber stark genutzt und deshalb wollen wir sie auch behalten.
Grüße,

Tolkienfan
 
also ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass bei der Eumex keine abgehende MSN eingestellt werden kann. Das kann z.B. sogar meine ISTEC1003 TK-Anlage (und TK steht bei dem Teil ganz eindeutig fuer totaler Kernschrott), bei einer Eumex wuerde ich schon fuer konfigurierbar halten, insbesondere wo die Eumex'es von der Telekom verkauft werden. In der Regel kann die abgehende MSN je angeschlossenem Telefon/je Port an der Anlage eingestellt werden, oder es wird auch gerne die erste als eingehende MSN benutzt. Die Moeglichkeit die MSNs direkt vom Telefopn aus zu switchen ist meist nicht gegeben, oder zumindest nicht so einfach moeglich. Bei dem ISDN-Telefon sollte sich die abgehende MSN auch konfigurieren lassen. Selbst wenn das ISDN Telefon auch ueber die Eumex laeuft (weiss garnicht ob das moeglich ist), mag das helfen, sonst wie beim analogen Port der Eumex konfigurieren - also ist bestimmt machbar.
Und wenn garnix geht, wirklich keine Nummer uebertragen werden kann, dann wird halt die Festnetznummer/der VoIP-Account genutzt, der auf der Fritzbox unter ISDN-Endgeraete als Hauptnummer eingetragen ist. Dabei werden aber auch die Wahlregeln der Fritzbox beruecksichtigt, falls ihr darueber was passenderes konfigurieren koennt. Eventuell, wenn nicht eh schon der Fall, das ISDN Telefon direkt an der Fritzbox parallel zur Eumex betreiben.
Es mag halt notwendig sein das Handbuch zu Rate zu ziehen fuer die MSN-Konfiguration, aber ich bin zumindest bei der Eumex sicher, dass es machbar ist, wo die Telekom die selber vertickt.
 
Ok, war mein Fehler. Mein Vater hat gemeint wir hätten eine Eumex, was aber nicht stimmt. Wir haben eine T-Sinus 44 ISDN. Und damit scheint das Ganze wirklich nicht machbar zu sein (habe nix im Handbuch gefunden:-( )...Was für eine TK-Anlage könntet ihr mir denn empfehlen? Kann man sein altes Handgerät behalten? (war das Gerät, das bei der TK-Anlage dabei war.) Gibt es TK-Anlagen, die an einem analogen Anschluss Rufnummernübertragung unterstüzten, also dass sowohl meine übermittelt wird als auch die des Gesprächspartners bei mir angezeigt wird? Könnte man interne Gespräche führen, wenn ein analoges Telefon an der Fritzbox und das alte Telefon an der TK-Anlage angeschlossen ist?
Vielen Dank schonmal für die Beantwortung der vielen Fragen!
Grüße,

Tolkienfan
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,205
Beiträge
2,263,758
Mitglieder
375,691
Neuestes Mitglied
Prozessionell