Mit der FBF in Frankreich über Alice telefonieren

Killig

Neuer User
Mitglied seit
8 Jan 2006
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hallo,

da hier wohl öfter mal Leute unterwegs sind die sich mit der FBF im Ausland
beschäftigen hoffen ich Ihr könnt mit helfen.

Also ich habe die FBF 7050 WLAN in Frankreich erfolgreich zum laufen bekommen (siehe auch http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?p=537819#post537819 )
und fahre über Alice France mit der FBF am analogen Telefonanschluss
so ca. DSL 6000. Die Telefonie über SIPGATE und andere geht auch.
Was ich jedoch nicht zum lauf bekomme, ist die Telefonie über Alice.
Ich habe jetzt schon alles mögliche versucht. Aber die Internettelefonie
mit Alice bekomme ich nicht hin. Bei Alice sind auch keine Einstellungen
zu finden. Das einzige was ich habe sind die Einstellungen aus der Alicebox:

VPI / VCI: 8 / 37
Connection Type: Bridge
Service Name: br_8_37
Service Category: UBR
IP Address: Not Applicable
Service State: Enabled
NAT: Disabled
Firewall: Disabled
IGMP Multicast: Not Applicable
Quality Of Service: Enabled

Bei der Alicebox handelt es sich um einen DSLrouter von Hitachi. Den
möchte ich aber nicht benutzen, da er keinen internen S0-Bus hat.
Sonst muss ich zum weiteren Betrieb meiner ISDN-TK-Anlage einen
Analog-ISDN-Umsetzer kaufen.

Gruß
Franz
 
Killig schrieb:
Sonst muss ich zum weiteren Betrieb meiner ISDN-TK-Anlage einen
Analog-ISDN-Umsetzer kaufen.
Wieso?
Die 7050 macht schon diese Umsetzung. Wenn hier keine ne bessere idee hat, kommt die Firtz! Netzwerktechnisch und telefontechnisch hinter die AliceBox. Nur geht dann der ISDN-Festnetzkomfort etwas verloren, falls du ISDN hast.
 
Schon!

Nur will ich die alte Telefonnummer des Analoganschlusses schliesslich
auch weiterhin benutzen. Also müsste ich zwei a/b-Ports umsetzen.
Und die 7050 kann halt nur einen.

ISDN (von Extern) habe ich nicht mehr, da in Frankreich DSL nur in
Verbindung mit einem analogen Festnetzanschluss zu bekommen ist.

Gruß
Franz
 
Killig schrieb:
Also müsste ich zwei a/b-Ports umsetzen.
Und die 7050 kann halt nur einen.
aber die Alicebox hat doch wohl einen Analog-Eingang?

Also geht das Festnetz so: Amt -> AliceBox -> Fritz!Box
Internet: Amt -> AliceBox -> Fritz!Box

Und zwischen Amt und AliceBox noch der Splitter falls es sowas gibt.
 
Nein die Alicebox hat nur 2 Analoge Ausgänge. Soweit ich das zumindest
erkennen kann. Leider ist die Beschreibung mehr als dürftig und mein
französichen unter aller ......
 
Gib mal Bild oder Text dazu.
 
@ mega

Danke für deine Hilfe, hatte gestern Abend leider keine Zeit mehr.
Aber deine Gedanken haben mich auf eine Idee gebarcht. Und die
habe ich gerade getestet:

Wen man mit der Amtsleitung direkt an den ADSL-Eingang der
Alicebox geht, ohne Splitter oder sonstiges, übernimt die Alicebox
die Funktion des Splitters und man ist über die Box auch unter der
alten Festnetznummer ereichbar. So habe ich jetzt nur noch
"einen" Festnetzanschluss - den a/b Ausgang der Alicebox und kann so
die FBF wieder als VOIP Router hinter die Alicebox schalten.

Super..........

Gruß
Franz
 
Hallo,

die Sache lässt mir keine rechte Ruhe. Nach einer Woche testen, bin ich
zur Erkenntnis gelangt, dass es doch besser und konvortabler wäre,
auf die Alicebox verzischten zu können.

Mittlerweile bin bei der Alicebox auch tiefer vorgedrungen. Über die
NOP Benutzernahmen und zugehörigen Passwörter habe ich die VOIP-
Konfiguration gefunden:

attachment.php


(Achso, wie kann man einen Anhang direkt anzeigen?)

Kann man die Einstellung irgendwie auf die FBF umsetzten?:confused:

Gruß
Franz
 

Anhänge

  • VOIP_Alice.gif
    VOIP_Alice.gif
    28.7 KB · Aufrufe: 50
Hi, die AliceBox benutzt ein anderes VoIP Protokoll, nämlich MGCP und da die FritzBox das nicht kann wirst du wohl beide Boxen hintereinander benutzen müssen.....
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,240
Beiträge
2,264,338
Mitglieder
375,758
Neuestes Mitglied
matzzor