Also jetzt ist es wirklich sehr merkwürdig. Ich habe unter Firewall eine neue Regel angelegt. Dabei habe ich als Ports mit Durchleitung angegeben.
Port: 5060
Port: 5004,5005,5006,5007
Port: 10000
Diese Eintragungen habe ich mittels Lanconfig gemacht. Beim Abspeichern findet man in den Eintragungen 16,139,140,141,142,143,144,196
Ich habe keine Ahnung warum diese Eingaben von der Software umgesetzt werden.
Wie machst Du Deine Eintragungen? Über das Web-Interface?
Das merkwürdigste an der ganzen Sache ist, das nachdem ich den Handytone neu gestartet habe und er per DHCP eine IP Adresse bekommen hat, das Telefonieren genau EINMAL funktioniert. Danach ist Schluss, gleiches Problem wie vorher.
Mir würde es schon helfen wenn hier mal einer eine saubere Regel für VOIP für Einstellungen im Lancom Router mal sauber dokumentieren könnte!
Wer ist hier in diesem Forum eigentlich Günter? Möglicherweise hat Günter ja eine Idee oder Lösung!