Ok, da es im Hintergrund auch ein juristisches Problem zu lösen gilt, habe ich den Text zunächst entfernen müssen.
@wichard: Ähnliche Gedanken habe ich mir natürlich auch gemacht und daher auch die Aufforderungen, an einem Tag nicht zu tanken, ignoriert. Aber bei diesem System gibt es durchaus "Zwangmöglichkeiten":
- Sicher kommt ein Großteil des Kraftstoffes von den Platzhirschen, aber eben nicht alles
- Freie und kleine Tankstellen mussen auch heute schon Gewinn machen, sonst würden sie nicht überleben. Wenn bei Ihnen mehr gekauft wird, machen sie auch noch mehr Gewinn.
- Ich sehe, dass der Ölpreis steigt und folgerichtig auch der Benzinpreis. Ich sehe auch, dass der Ölpreis sinkt, der Benzinpreis aber nicht in gleicher weise. Dagegen habe ich etwas. Wenn ich bei den Platzhirschen nicht mehr tanke, werden deren Gewinne kleiner ...
- leider sehe ich mich ansonsten nicht in der Lage, irgendwie auf diese Abzocke Einfluß zu nehmen. In einem Flächenland wie Meck-Pom, in dem immer mehr Zugverbindungen eingestampft werden, ist das Auto eben lebensnotwendig. Ich tue was ich kann, um den Verbrauch zu senken. Mein Wunsch ist es aber auch, dass sich das Bewußtsein für alternative Energiequellen, damit einhergehend die technische Ausstattung der Fahrzeuge und das Tankstellennetz schneller entwickelt.