Kontrolle der Benzinpreise

Robinson

Aktives Mitglied
Mitglied seit
24 Mrz 2004
Beiträge
1,751
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Jeder mag zu Kettenbriefen stehen, wie er will, ich lösche sie für gewöhnlich ungelesen. Bei diesem war es anders, da ich privat viel mit dem Auto unterwegs bin (sein muß) und ich den Wucher immer mehr zu spüren bekomme. Lest selbst und entscheidet, ob Ihr mitmacht.
[hr:82cab7b2dc]
[Wegen rechtlicher Bedenken vorläufig entfernt.]
 
Also ich selbst finde die Grundidee auch nicht schlecht, nur leider kusiert diese Kettenmail schon seit Jahren im Internet. Immer wieder, wenn die Preise erneut schmerzlich angehoben wurden, taucht irgendwo diese E-Mail auf.

Scheinbar hat sie nur nie etwas bewirkt, denn ich glaube das erste Mal hab ich sie vor ca. 4 Jahren bekommen. Schade eigentlich.
 
Wie soll sie auch wirken... Die gesammte verbrauchte Spritmenge sinkt dadurch nicht, und auch die freien Tankstellen müssen ihren Sprit irgendwoher beziehen. Haben die eigene Raffinerien? Eher nicht... Woher kommt also der Sprit? Richtig, von den Großen der Branche. Wer leidet also unter diesem Boykottaufruf? Richtig, der kleine Tankstellenpächter, nicht die Firma dahinter.

Siehe übrigens auch hier: http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax/tanken.shtml
 
Also ich kannte immer nur die Versionen mit dem "einen Tag/eine Woche nicht tanken". Aber gut, ich sage nur, auf ein neues!
 
6 km bis zur Grenze (Luxembourg)...
:-)
 
Ok, da es im Hintergrund auch ein juristisches Problem zu lösen gilt, habe ich den Text zunächst entfernen müssen.

@wichard: Ähnliche Gedanken habe ich mir natürlich auch gemacht und daher auch die Aufforderungen, an einem Tag nicht zu tanken, ignoriert. Aber bei diesem System gibt es durchaus "Zwangmöglichkeiten":
- Sicher kommt ein Großteil des Kraftstoffes von den Platzhirschen, aber eben nicht alles
- Freie und kleine Tankstellen mussen auch heute schon Gewinn machen, sonst würden sie nicht überleben. Wenn bei Ihnen mehr gekauft wird, machen sie auch noch mehr Gewinn.
- Ich sehe, dass der Ölpreis steigt und folgerichtig auch der Benzinpreis. Ich sehe auch, dass der Ölpreis sinkt, der Benzinpreis aber nicht in gleicher weise. Dagegen habe ich etwas. Wenn ich bei den Platzhirschen nicht mehr tanke, werden deren Gewinne kleiner ...
- leider sehe ich mich ansonsten nicht in der Lage, irgendwie auf diese Abzocke Einfluß zu nehmen. In einem Flächenland wie Meck-Pom, in dem immer mehr Zugverbindungen eingestampft werden, ist das Auto eben lebensnotwendig. Ich tue was ich kann, um den Verbrauch zu senken. Mein Wunsch ist es aber auch, dass sich das Bewußtsein für alternative Energiequellen, damit einhergehend die technische Ausstattung der Fahrzeuge und das Tankstellennetz schneller entwickelt.
 
Robinson schrieb:
Ok, da es im Hintergrund auch ein juristisches Problem zu lösen gilt, habe ich den Text zunächst entfernen müssen.
Etwa Ärger mit den angesprochenen Mineralölkonzernen? Machen sie sich etwa doch in die Hose?

Robinson schrieb:
- Freie und kleine Tankstellen mussen auch heute schon Gewinn machen, sonst würden sie nicht überleben. Wenn bei Ihnen mehr gekauft wird, machen sie auch noch mehr Gewinn.
Ich tanke sowieso meist bei den freien Tanken - sind sie doch in der Regel etwa einen Cent günstiger, außerdem liegt meine "Stammtanke" für mich direkter auf dem Fahrweg.
Aber die freien wie auch die Markentankstellen verdienen kaum am Sprit (also die Pächter...), sondern am Shop drumrum. Pro Liter Sprit bleibt nur 0,x ct an Gewinn für den Pächter.

Robinson schrieb:
- Ich sehe, dass der Ölpreis steigt und folgerichtig auch der Benzinpreis. Ich sehe auch, dass der Ölpreis sinkt, der Benzinpreis aber nicht in gleicher weise.
Full ACK!

Disclaimer: Ich wollte mir übrigens nicht die Empfehlungen im von mir geposteten Link "zu Eigen machen", sondern nur auf die (bereits lange und erfolglose) Geschichte dieses Kettenbriefes hinweisen. Generell ist www.hoax-info.de IMHO eine gute Anlaufstation vor dem Weiterleiten von Virenwarnungen, Microsoft-Updates, Tränendrüsen-Kettenbriefen etc.

Gruß,
Wichard
 
wichard schrieb:
Robinson schrieb:
Ok, da es im Hintergrund auch ein juristisches Problem zu lösen gilt, habe ich den Text zunächst entfernen müssen.
Etwa Ärger mit den angesprochenen Mineralölkonzernen? Machen sie sich etwa doch in die Hose?
Als wenn wir es hier so weit kommen lassen würden ;-) Nein, das ist zunächst noch ein allgemeines Problem.

Den Rest kann ich so annehmen ;-) obwohl ich denke, dass auch die freien ankstellen die meisten Einnahmen aus dem Verkauf von Benzin ziehen.

Bin wirklich mal gespannt, wohin sich das noch entwickelt. Genug hängt ja dran oder wird damit begründet (Heizöl, Gas, allgemeine Inflation ....).
 
6 km bis zur Grenze (Luxembourg)...
Hab ich zwar nicht, dafür kann ich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Kein Benzin ist noch billiger als welches aus dem Ausland ;-)
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,231
Beiträge
2,264,181
Mitglieder
375,739
Neuestes Mitglied
Testestest