Mehrgeräteanschluss und VoIP?

thymallus

Neuer User
Mitglied seit
16 Jan 2005
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,
ein kunde hat einen Mehrgeräteanschluss, d.h. Er hat 2 NTBA's mit einer großen Telefonanlage, die dann an mehrere Durchwahlnummern weiterleitet.
Wie z.B. 030 /12345 -10 oder -20 oder -23 usw.

Nun ist auf der Hauptnummer DSL möglich. Normalerweise steckt man ja einfach die Telefonanlage in die Surf & Phone Box 7050 und alle können Telefonieren. Ist dies auch mit den ganzen Durchwahlen möglich? Muss nan jede Festnetznummer mit der Durchwahl dann freischalten lassen oder wie läuft das?

Hat jemand Erfahrung?

Gruß
thy
 
Dein Kunde hat genau keinen Mehrgeräte-Anschluß, sondern einen Anlagen-Anschluß!
Und genau damit funktioniert die FBF nicht!

Für Geschäftskunden mit hohem Telefonie-Aufkommen ist die FBF
grundsätzlich sowieso nicht empfehlenswert!

Da sollte professionelle (und wesentlich teurere) Hardware zum Einsatz kommen!
 
Hi thomas,
danke für Deine Antwort. Aber soviel Anschlüsse sind da nicht. Es gibt zwei NTBA's und eine Telefonanlage. Die Rufnummern des einen NTBA gehen zum Kunden und die anderen Nummern zu einem anderen Teilnehmer. Die teilen sich nur die Telefonanlage. Also muss auch nur mit einer Telefonummer ins Internet telefoniert werden.
Nur ob die Durchwahl wie 030 12345 -20 als Internettelefonnummer freigeschaltet werden kann ist halt die Frage.

Gruß
thy
 
Nochmal:

Die FBF funktioniert nur am Mehrgeräte-Anschluß (Punkt zu Mehrpunkt).
Dein Kunde hat einen Durchwahl-Anschluß (Punkt zu Punkt).

Frage einfach mal bei AVM nach, ob das geht!
Ich sage mal ganz frech: Im Moment geht das nicht mit der FBF.
 
ok, danke. Werde mich mal an AVM wenden.

Gruß
thy
 
Das muss kein Anlagen AS sein, schau doch mal auf die Telefonrechnung, da steht es drauf, ob Mehr- oder Anlagen Anschluss.
 
Wenn es Durchwahlen gibt, dann ist es ein Anlagenanschluß.
 
wo steht hier was von Durchwahlen, ich kann auch auf einem Mehrgeräte AS MSN von xxxx10 -xxxx19 bekommen, und wenn ich die dann xxxx-x veröffentliche kann ich ebend nicht feststellen ob es ein Anlagen AS ist.

2 NT sagen auch nichts aus, es gibt Anlagen die mehrere Mehrgeräte Anschlüsse verwalten.

Ein Blick auf die Rechnung reicht, da steht es drauf.
 
Durchwahlnummern sind (bis auf die "0") so viel ich weiss immer zweistellig :shock:
 
Nein. Die Laenge der Durchwahl kann beliebig gewaehlt werden (bis die Maximallaenge erreicht ist). Man auch z.B. 0000 verwenden.
 
muck1503 schrieb:
wo steht hier was von Durchwahlen, ...

In zwei Beiträgen des Threaderöffners. Frage beantwortet? :roll:
 
Ui ... was läuft denn hier ab? ;)

Lasst uns doch einfach jetzt auf das Feedback von thymallus warten.

Gesagt ist doch schon alles!
(Auch, wie man nun am einfachsten feststellen kann,
um welchen Anschluß es sich denn wirklich handelt!)
 
:doof: jo, stimmt habe ich irgendwie überlesen
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,231
Beiträge
2,264,182
Mitglieder
375,740
Neuestes Mitglied
TOM51