Moin zusammen!
Also die Erklärung mit "Loop Detected" dürfte nicht unbedingt ausreichend sein. Ich habe experimentell ein ähnliches Szenario bei mir aufgebaut. Auf meinem Cisco sind Sipgate Account #1 und #2 registriert. Dann habe ich noch einen AllNet 7902 ATA, auf dem z.Z. ebenfalls Sigate Account #1 registriert ist. Ich kann vom Cisco sowohl über den Sipgate Account #1 als auch über Account #2 problemlos den Sipgate Account #1 auf dem ATA anrufen und habe auch eine Sprachübertragung in beide Richtungen. Auch hier ist es die gleiche externe IP-Adresse. Der einzige Unterschied ist halt, daß es sipgate.de ist und nicht sipgate.at.
[s:fdf59afe11]Außerdem kann das nicht für den Anruf auf der 10000 gelten. Das müsste ja eigentlich immer gehen.[/s:fdf59afe11]
@Andrej
Wie schon von <RudatNet> erwähnt: Für eventuelle weitere Hilfe müssen ein paar Informationen mehr kommen. Schau Dir doch nochmal seine Fragen an. Außerdem wäre z.B. hilfreich zu wissen, ob ihr eure Rufnummern (vermutlich 0720 ?) von außen anrufen könnt. Grundsätzlich ist immer wichtig, daß möglichst viele Informationen (und diese möglichst systematisch) gegeben werden, damit man sich als Nicht-Beteiligter ein Bild machen kann.
[Neugier]Übrigens: bist Du nun wirklich EDV-Techniker? Wenn das mit dem Geburtsdatum in Deinem Profil stimmt, würde ich eher mal auf "in Ausbildung" tippen. Da dieser Beruf aber nun mal im Profil steht, darfst Du Dich nicht wundern, wenn man dann etwas mehr Systematik und Vorkenntnisse hier von Dir erwartet.[/Neugier]
EDIT
Habe mich gerade nochmal mit <BetaTeilchen> unterhalten: Er hat mir mitgeteilt, daß die 10000 auch von seinem sipgate.at-Account nicht erreichbar ist. Das könnte also durchaus ein allgemeineres Problem (von Sipgate Österreich) darstellen, das mit dem anderen gar nichts zu tun hat.
Außerdem hat er mich darauf hingewiesen, daß er nicht ohne weiteres in der Lage ist, sich auf dem gleichen (Sipgate-)Account anzurufen. Das wird wohl von Sipgate mit Redirect-Aufforderungen beantwortet (Code 302), die aber nicht mit jedem Endgerät funktionieren. Möglicherweise ist das Problem mit der beteiligten Technik also so nicht lösbar.
Für interne Telefonate könnte man natürlich auch versuchen Kurzwahlen mit der internen IP-Adresse zu verwenden. So etwa <interne Sipgate-Nr>@<interne Adresse>. Das sollte eigentlich funktionieren.