Mit DS-Mod bei Fritz!Box 3170 das Modem abschalten?

tomtiger73

Neuer User
Mitglied seit
13 Okt 2007
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen, ich bin der Neue ;)

Ich habe mich hier im Forum eingelesen und anhand mehr oder weniger gut gemachter Anleitungen meine Fritzbox 3170 um das aktuelle DS-Mod bereichert. Für jemanden, der sich zwar mit PCs gut auskennt, aber mit Linux nicht viel am Hut hat, war es eher stressig, aber es klappt ja jetzt ;)

Mein Problem: Das Modem in meiner 3170 ist grottig, es kommt dauernd zu Neusynchonisierungen und die Verbindung reisst ab. Das die Fritzbox-Modems grade bei schlechteren Verbindungen nicht soviel taugen ist angeblich bekannt, also, seis drum - nacher ist man immer schlauer.... (Darüber will ich keine Diskussion starten)

Ich möchte jetzt mein Versatel-Modem an die Fritz!Box 3170 anschließen, das geht im Gegensatz zum 7170 aber nicht mit der Originalfirmware. Meine Frage, gibt es mit dem DS Mod oder einem der bekannten Pakete eine Möglichkeit?

Ich bin da für jeden Hinweis dankbar ;)

Gruß
Tom
 
Hallo,

nein. Internet über LAN wird von den FritzBox FON Modellen direkt unterstützt, aber nicht von den Geräten ohne FON. Es gibt zwar den CSS Trick, um die Menu-Einträge sichtbar zu machen, aber es funktioniert anschließend nicht. Der ds-mod hat damit überhaupt nichts zu tun.

Viele Grüße

Frank
 
Hallo,

mit der derzeit aktuellen Firmware 49.04.53 funktioniert "Internet über Lan1" problemlos.

MfG,
Florian
 
Sorry das ich diesen Thread nochmal ausgrabe, aber ich stehe momentan vor demselben Problem. Heißt, ich würde gerne das integrierte Modem der 3170 ausschalten und ein externes nutzen.
Habe schon alles mögliche probiert, also Kabel aus externem Modem in LAN 1 der Fritzbox, finde aber keine Einstellung auf der Weboberfläche, in der man das dann aktivieren könnte. Gibts da wirklich keine Möglichkeit?
Oder ging das evtl. nur mit der 49.04.53 Firmware? Habe momentan die aktuellste 49.04.58 drauf.
 
Danke für die schnelle Anwort. :)
Das ist wirklich eine verdammt ärgerliche Sache. Bin soweit eigentlich mit allen Funktionen der Box zufrieden, nur das Modem....
Ist eigentlich echt eine Unverschämtheit, dachte bisher immer der Unterschied zwischen der 3170 und 7170 wäre nur die FON Funktion...
Könnte mir grade echt in den A... beißen. :(
Werde dann mal nach Alternativen schauen. Hier braucht niemand zufällig eine 3170? ;)
 
Hallo,

bevor du jetzt zu enthusiastisch wirst: Ein signifikanter Anteil 7170s hat auch keinen VLAN fähigen Switch und folglich ebenfalls kein "Internet über LAN". Es hängt von der Seriennummer ab.

Versuch doch Flohmarkt, deine Box loszuwerden.
 
Na das tröstet ja ein wenig :)
Dennoch irgendwie ätzend, hab nun mal AVM eine Mail geschickt, so bekommen sie mal direkt ein Feedback eines (ehemaligen) Kunden. Billig sind die Fritzboxen ja immerhin nicht gerade.
Mal sehen was ich noch für meine bekomme, war mit ihr wie gesagt immer soweit zufrieden. Aber was nutzen die tollen Funktionen, wenn das Modem die Verbindung nicht stabil hält...
 
Ich habe das Problem bei mir gelöst, indem ich einfach ein SpeedTouch™ 546i V6 davor gehangen habe. Das Teil schießt man bei Ebay für 40-50 EUR gebraucht und es hat ein Modem eingebaut, von dem die Fitzbox nur träumen kann.

