MSN-Nummern - EInstellung

franks1

Neuer User
Mitglied seit
30 Mai 2005
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe zu meinem Siemens Gigaset SX150 + 2 Mobilteil nun eine
FritzBox 7050 Wlan angeschlossen.

Ich hatte den beiden Telefonen vorher schon entsprechende MSN
zugeordnet. Muß ich dies nun noch einmal in der Konfiguration der FritzBox tun ?

Oder muß ich diese MSN wieder aus der Konfiguration der Telefone
herausnehmen ? Ich habe nähmlich schon einmal beide Nummern
in die Konfiguration eingetragen zusätzlich noch die VOIP-Nummer.
Nur wenn ich jetzt mit einem der beiden Telefone rauswähle, wird
beim Gesprächsteilnehmer immer eine Nummer angezeigt, die weder mit
meinen beiden AMT-Nummern noch mit der VOIP-Nr. übereinstimmt.

Wer kann mir hier weiterhelfen ??

Vielen Dank im voraus.

Gruss

Frank
 
Hallo,

ich wollte noch einmal nachhören, ob mir hier jemand weiterhelfen
kann, bzw. was muß ich in der FritzBox Wlan 7050 eintragen, damit
der Gesprächsempfänger bei der Verbindung über Internet nicht
die Internetrufnummer angezeigt bekomt sondern die jeweilige MSN,
die ich den Geräten zugeordnet habe. Ist das überhaupt möglich.

Für Rückinfos wäre ich sehr dankbar.

Gruss

Frank
 
Ok, ich gehe mal davon aus, das du das SX150 ISDN hast, oder?
Das "ISDN" gehört zum Namen und ist nicht so ganz unwichtig! ;)

Also ganz kurz:
Die abgehende MSN bei ISDN-Endgeräten wird vom Endgerät bestimmt!
Natürlich müssen die MSN aber auch in der FBF eingetragen sein!

Es kann immer nur die Nummer zum Gesprächspartner übertragen werden,
die dir von deinem VoIp-Provider vorgegeben wird.
Selber kann man da nur bei bestimmten Providern was ändern.
Aber nicht generell in der FBF oder im Telefon!

Das hat auch den berechtigten guten Grund,
damit nicht jeder mit einer x-beliebigen Nummer irgendwo anrufen kann!

Manche Provider übertragen aber auch den Benutzernamen statt einer MSN.
(Meistens dann, wenn die eigene Nummer mit 0180 beginnt!)
Dies kann auch passieren, wenn eine Nummer über ENUM umgeleitet wird.

Bei folgenden Providern kann man seine eigene Festnetznummer registrieren,
die dann auch abgehend über VoIP als MSN angezeigt wird:

GMX, dus.net, pbx-network, sipsnip, 1und1 ....
 
Habe mich jetzt für dus.net entschieden.

Konnte dort eine meiner beiden ISDN-Nummern als Rufnummernübermittlung einrichten.

Zusätzlich habe ich noch einen alten Account bei web.de - Freephone.

Habe nun beide Verbindungen in der FritzBox angelegt.

Beide Telefone, die ich habe, verwenden nun jeweils die Verbindung,
welche ich im Wählplan der FritzBox dem entsprechenden Rufnummernbereich zugeordnet haben.

Ich habe weiterhin meine beiden ISDN-Rufnummern der Fritzbox
bekannt gemacht, wobei eine, wie bereits oben erwähnt identisch
mit der dus.net-Nummer ist.

Beide Nummern habe ich für den Internruf angelegt Nr. 51 und 52.


Jetzt meine Fragen:

Greift also immer die Nummer, die im Wählplan zugeordnet ist, also
egal welches von den beiden Telefonen ich verwende ?

Welche Funktion hat dann diese Auswahl "Hauptnummer" in der Fritzbox ?

Muß ich bei den Nebenstellen (Fon1, Fon2, Fon3) irgendetwas einrichten ?

Wenn ich **51 bzw. vom anderen Telefon **52 wähle funktioniert der
Internruf nicht, immer Besetztzeichen.

Wer kann mir dies noch beantworten ??

