[Frage] Lebensdauer der Batterie beim Telekom Tür-/ Fensterkontakt

pens

Neuer User
Mitglied seit
3 Aug 2023
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Hallo,

habe mir Mitte Oktober mehrere Tür-/ Fensterkontakte von der Telekom angeschafft. Als Lebensdauer der Batterie gibt die Telekom ja 1 Jahr an. Bei mir sind nach einem guten Monat schon 2 von 10 Kontakten ausgefallen.
Mit einer neuen Batterie liefen sie dann wieder einwandfrei. Jetzt frage ich mich, ob die Kontakte mit fast leeren Batterien ausgeliefert wurden, oder ob sie bei weitem die angegebene Dauer von einem Jahr nicht halten. Habe eine Frage an die Leute, die diese Kontakte schon länger haben, wie lange halten bei euch die Batterien im Schnitt? Fenster öffne ich meist einmal am Tag.

thx
pens
 
Mit einer neuen Batterie liefen sie dann wieder einwandfrei. Jetzt frage ich mich, ob die Kontakte mit fast leeren Batterien ausgeliefert wurden
das ist leider bei den Telekom Produkten häufiger so, sei froh dass die nicht ausgelaufen sind. Meine Fenster Kontakte (die Batterien) halten nach Tausch 1-2 Jahre.
 
  • Like
Reaktionen: pens
Welche Batterien verwendest du denn. Habe mir jetzt zum testen Energizer und die Eigenmarke von Rossmann gekauft.
Mit 1-2 Jahren wäre ich zufrieden.

Und du hast auch die magnetischen von der Telekom?
 
6 bis 12 Monate
 
Ganz ehrlich autsch... Ich setze die Energizer ein und meine Frau was gerade da ist. Tendiere hier fast dazu meiner Frau recht zu geben.
Hat aber auch viel mit der Entfernung zur Box zu tun
 
Aber auch, wie oft er was messen wird.
Ein guter sollte diese öfters machen als ein schlechter. Daher wird ein guter auch mehr Leistung verbrauchen.
 
Mein optischer Telekom-Tür-/Fenstersensor lief deutlich über ein Jahr mit den Original-Batterien.
Jetzt bin ich aber fast komplett auf Sonoff/eWeLink SNZB-04 umgestiegen und zwar auf die Bauform mit 2xAAA.
 
Die Batterie haben ein Verfallsdatum drauf, das mal bitte prüfen.

Die Ursachen wieso sie schnell leer gehen

  • Waren vom Werk leer
  • Entfernung weit
  • Kontakt wird mehr beansprucht als der Durchschnitt
  • Temperatur bei mir da in der Garage
Habe 2 Kontakte mit einer sehr weiten Reichweite am Garagentor angebracht und was oft benutzt wird, da kommen schon komische Meldungen zustande wenn sie ein gewisses Alter haben.
 
Gute Hinweise!
Die Telekom hatte immer mal wieder ihre HAN-FUN-Taster mit z.T. ausgelaufenen oder zumindest unbrauchbaren Alkalis geliefert.
Mein "Allheilmittel" gegen Kälte sind Lithium-Batterien mit einem Temperaturbereich von -40 bis +60 °C.
 
  • Like
Reaktionen: Ralf-Fritz
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.