modprobe zaptel -> "invalid module format"

Fux

Mitglied
Mitglied seit
3 Jun 2004
Beiträge
439
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Bekomme neuerdings folgende FM beim Versuch, zaptel.ko zu laden:
Code:
modprobe: WARNING: Error inserting zaptel (/lib/modules/2.6.5-7.95-smp/misc/zaptel.ko): Invalid module format
Syslog sagt:
Code:
kernel: zaptel: version magic '2.6.5-7.104-smp 586 REGPARM gcc-3.3' should be '2.6.5-7.104-smp SMP 586 REGPARM gcc-3.3'

Irgendwie ist da ein "SMP" zu wenig bzw. zuviel.
Also hab ich einfach mal in /usr/src/linux/include/linux/version.h die so aussieht:
Code:
#define UTS_RELEASE "2.6.5-7.104-smp"
#define LINUX_VERSION_CODE 132613
#define KERNEL_VERSION(a,b,c) (((a) << 16) + ((b) << 8) + (c))
in der ersten Zeile ein " SMP" angehängt und das ganze nochmal neu kompiliert.

Erfolg: Wenn ich jetzt "modprobe zaptel" eingebe, friert der gesamte PC ein.

Was muß ich tun, um zaptel & zaphfc zum Laufen zu bekommen ?

bri-stuff-0.1.0-RC2k
SuSE 9.1 mit Kernel "2.6.5-7.104-smp"
Pentium 4 mit Hyperthreading, daher SMP
 

schakal2k

Mitglied
Mitglied seit
16 Aug 2004
Beiträge
309
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich hab eine ähnliche Fehlermeldung und komme auch nicht weiter...

Allerdings bekomme ich die Meldung auch schon bei "make loadNT"...
 

Fux

Mitglied
Mitglied seit
3 Jun 2004
Beiträge
439
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Ich habe das Problem (auf unelegante Art) gelöst, indem ich auf einen Standard-Kernel umgestellt habe.
Nun hab ich wohl (genau weiß ich es ehrlich gesagt nicht) kein Hyperthreading mehr. Dafür läuft * mit ZapHFC stabil.
 

fabe

Neuer User
Mitglied seit
13 Jul 2004
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
soweit ich mich erinnern kann, hatte asterisk/zaptel schon immer probleme mit hyperthreading, weil linux das als zusätzliche prozessoren erkennt, die aber keine wirklichen sind.
 

schakal2k

Mitglied
Mitglied seit
16 Aug 2004
Beiträge
309
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich hab es inzwischen auch geschafft. Ich hab im zaptel-Verzeichnis "make linux26" ausgeführt, dann gings...
 

Fux

Mitglied
Mitglied seit
3 Jun 2004
Beiträge
439
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Ich dachte, daß macht es automatisch, wenn es einen 2.6er Kernel vorfindet...
D.h. bei dir läuft es jetzt mit SMP-Kernel und zaphfc ???
Welche bristuff-Version hast du benutzt ?
 

schakal2k

Mitglied
Mitglied seit
16 Aug 2004
Beiträge
309
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Fux schrieb:
Ich dachte, daß macht es automatisch, wenn es einen 2.6er Kernel vorfindet...
D.h. bei dir läuft es jetzt mit SMP-Kernel und zaphfc ???
Welche bristuff-Version hast du benutzt ?

Sorry, hatte ich vergessen, ich habe keinen SMP-Kernel

Ich benutze dich RC4 Version

EDIT:

Allerdings soll Asterisk bei mir demnächst (wahrscheinlich) auf eine Dual-Prozessor-Maschine. Gibts nur Probleme mit Hyperthreading oder passiert das auch bei einem Dual P3 800?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.