DIe Fritzbox habe ich weiterhin, sie dient halt nur noch fürs WLAN und als Router.
 
Genau so hatte ich das eigentlich auch geplant. Nur wie hast du das dann angeschlossen bzw. wo was eingestellt? Ich hab gestern mit meinem alten Speedmodem 50 von Arcor rumprobiert, bekam die Fritzbox jedoch nie dazu, dieses als Zugang zu benutzen. Nutze die neuste Firmware, liegts vielleicht daran?

Wie und wo hast du die Kabel angeschlossen? Wäre super wenn du vielleicht auch Screenshots aus der Fritz Weboberfläche machen könntest. :)

Ich brauche die Box eigentlich auch nur als Router, WLAN und den USB-Port für den Drucker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich zwischenzeitlich erledigt, hab noch ein wenig rumprobiert. Es lag an meinem Firefox und der Darstellung.
Klappt auch alles soweit, aber wenn es wirklich nicht sicher sein soll, dann werd ich mir mal noch was anderes überlegen. Danke nochmal.
 
Was du da vorhast, kann nicht funktionieren, weil die Fritzbox 3170 nicht dafür ausgelegt ist, sich über ein externes Modem einzuwählen.

Meine ADSL2-Leitung ist nicht besonders stabil, ich bin von 16 auf 10, dann auf 8 und anschließend auf 6Mbit gedrosselt worden. Mit dem Modem von Versatel lief das auch einigermaßen anständig, bei der Fritzbox ging die Verbindung mehrere Male am Tag flöten.

Die Internet-Recherche ergab, das die Fritzbox zwar ein hervorragender Router ist, aber ein unterirdisches Modem eingebaut hat. Dies fällt dann ins Gewicht, wenn man selbst keine besonders gute Verbindung zur Vermittlungsstelle hat.

Das Naheliegendste war, einfach wieder das Versatel-Modem vor die Fritzbox zu hängen, aber das klappt ja nicht. Also habe ich weiter geforscht und festgestellt, dass die SpeedTouch-Router das mit Abstand beste ADSL(2)-Modem haben sollen, die Router-Funktionen sind brauchbar, aber nicht herausragend.

Also habe ich mir einen solchen Router bei eBay besorgt und ihn einfach an die Fritzbox gehangen. Einwählen tut sich das Speedtouch, alle anderen Geräte hängen aber an der Fitzbox (per Kabel oder WLAN). Das Modem im SpeedTouch ist tatsächlich der absolute Wahnsinn.

Das Speedtouch (wie gesagt, es ist ja auch ein kleiner Router) ist im selben IP-Range wie die Fritzbox und alle Geräte im Netz (sind bei mir mind. 10) haben eine IP nach dem Muster 192.168.1.X, wobei sich X bei jedem Gerät unterscheiden muss.

Als DNS/Gateway gibt man einfach die IP des SpeedTouch-Routers an und alles funktioniert ;)
 
Naja also es hat schließlich dann aber doch funktioniert, eben über den CSS Trick die Einstellungen sichtbar zu machen. Somit hat die Fritzbox sich dann über das Speedmodem 50 eingewählt.
Hab es aber wieder zurückgebaut, bislang hält die Fritzbox die Verbindung noch gut (wurde heute morgen auf eine Risikoschaltung bei Arcor umgestellt).

Schaue mich aber im Moment auch nach einem Speedtouch um, meine Leitungswerte sind nicht die besten und ich wundere mich grade eigentlich das die Verbindung doch so gut hält, 3 Stunden ohne resync bisher (will aber auch nichts verschreien). :)

(Datenrate 4256 / Signal/Rauschabstand 8 / Dämpfung 44.7db (laut Arcor))
 
Also spätestens wenn man von einer durchgehenden Leitung (vom 24Stunden-DC mal abgesehen) abhängig ist, kann die Fritzbox schnell nerven. Beim Online-Zocken ist ein willkürlicher Resync nicht so der Bringer.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,226
Beiträge
2,264,083
Mitglieder
375,730
Neuestes Mitglied
Lolopop71