Kabelbelegung analoges Telefon für VOIP

analogos

Neuer User
Mitglied seit
26 Feb 2006
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe die Fritzbox 7170, alles funktioniert bestens.:D

Jetzt möchte ich noch 2 weitere analoge Telefone im Haus betreiben.
Bei der Box ist ein Dreifachstecker für das direkte Einstecken der Telefone dabei.
ich möchte die 2 Telefone an meine Hausverkabelung anschließen.
Meine Idee: Telefonkabel in 3fach-Stecker einstecken durchschneiden und die Kabel mit meiner hausverkabelung verbinden.
Aber welche 2 Adern der 4 Adern , weiß rot grün gelb muss ich nehmen? :confused:
Vielen Dank für die Hilfe
Rolf
 
Hallo,

nutze die Suchfunktion, die Frage gabs mindestens schon 2x.

Ergebnis 1
Ergebnis 2

Viele Grüße

Frank
 
Besser erst basteln, und dann das Kabel einstecken.

!! die Klingelspannung an Analogen Telefonsystemen ist gefährlich !!

Und am besten vorher die Verkablung auf durchgang und Kurzschluß-Freihiet prüfen
 
Verkabelung immer noch unklar

Leider haben mir die 2 Antworten nicht so richtig geholfen.
Mal andersherum gefragt:
Wenn ich ein analoges Telefon einstecke durch welche beiden Adern am Rj 12 Stecker wird das analoge Telefon versorgt?
Das wären ja dann die beiden Kabel, die ich an meine Weiterverdrahtung meiner Hausverteilung anschließen müßte.
weiß rot grün gelb?
Viele Gruesse Rolf
 
Hier die Lösung:

Ich habe einen TAE-Stecker (der in den 3-Fachstecker von AVM gesteckt wird) geöffnet , so konnte ich die Adernfarben den Anschlüssen 1 und 2 zuordnen. Anscheinend sind die Zuordungen von Kabel zu Kabel was die Farben betrifft unterschiedlich.
Die beiden Adern habe ich dann mit 2 Adern meiner Hausverkabelung verbunden und durchs Haus zum nächsten Anschluss (Nebenstelle) verbunden.

Funktionierte fast perfekt nur landetet ich bei Wählversuchen immer an der anderen Nebenstelle. ERst als ich software-seits bei Telefonie->Nebenstellen->Festnetznummern meine eigene Nummer eingegeben hatte, funktioniert es jetzt.

Gruesse
Rolf
 
Hallo,

analogos schrieb:
Ich habe einen TAE-Stecker (der in den 3-Fachstecker von AVM gesteckt wird) geöffnet , so konnte ich die Adernfarben den Anschlüssen 1 und 2 zuordnen. Anscheinend sind die Zuordungen von Kabel zu Kabel was die Farben betrifft unterschiedlich.
Sehr interessant! Das heißt, La und Lb waren nicht auf Weiß und Braun? Könntest du uns bitte sagen, auf welchen Farben La und Lb in deinem Kabel waren?

Viele Grüße

Frank
 
Kabelbelegung analog

Die La und Lb waren auf braun und grün.
Ich habe mehrere Telefone und die funktionieren teilweise nur mit den mitgelieferten Kabeln, jetzt weiß ich auch warum: anscheinend ist die Belegung nicht genormt, oder die Hersteller kochen ihr eigenes Süppchen....

Entscheidend ist, das ihr durch Öffnen des TAE-Steckers herausfindet welche Adern mit den beidem Kontakten (siehe Bild) verbunden sind und diese dann mit euren Hausleitungen verbindet.

Grüsse
Rolf
 

Anhänge

  • tae.jpg
    tae.jpg
    21.1 KB · Aufrufe: 32
Hallo,

deckt sich mit meinen Erfahrungen. Ich habe eins mit weiß und gelb (La/Lb).

(Ich schüttle grade in stiller Ergebung mein Haupt ...)

Viele Grüße

Frank
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,209
Beiträge
2,263,815
Mitglieder
375,699
Neuestes Mitglied
Dawn2kimberly