Gruss

Frank
 
Greift also immer die Nummer, die im Wählplan zugeordnet ist, also
egal welches von den beiden Telefonen ich verwende ?
Ich widerhole mich eigentlich äusserst ungern! :(
"Die abgehende MSN bei ISDN-Endgeräten wird vom Endgerät bestimmt!
Natürlich müssen die MSN aber auch in der FBF eingetragen sein!"

Die Wahlregeln sind nur für Ausnahmen gedacht!
Das steht sogar in der Online-Hilfe der FBF!



Welche Funktion hat dann diese Auswahl "Hauptnummer" in der Fritzbox ?
Auch das steht in der Online-Hilfe der FBF!


Muß ich bei den Nebenstellen (Fon1, Fon2, Fon3) irgendetwas einrichten ?
Hast du dort was angeschlossen?
Wenn nein, dann nein! Wenn doch, dann natürlich ja!


Wenn ich **51 bzw. vom anderen Telefon **52 wähle funktioniert der
Internruf nicht, immer Besetztzeichen.
Dann hast du evtl. deine MSN's falsch eingegeben!
Oder dein Telefon überträgt kein * und # !? ("Wahl von * und #" im SX150 aktivieren!)
Bei mir funktioniert das einwandfrei!
 
Ich widerhole mich eigentlich äusserst ungern!
"Die abgehende MSN bei ISDN-Endgeräten wird vom Endgerät bestimmt!
Natürlich müssen die MSN aber auch in der FBF eingetragen sein!"
Die Wahlregeln sind nur für Ausnahmen gedacht!
Das steht sogar in der Online-Hilfe der FBF!

Ich habe dies schon gesehen, daß Du dies bereits erwähnt hast,
nur habe ich noch folgendes Problem:

habe dem SX150 z.B. die 12345 zugeordnet, also schon vor dem
Anschluss der FritzBox, dem zweiten Gerät (Mobilteil ) z.B. die
67890.
Diese beiden Nummern habe ich auch in der Fritzbox eingetragen.
Nun habe ich die erste Nummer, also die 12345 bei dus.net als Rufnummernübermittlung freischalten lassen.
Diese habe ich in der Fritzbox als neue Internetverbindung 49(Vorwahl)12345 angelegt.
Weiterhin habe ich noch meine web.de-Verbindungs-Nr. als 2. Internetverbindung angelegt.

Jetzt bekomme ich in der Fritzbox also 2 Festnetzverbindungen und
2 Internetverbindungen angezeigt.

Das Problem ist nun, daß wenn ich den Wählregeln für einen
bestimmten Rufnummernkreis z.B. 5 keine Regel hinterlege,
bei dem Gesprächsempfänger die jeweilige MSN des zugeordneten
Telefons angezeigt wird. Mit der Wählregel über Internet-Verbindung 1
wird auch die Verbindung 1 ausgewählt bei der Internet-Verbindung 2
wird auch die Verbindung 2 angezeigt. - Bis hierher wäre es ja so,
wie Du bereits gesagt hast. Nur wenn ich nun keine Wählregeln hinterlegen soll, wie kann ich dann die Telefon-Verbindung übers Internet
auswählen ???

Gruss

Frank
 
Diese habe ich in der Fritzbox als neue Internetverbindung 49(Vorwahl)12345 angelegt.
Das ist genau falsch!
Du darfst unter "Internetrufnummer" nur 12345 eingeben!
Damit ist die dus.net-MSN genau die gleiche wie deine ISDN-MSN.
Und damit wählt die FBF bei dieser MSN automatisch immer über dus.net raus!

Und bitte vorher deine Wahlregeln wieder löschen!
Die sind absolut überflüssig! ;)
 
Hallo Rudanet,

habe nun Internetrufnummern und Wählplan entsprechend geändert !!!
Funktioniert nun alles bestens, wie von Dir beschrieben !!!!

Habe bei meinem zweiten Telefon als abgehende MSN auch die dus.net-Nr. hinterlegt, so dass beide nun erst einmal über die VoIP-Verbindung
rauswählen.

Habe auch noch Teile Deines Wählplans aus einem anderen Thread
übernommen, so daß ich nun auch ins Mobilfunknetz über die 01071
rauswählen kann.

Vielen Dank noch einmal für die Hilfe.

Gruss

Frank
 
Kostenlos!

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
247,208
Beiträge
2,263,803
Mitglieder
375,693
Neuestes Mitglied
LoveMyWall