[Frage] Kompatible DECT-Telefone für eine Octopus FX5

owl2000

Neuer User
Mitglied seit
27 Jan 2023
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Guten Morgen,
wir haben eine Octopus FX5 Telefonanlage und nutzen derzeit als DECT-Geräte Unify DECT Phone SL5.
Gibt es hier günstigere Alternativen? Die Telefone müssen keine besonderen Funktionen haben, außer telefonieren können ;-)
Würden theoretisch auch welche der folgenden Geräte funktionieren:

Gigaset Easy HX​

Gigaset E290HX​

Gigaset CL660HX​


Schonmal besten Dank im Voraus!
 

TECHNIKERMEYER

Neuer User
Mitglied seit
12 Apr 2021
Beiträge
92
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
8

owl2000

Neuer User
Mitglied seit
27 Jan 2023
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke für die schnelle Antwort!!
Ok, was genau heißt denn GAP Modus und mit was für Einschränkungen müsste ich bei den drei vorgeschlagenen Geräten rechnen?
 

NDiIPP

IPPF-Promi
Mitglied seit
13 Apr 2017
Beiträge
7,911
Punkte für Reaktionen
1,654
Punkte
113
Ok, was genau heißt denn GAP Modus […]
-> https://de.wikipedia.org/wiki/Generic_Access_Profile

Üblicherweise geht damit nur angerufen werden (ggf. auch ohne CLIP) und selbst anrufen. Funktionen wie Anrufliste, Rufnummernanzeige (CLIP), Telefonbuch (der Basis) usw. stehen nicht zur Verfügung. Vom Funktionsumfang (wenn CLIP ebenfalls nicht geht) also vielleicht mit einem FeTAp 71 vergleichbar (nur mit dem Unterschied schnurgebunden vs schnurlos).
 

owl2000

Neuer User
Mitglied seit
27 Jan 2023
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ah ok, danke für die Info...
Dann werde ich das mal testen...
 

Micha0815

IPPF-Promi
Mitglied seit
25 Feb 2008
Beiträge
5,063
Punkte für Reaktionen
417
Punkte
83
Naja. Ob die in #1 angefragten Modelle so "strunz dumm" sind, wäre ggfs. an der Telefon-Anlage zu prüfen. Das CLIP unterdrückt wird und in Verbindung mit lokalem Telefonbuch Gigasets völlig unbrauchbar sind, wäre u.U. schonmal einen Versuch wert. Zumindest an Fritzboxen als Telefonanlage funktionert CLIP und die lokalen Telefonbücher.

Den Verwendungszweck hat der TE ja eher vage formuliert.
LG
 

NDiIPP

IPPF-Promi
Mitglied seit
13 Apr 2017
Beiträge
7,911
Punkte für Reaktionen
1,654
Punkte
113
Zumindest an Fritzboxen als Telefonanlage funktionert CLIP und die lokalen Telefonbücher.
Da ja, das ist korrekt. An einer Fritzbox hat man i.d.R. noch nicht einmal das Problem die richtige Wahl zwischen Consumer- und Pro-Mobilteilen von Gigaset zu wählen was man schon bei den originalen Gigaset Basisstationen beachten muss. Oft noch schlimmer dann bei den Gigaset OEM-Modellen für TK-Anlagen anderer Hersteller, da geht dann mitunter noch nicht einmal mehr CLIP wenn man die nicht dafür gedachten Mobilteile verwendet (und das obwohl eigentlich alles von Gigaset stammt)…
 

TelMike

Neuer User
Mitglied seit
30 Apr 2022
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
8
CLIP geht kommend/gehend,
Namensanzeige/übergabe aus der Telefonanlage kommend funktioniert nicht bei jedem Modell,
Namensanzeige kommend bei Rufnummern aus dem Handteil internen Telefonbuch funktioniert,
telefonieren kommend/gehend geht,
verbinden geht (R-Taste),
Anruferliste geht auch, wenn die Anruferliste direkt das Handteil speichert,
Zugriff auf das Telefonanalgeninterne Telefonbuch geht nicht,
Zugriff auf die Zentrale Kurzwahl mit Servicekennzahl und Kurzwahlnummer geht,

Getestet mit Gigaset SL750H Pro und einer OSBiz V2 R6 mit BS5

Die in #1 genannten Handteile haben hier vielleicht noch ein paar mehr Einschränkungen, da schon hier die Handteile die Anruferliste nicht speichern.
Möglicherweise noch ein paar mehr einschränkungen.
Wenn ich die nur die Auswahl der o.a. Handteilen hätte, dann würde ich das CL660HX nehmen/empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

TelMike

Neuer User
Mitglied seit
30 Apr 2022
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
8
Das SL750H Pro ist auch kein Unify spezifiziertes Handteil.
Es sieht zwar gleich aus, wie das Openstage SL5 bzw. SL6, hat aber die "normale" Gigaset Software drinnen.
Dafür kriegst du es bei Amazon schon um ca. 80,- (zumindest habe ich das Damals vor ca. 1 Jahr dafür bezahlt).
Es gab sogar mal eine Firma, die hat dir für ein paar Euro auf diese Handteile die Unify-Software draufgespielt - hat dann aber deswegen Probleme mit Unify bekommen und das wurde wieder eingestellt.
Darüber gibts sogar hier einen Thread

 

NDiIPP

IPPF-Promi
Mitglied seit
13 Apr 2017
Beiträge
7,911
Punkte für Reaktionen
1,654
Punkte
113
Ja, schon klar. Es gibt ja bzgl. Kompatibilität bzw. Funktionsumfang, trotz ggf. gleicher HW, auch schon Funktonunterschiede zwischen den Consumer- und Pro-Modellen bei Gigaset. Würde mich halt mal interessieren wie es da dann aussieht an einer Unify Anlage.
 

TelMike

Neuer User
Mitglied seit
30 Apr 2022
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
8
In #1 wurden keine Pro-Modelle sondern Consumer-Modelle genannt. Wie sieht es mit Consumer-Modellen aus?
Hatte neulich einen Kunden, der wollte unbedingt CL390HX, da es die in Weiß gibt.
Hat auch fast alles funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: NDiIPP
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.