MSN - Rufverteilung

martinkirchner

Neuer User
Mitglied seit
16 Aug 2004
Beiträge
69
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo
Habe folgenden Eintarg in der extensions.conf:

Code:
exten=>4711,1,Dial(SIP/10)
aber es funktioniert nicht. Ein eingehender Ruf auf die 4711 wird nirgens signallisiert, und nach kurzer Zeit abgeworfen.

Mit:
Code:
exten=>s,1,Dial(SIP/10)
werden alle Rufe an der 10 signallisiert.

Wie erreiche ich es, dass zum Beispiel über die 4711 die 10 und über die 4712 die 11 erreicht wird.

DANKE!!
Martin
 

allesOK

Mitglied
Mitglied seit
24 Mai 2004
Beiträge
732
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also von vorne: Du hast eine ISDN-Karte am NTBA hängen und möchtest die einkommende MSN 4711 auf Sip/10 signalisieren und die einkommende MSN 4712 auf Sip/11?

OK. Dann kommt es wharscheinlich auf die die ISDN-Karte (resp. Treiber) an.

Bei meiner HFC geht

exten => 4711,1,Dial(SIP/10)
exten => 4712,1,Dial(SIP/11)

Welche Karte hast du?

Evtl. hilf Ex-Girlfriend

exten => s|4711,1,Dial(Sip/10)
exten => s|4712,1,Dial(Sip/11)
 

martinkirchner

Neuer User
Mitglied seit
16 Aug 2004
Beiträge
69
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
AVM FritZ PCI

AVM FritZ PCI ich benutze eine AVM FritZ PCI, die ansonsten einwandfrei funktioniert. Kann das auch an einer fehlerhaften Einstellung in der CAPI.CONF liegen??

capi.conf:
Code:
[general]
nationalprefix=0
internationalprefix=00
rxgain=0.8
txgain=0.8

[interfaces]
msn=4711
incomingmsn=*
controller=1
softdtmf=1
accountcode=
context=from-sip
callergroup=1
devices=2
 

allesOK

Mitglied
Mitglied seit
24 Mai 2004
Beiträge
732
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Von CAPI am * habe ich leider keine Ahnung.
 

Hupe

Aktives Mitglied
Mitglied seit
8 Apr 2004
Beiträge
2,586
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also, prinzipiell sollte es so laufen, wie du es eigentlich gemacht hast. Bei mir geht es zu mindest so. Der Einzige unterschied, den ich erkennen kann, ist, daß ich die MSNs in der Capi.conf einzeln definiert habe. Du benutzt ja "*" , um alle auf einmal anzunehmen. Vielleicht liegt es daran.
Würde es mal so:
exten => s/4711,1,Dial(Sip/10)
exten => s/4712,1,Dial(Sip/11)
probieren (eben die Ex-Girlfrient-Variante), und sonst die MSNs mal einzeln definieren. Dann kannst Du im Notfall die unterschiedlichen msns in unterschiedliche contexte leiten.
 

Fux

Mitglied
Mitglied seit
3 Jun 2004
Beiträge
439
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
incomingmsn =* und
exten => 4711,1,Dial...

funzt bei mir bestens. Daran sollte es nicht liegen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
242,976
Beiträge
2,189,470
Mitglieder
368,414
Neuestes Mitglied
zasch
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.