Keine Anzeige am MT-F ob an Repeater 100 eingebucht

ecki2

Neuer User
Mitglied seit
19 Jan 2012
Beiträge
97
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

ich habe festgestellt, dass an meinen MT-Fs (FW 3.92) in der Symbolleiste nicht mehr angezeigt wird, ob das jeweilige Gerät an der FritzBox oder am DECT-Repeater (FW 3.86) eingebucht ist. Ich bin mir aber sicher, dass das mal funktioniert hat. An meinem M2 (FW 3.92) funktioniert es weiterhin.

Die AVM-Wissensdatenbank besagt folgendes:

"An einem FRITZ!Fon wird nun eine kleine rote 1 über den Empfangsbalken angezeigt, wenn das Telefon an der Basisstation eingebucht ist und eine 2, wenn es am Repeater eingebucht ist."

Kann das jemand bestätigen?

Besten Dank
 
Das Anzeigen der roten Zahlen wurde schon mehrmals bestätigt, ebenso das unverhoffte Ausblenden derselben.
Abhilfe: Ab- und Neuanmelden des Fones.
 
Das hatte ich schon versucht, mit und ohne Rücksetzung auf Werkseistellungen, leider ohne Erfolg.
 
Der Repeater taucht in der F!B unter DECT > DECT-Monitor auf? Ist also korrekt mit der Basis verbunden?

Wurde dieser mal gelöscht und neu angemeldet? (Diesen ggf auch mal zurücksetzten)
 
Danke Stoney,

der Repeater wird im DECT-Monitor (und Heimnetzübersicht) aufgeführt. Repeater löschen und neu anmelden haben leider nicht geholfen.
Ich habe gerade bei AVM ein Ticket eingestellt. Mal sehen, welche Ideen die noch haben.
 
Die Änderung der Reihenfolge bei der Anmeldung der DECT-Telefone in der Basisbox hatte früher auch einmal Erfolg bei diesem und auch anderen DECT-Problemchen.
 
Klappt der DECT Repeater denn wenigstens vernüftig? Sobald ich 2 links oben im C5 sehe, weiss ich schon das es wieder Geknacke und Gehacke gibt.
 
in welcher Konstellation denn? Hier knackt nix, Handover perfekt.
 
3von5 DECT-Empfangsfeldstärke gemessen mit einem FRITZ!Fon am Positionierungsort des DECT-Repeater sind das Minimum, um eine gute Gesprächsqualität zu erreichen.
 
Konstellation ist eigentlich egal. Drei Boxen durch (7390,7490,7590). Drei verschiedene Telefone (MT-F,C4,C5) durch. Drei verschiedene DECT100 ausgetest (um Fabrikationsvarianzen zu vermeiden). Mit Bekanntenkreis ebenfalls Geräte ausgetauscht. Drei Häuser (jeweils EG/OG) getestet. Neubau. Altbau.
Die Knackprobleme sind immer da gewesen. Wenn ich das Einbuchungsverhalten beobachte, dann kapieren die Telefone eh nicht, wo der stärkere DECT-Sender sitzt.

Da ich die Streamingfunktionen und Weckruf der Fritz!Fons nutzen will, bin ich noch am ausharren. Dem Freundes- und Bekanntenkreis habe ich dann N510IP und Gigaset-Handsets spendiert.

Hier im Forum gab es ja einen Poster, der hat alle Geräte (Box,Telefone,Repeater) x-Mal bei AVM eingeschickt, bis es nicht mehr knackte.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.