Kosten für Anrufer aus Telekomnetz auf VoIP-Telefon-Nr.

fraho_5ho

Neuer User
Mitglied seit
12 Okt 2005
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, gutes neues Jahr zuerst!
Ich habe schon seit einigen Wochen versucht herauszubekommen was ein Anruf auf meine VoIP-Telefon-Nr. (bei 1&1) für den Anrufer kostet (Telekom-Anlog sowie -ISDN).
Nirgendwo findet man was dazu.... Ist es der gleiche Preis wie auf meinen Festnetz-Anschluß, billiger oder eventuell noch teurer?
Weiß das vielleicht jemand?

Danke.
 
Da es eine "normale Ortsnetznummer" ist,
kostet es für den Anrufer auch "normale" Gebühren!

Das darf gar nicht anders sein!
 
Danke für deine Antwort!
Also brauche ich diese Nummer(n) eigentlich gar nicht. Bringt eh nichts... :-(
 
Ausser, dass man halt eine Nummer mehr für seine Sammlung hat...
 
fraho_5ho schrieb:
Danke für deine Antwort!
Also brauche ich diese Nummer(n) eigentlich gar nicht. Bringt eh nichts... :-(
Natürlich kann das nützlich sein! (Sehr sogar! ;) )
Man ist dadurch nicht auf max. 2 eingehende Gespräche (ISDN) beschränkt! Diese zusätzliche Rufnummer ist bei voll belegtem S0 trotzdem noch über das Internet anrufbar (=frei)!
 
Es kommt drauf an, in welchem Netz die VoIP Nummer gehostet wird.
In den neuen Call Time und Call Plus Tarifen, wird bei Anrufen in Fremdnetze wie Arcor, Telefonica etc. ein Aufschlag von 0,2ct pro Minute genommen.
 
In den neuen Call Time und Call Plus Tarifen, wird bei Anrufen in Fremdnetze wie Arcor, Telefonica etc. ein Aufschlag von 0,2ct pro Minute genommen.
Wo steht das? :confused:

Diese Interconnection-Zuschläge werden nicht von allen Anbietern berrechnet, sondern meistens nur von kleineren City-Carriern!

Zumindest fallen gerade bei Arcor und Telefonica diese Gebühren nicht an!

Hier kannst du mal einiges darüber nachlesen:
http://www.teltarif.de/arch/2005/kw17/s16940.html
;)
 
unter der 08003309576 kann man herausfinden ob der Zuschlag erhoben wird. Bei meiner 1&1 Nummer wird kein Zuschlag erhoben...
 
Hab jetzt den Zuschlag abgefragt. Also bei Arcor fällt anscheinend keiner mehr an. Habe aber meines Erachtens mitte letzten Jahres noch einen bezahlt.

Eine schriftliche Liste gibt es laut AGB nicht, man kann es wirklich nur über die 0800 Rufnummer abfragen. Dennoch fällt bei einigen Netzbetreibern der Zuschlag an.
 
Guten Abend,

ich habe diese Nummer auch mal angerufen und eine meiner GMX Nummern
getestet. Hier wird auch kein zuschlag erhoben.

Gruss Manu
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,228
Beiträge
2,264,092
Mitglieder
375,733
Neuestes Mitglied
scottcole