Mehrer Fritzboxen im LAN - Interne Telefonie möglich ?

ruhwenn

Neuer User
Mitglied seit
16 Dez 2005
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Ist es möglich unter 3 Fritz boxen im selben LAN intern (nicht über Provider) zu telefonieren ?

Meine Umgebung sieht wie folgt aus:

1 x ISDN Anschluss
3 x Fritzboxen 7050 im LAN (1xDSL Zugang, 2xRouting über Box1)
pro Fritzbox eine Voip Nummer

Ruhwenn
 
würde mich auch interessieren!
 
einfach per sip-adresse ....Benutzername@interneIP:5060
 
Hi!

Ich habe 2 FBF7050 und habe für das internen telefonieren an die analogen Anschlüsse noch keine Lösung gefunden.
Der Vorschlag von MrVenus trifft ja nur für Softphones zu.
Den Telefonen am S0 kann man ja MSN zuweisen und die so auch intern erreichen.
Die analogen Anschlüsse der 1. FBF erreicht man ja mit **1, **2 und **3, aber wie die der 2. und weiteren Box.
Das würde mich auch interessieren.
 
@MrVenus
Hab deinen Text gelesen und einfach auch einmal "sip-adresse ....Benutzername@interneIP:5060" ausprobiert.

Geht nicht! Auch nicht mit Softphone :cry:
 
Also ich habe keine Probleme, per Sip-Adresse intern einen bestimmten Account anzurufen!

Man braucht wirklich nur [Benutzername]@[interne IP].
Das geht sowohl per Softphone, als auch von einer FBF zur anderen!
 
RudatNet schrieb:
Man braucht wirklich nur [Benutzername]@[interne IP].
Dabei ist Benutzername der Name eines der in der FritzBox eingetragenen VoIP-Accounts.


Gruß,
Wichard
 
Naja ok, das sollte aber klar sein,
vor allem, wenn ich einen bestimmten Account/Teilnehmer erreichen will! ;)


Aber wenn wir schonmal dabei sind:

[Benutzername] ist auch nicht die "Internet-Rufnummer" des Accounts,
sondern wirklich der "Benutzername", der für die Anmeldung des Accounts notwendig ist!
 
Hi Fünftausendern und Moderatoren!

Bitte noch mal für Spätzünder: Wie wähle ich bitte auf der Tastatur von einem Analogtelefon an der FBF Benutzername(VoIP-Account)@192.168.178.x???

@dg7lbb: wenn der Port 5060 schon belegt ist, hat das andere "Ende" einen anderen Port und nicht mehr die 5060!
 
Man kann diese Sip-Adresse an der FBF nicht selber wählen!

Man legt einfach eine Kurzwahl in der FBF dafür an!

Die Portangabe (5060) braucht man dafür nicht!
 
So da bin ich zurück.
Sicher, im Handbuch steht auch dass es gehen soll. Tut es aber leider nicht.

Habe alles durchprobiert.
Geht nicht bei mir!
Mit und ohne Port, Benutzername und Rufnummer (Sipgate) ausprobiert - keine Chance.

Welcher Port wird denn von meiner FBF AUTOMATISCH benutzt?
 
Geht. 2x FBF 7050 Version 89

Als Kurzwahl eintragen:

49(Vorwagl ohne 0)(Rufnummer)@192.168.(IP der Box).(IP der Box)
 
Habe ich auch gleich probiert:
[email protected]

(Test-Nummer, im Raum Hamburg)

Und - geht nicht !
 
Na dann weiß ich auch nicht mehr weiter?

Du testest mit einem Softphone auf die FBF?
Hast du noch ne aktive Firewall?
 
muss leider zurückrudern.

EDIT

2X ging es.
Das andere Telefon klingelt, vom Abnehmen bekommt der Anrufer erstmal nichts mit (er hört weiter das Signal als wenns es klingelt), ein paar Sekunden ist das ("Klingelsignal" dann weg) Zeit im Display beginnt zu laufen und das war es :cry: , aber es wird keine Sprache übertragen.
 
Die zweite FBF hängt direkt am LAN B der ersten.

Firewall in beiden FBF war/ist an.

FBF1 (DSL):
LAN A = *.*.178.*
LAN B = *.*.179.*
an LAN A hängt ein Linksys WRT54G für WLAN dran

FBF2
IP 192.168.179.2
Gateway 192.168.179.1
DNS "

Internet an LAN B der zweiten FBF funktioniert. Die VoIP Nummern sind in beiden FBFs registriert.

EDIT

ich habe "automatische Wahl der Sprachkodierung (empfohlen)" in beiden FBF
 
[s:63a34d92fe]Wie passen denn diese Einstellungen mit dem Folgenden zuammen:
dg7lbb schrieb:
Habe ich auch gleich probiert:
4940414312345@192.168.1.1

(Test-Nummer, im Raum Hamburg)

Und - geht nicht !
:shock:[/s:63a34d92fe]
Sorry, Mißverständnis!
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,229
Beiträge
2,264,174
Mitglieder
375,739
Neuestes Mitglied
Testestest