NDR (Panorama): wie Callcenter lästige Anrufer aussortieren

  • Ersteller Ersteller aerox-r
  • Erstellt am Erstellt am
A

aerox-r

Guest
PANORAMA Nr. 662 vom 8.12.05

„Sie kennen das sicher: Man ruft bei einem Unternehmen an und hängt erst mal in der Warteschleife. Bitte bleiben Sie am Apparat – Dudelmusik - und so weiter. Manchmal kommt man gar nicht durch. Tja, Pech gehabt, rufen halt gerade so viele an. Von wegen, das ist oft gewollt...

... als pdf weiterlesen...
 
wer Probleme mit dem Link hat, kann mal diesen hier probieren.
 
Also Leute.., wenn bei Euch das Forum sehr langsam ist, solltet ihr Christoph vielleicht mal nach Eurem Scorewert hier fragen.
Pruegelknabe.gif


@Beta:
Prima.., danke für den Link.

Der TV-Bericht ist sehr eindrucksvoll. Übrigens ist mir das Callcenter (DtS) sehr gut (von Innen) bekannt.
 
Waer ja mal interessant zu erfahren, welche scores VOIP nummern kriegen ... techno-geek der nur sparen will? Oder kauffreudiger innovativer charakter?

Ne adresse wird ja wohl kaum mitgeliefert werden (hoff' ich mal).

Chris
 
cmmehl schrieb:
Waer ja mal interessant zu erfahren, welche scores VOIP nummern kriegen ... Ne adresse wird ja wohl kaum mitgeliefert werden (hoff' ich mal).
Die Telefonnummer dient doch nur der Identifizierung des zu dir gehörenden Datensatzes - daraus ergibt sich dann der weitere Verlauf. Und wegen der Adresse musst du dir als "Nomade" doch keine Gedanken machen ... :wink:

Viel aufschlussreicher ist IMHO der sich aus Sicht der Anbieter/Firmen darstellende "Wert" des Kunden: Bezahlen und ansonsten ruhig sein. Wie, dieses und jenes funktioniert nicht? Wir sollen alle versprochenen Leistungen erbringen? Ab auf die Nörglerliste! (wer mal wieder ewig in der Warteschleife des Providers seiner Wahl zugebracht hat, hat ja währenddessen genügend Gelegenheit darüber nachzudenken ...)
Na, Hauptsache die Dividende der Firma stimmt ...

BTW: Konsum = Kauft ohne nachzudenken schnell unseren Mist
 
Die Telefonnummer dient doch nur der Identifizierung des zu dir gehörenden Datensatzes
Also wenn ich das richtig verstanden habe, wird anhand der nummer eine adresse herausgesucht, und deren umgebung dann "gescored".

Und wegen der Adresse musst du dir als "Nomade" doch keine Gedanken machen ...
Gewiss doch :)
Aber ich musste ja auch adressen angeben fuer meine voip-nummern, daher meine frage ... ein eventuelles ergebnis waere in meinem fall allerdings recht realitaetsfern ;-)

Ansonsten teile ich durchaus deine bedenken, und diese warteschleifen gibt's leider nicht nur in Deutschland :motz:

Chris
 
daniellimmert schrieb:
Tja, die Welt kann schon gemein sein...

Und da liegt das Problem: das ist die Welt (brrrr!) von "Kaufleuten" :kotz: :kotz: :kotz: :iih: , und nicht die Welt von Technikern :rosen: :liebe: :wow: !
 
So ein Ärger... jetzt hab ich mir das angeguckt - und direkt auf meine Tastatur ge :kotz:

Sorry, auch wenn das Posting sinnlos ist - ich mußte einfach was schreiben!
 
In dem Beitrag wird zur Illustration des Scorings anscheinend die Software "Klicksearch" von Klicktel herangezogen. Der Vertrieb dieser Software ist schon vor geraumer Zeit untersagt worden ( letzte Version ist von Herbst 2004 soweit ich weiß, habe noch eine ;) ).

Ich glaube aber kaum, dass Firmen diese Software einsetzen, sondern ihre eigenen Datenbanken dafür haben.

Gruß,
Tin
 
Interessant wäre es auch zu wissen, ob die Call-Center eine Rufnummer auch dann sehen können, wenn ich sie als Kunde eigentlich unterdrückt habe. Technisch ist das ja kein Problem
 
Wer unterdrückt wird wahrscheinlich gleich der Kategorie "Nörgler" zugeordnet ;)
 
Also am besten eine ausländische Nummer nehmen (ist ja bei VOIP kein Problem) und anrufen. Ich möchte mal sehen ,wie Sie dann ein Scoring von Los Angeles oder so erstellen.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,228
Beiträge
2,264,092
Mitglieder
375,733
Neuestes Mitglied
scottcole