- Mitglied seit
- 22 Apr 2006
- Beiträge
- 10
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo!
Wie viele Besitzer der FB 7170 die gleichzeitig auch P2P nutzen habe auch ich massive Probleme mit VoIP.
Da ich es langsam leid bin, muss jetzt endlich eine Lösung her.
Ich habe mir überlegt einen zusätzlichen Router zu kaufen und diesen VOR der FB zu betreiben. An den neuen Router würde ich dann meine PC's anschliessen und die FB nur für VoIP nutzen. Ich verspreche mir in erster Linie davon, dass der Prozessor der FB (dieser soll ja der Grund sein für die Störungen beim VoIP bei intensiver Internetnutzung) dadurch entlastet wird und somit auch keine Störungen mehr auftreten.
Bezüglich Traffic-Shaping hab ich mir natürlich auch so meine Gedanken gemacht. Da die FB mit einem vorgeschaltetem Router nicht mehr dafür zuständig ist, muss eine für VoIP ausreichende Bandbreitenreserve durch Drosselung der PC's gewährleistet sein. Ich bin mir sicher, dass es Lösungen gibt wie man den Traffic der einzelnen Rechner begrenzt (evtl. sogar zusätzliche Software).
Warum ich hier poste? Weil ich einfach andere Meinungen dazu hören möchte um sicher zu gehen, dass ich keine wichtigen Aspekte übersehen habe.
Nun, was meint Ihr dazu, ist mein Vorhaben realisierbar (bzw. die Zielerreichung)?
Ich bin echt für jede Meinung/Anregung dankbar, also schreibt bitte einfach drauf los!
Wie viele Besitzer der FB 7170 die gleichzeitig auch P2P nutzen habe auch ich massive Probleme mit VoIP.
Da ich es langsam leid bin, muss jetzt endlich eine Lösung her.
Ich habe mir überlegt einen zusätzlichen Router zu kaufen und diesen VOR der FB zu betreiben. An den neuen Router würde ich dann meine PC's anschliessen und die FB nur für VoIP nutzen. Ich verspreche mir in erster Linie davon, dass der Prozessor der FB (dieser soll ja der Grund sein für die Störungen beim VoIP bei intensiver Internetnutzung) dadurch entlastet wird und somit auch keine Störungen mehr auftreten.
Bezüglich Traffic-Shaping hab ich mir natürlich auch so meine Gedanken gemacht. Da die FB mit einem vorgeschaltetem Router nicht mehr dafür zuständig ist, muss eine für VoIP ausreichende Bandbreitenreserve durch Drosselung der PC's gewährleistet sein. Ich bin mir sicher, dass es Lösungen gibt wie man den Traffic der einzelnen Rechner begrenzt (evtl. sogar zusätzliche Software).
Warum ich hier poste? Weil ich einfach andere Meinungen dazu hören möchte um sicher zu gehen, dass ich keine wichtigen Aspekte übersehen habe.
Nun, was meint Ihr dazu, ist mein Vorhaben realisierbar (bzw. die Zielerreichung)?
Ich bin echt für jede Meinung/Anregung dankbar, also schreibt bitte einfach drauf los!