keine Verbindung von Festnetz zu Fritz 7170

Buggi

Neuer User
Mitglied seit
10 Feb 2006
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,
als Voip- Neueinsteiger quäle ich mich seit einer Woche mit der 7170 rum und versuche eine brauchbare Telefonie hinzubekommen. Als erstes funktioniert die Anruferrei aus dem Festnetz mit meiner-freigeschalteten, im Telefoniemenu unter ISDN- Endgeräte eingetragenen-und im Telefon T-Concept P721 ebenfalls eingetragen alten Festnetznummer nicht.schon schlecht...Dann stürzt das Teil, bei einer Bandbreite von 2087 und einem Upstream von 203 kbit/sec bei mehr als 2 Telefonaten gleichzeitig, ab. Ich habe FON 1-3 belegt mit normalen analogen Telefonen.
Hängt das an meiner Bandbreite oder einer "schlechten" Leitung? Wer kann mir helfen?
Übrigens habe ich ein Firmwareupdate auf neueste Version 29.04.01 durchgeführt- ebenfalls erfolglos.Auch funktioniert die Festnetztelefonie mit der *111# Geschichte ebenfalls nicht.
 
Hallo und willkommen,

1. Was für einen (Festnetz-) Anschluss hast du? Analog oder ISDN?
2. Hast du deine Fritz!Box auch wirklich richtig nach Anleitung verkabelt? (Für "Neueinsteiger" am besten mit den mitgelieferten Originalkabeln).
3. Hast du auch deine Festnetz-Nummer(n) in der Fritz!Box eingetragen?
4. Hast du mind. eine dieser Festnetz-Nummer(n) bei den Nebenstellen FON1-3 auch als "zusätzliche Nummer" gewählt?

Leg dir am besten eine aussagekräftige Signatur zu, damit wir wissen, worüber wir reden.

Gruß
radio_junkie
 
Ich will meine Festnetznummer ausschließlich an den beiden ISDN Telefonen am S0 Bus betreiben. Allerdings habe ich die Festnetznummer auch schon an FON 1-3 hängen gehabt, es hat trotzdem nicht geklingelt.

Ich hoffe, die Gechichte mit der Signatur funktioniert.
 
Jetzt steht vor allem noch die Antwort auf meine Frage 2. offen. Hast du alles nach Anleitung verkabelt? Die Box mit beiden Anschlüssen am Splitter verbunden?

Gruß
radio_junkie
 
Jo,das Y-Kabel einmal im mittleren Abschluß im Splitter, den anderen Teil am DSL Ausgang des Splitters.
Denke das ist richt so- andere Möglichkeiten gibt es eigentlich keine.
Vielleicht liegt mein Fehler im 1+1 Contol- Center! Dort habe ich 4 neue DSL-Nummern + meine Festnetznummer freischalten gelassen.Vielleicht ist das nicht richtig so!
 
Ich versteh was nicht ...

Buggi schrieb:
Jo,das Y-Kabel einmal im mittleren Abschluß im Splitter, den anderen Teil am DSL Ausgang des Splitters.
Denke das ist richt so- andere Möglichkeiten gibt es eigentlich keine.
Vielleicht liegt mein Fehler im 1+1 Contol- Center! Dort habe ich 4 neue DSL-Nummern + meine Festnetznummer freischalten gelassen.Vielleicht ist das nicht richtig so!

Hallo, habe gerade deinen Thread gelesen und versteh was nicht. Hast du nun einen analogen oder einen digitalen (ISDN) Anschluss. Du schreibst was von S0-Bus, das ist digital, hast aber analoges T-Net. Bei ISDN muss m.E. das schwarze Ende des Y-Kabels in den NTBA und nicht in den Splitter, sonst hat die ISDN-Anlage keine Verbindung zur Box und kann auch nix verwalten. Analoge Telefone kannst du dann ggf. an die ISDN-Anlage anschließen, an der FB direkt gehen die nur, wenn du nur einen analogen Telefonanschluss hast.

Alles sehr verwirrend ...
 
Hallo TheKiter,
ich habe einen analogen T-Net Anschluß !
Aber meine Fritz-Box kann 3 analoge Telefone und bis zu 8 ISDN Geräte betreiben.Allerdings nutze ich bei ISDN (S0-Bus) nur 2 Geräte. Steht alles in meiner Signatur drin.
...und ich bin immer noch nicht über meiner alte Festnetznummer erreichbar.
 
Hallo Buggi,
lese dir mal bitte dieses Howto durch, da habe ich beschrieben wie man alles anschließen muss und gucken kann was nicht funktioniert.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,206
Beiträge
2,263,751
Mitglieder
375,692
Neuestes Mitglied
GiovanniMarco70