NetCapi stört VoIP Telefonie

smaibaum

Neuer User
Mitglied seit
23 Dez 2005
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe NetCapi mit neuer Software Fax4Box installiert und aktiviert. Fritz!Fax funktioniert, ich kann Faxe senden und empfangen, aber:
bei Aufbau einer reinen VoIP Verbindung erhalte ich permanent nach dem 2. Rufton den Ton eines Faxempfängers, obwohl kein Faxgerät angerufen wurde. Das Deaktivieren von NetCapi über #96*2* funktioniert nicht mehr. Erst nach Zurücksetzen der Fritz!Box in den Auslieferungszustand und Aufspielen der aktuellen Einstellungen läßt sich Netcapi deaktivieren und die Internettelephonie funktioniert wieder.
Wie könnte man diese Fehlfunktion genauer eingrenzen? Hat sonst jemand dieses Phänomen schon gehabt?
 
smaibaum schrieb:
Habe NetCapi mit neuer Software Fax4Box installiert und aktiviert. Fritz!Fax funktioniert, ich kann Faxe senden und empfangen, aber:
bei Aufbau einer reinen VoIP Verbindung erhalte ich permanent nach dem 2. Rufton den Ton eines Faxempfängers, obwohl kein Faxgerät angerufen wurde. Das Deaktivieren von NetCapi über #96*2* funktioniert nicht mehr. Erst nach Zurücksetzen der Fritz!Box in den Auslieferungszustand und Aufspielen der aktuellen Einstellungen läßt sich Netcapi deaktivieren und die Internettelephonie funktioniert wieder.
Wie könnte man diese Fehlfunktion genauer eingrenzen? Hat sonst jemand dieses Phänomen schon gehabt?

Die VoIP-Verbindung baust du aber nicht über die NetCapi auf? - Das kann nämlich keinesfalls klappen. - Wird einfach noch nicht unterstützt.

Woher weißt du, dass dieses Problem unbedingt mit der NetCapi zusammenhängt?
 
Hallo, smileyman,
die VoIP-Verbindung war eine Telefonverbindung zu einem Bekannten, der ebenfalls wie ich am 1und1-Netz hängt. Ich hatte diesem Bekannten ein Testfax an eine VoIP-Nummer mit Erfolg gesendet. Nach ca. 5 Minuten wollte ich diesen an einer anderen VoIP-Nummer anrufen, hörte aber nach dem 2. Rufton den geschilderten Faxton. Erst nachdem ich die Fritz-Box auf Werkeinstellung zurücksetzte, konnte ich meinen Bekannten wieder störungsfrei anrufen. Deshalb vermute ich, dass NetCapi im Spiel ist und irgendwie hängengeblieben ist.
Der Faxton muß aus meiner eigenen Fritz-Box stammen, denn mein Bekannter hatte sein Faxgerät während meines Telefonanrufs nicht im Betrieb und ungestörten Festnetz-Telefonverkehr mit anderen Teilnehmern.
Für mich ein äusserst merkwürdiges Verhalten, vielleicht weiss jemand mehr zu diesem Effekt.
 
smaibaum schrieb:
Hallo, smileyman,
die VoIP-Verbindung war eine Telefonverbindung zu einem Bekannten, der ebenfalls wie ich am 1und1-Netz hängt. Ich hatte diesem Bekannten ein Testfax an eine VoIP-Nummer mit Erfolg gesendet. Nach ca. 5 Minuten wollte ich diesen an einer anderen VoIP-Nummer anrufen, hörte aber nach dem 2. Rufton den geschilderten Faxton. Erst nachdem ich die Fritz-Box auf Werkeinstellung zurücksetzte, konnte ich meinen Bekannten wieder störungsfrei anrufen. Deshalb vermute ich, dass NetCapi im Spiel ist und irgendwie hängengeblieben ist.
Der Faxton muß aus meiner eigenen Fritz-Box stammen, denn mein Bekannter hatte sein Faxgerät während meines Telefonanrufs nicht im Betrieb und ungestörten Festnetz-Telefonverkehr mit anderen Teilnehmern.
Für mich ein äusserst merkwürdiges Verhalten, vielleicht weiss jemand mehr zu diesem Effekt.

Sorry, ich bin wohl zu begriffsstutzig ;-) - Ich kapiers einfach noch nicht ganz.

Wie hast du das Fax geschickt? - Mit deinem Faxgerät (wenn ja - woran hängt das? Fon1,2,3 oder S0)

Ist das Problem seither nochmals aufgetreten? -

Ich sehe einfach den Zusammenhang mit der NetCapi noch nicht?
Faxen geht nämlich mit der NetCapi über VoIP nicht.
 
Nochmals zur Klarstellung:
wie aus meinem Ursprungsthread vom 31.12.05 hervorgeht, geht es um das Faxen mit der Software Fax4Box. Ich habe kein Faxgerät, das Festnetz ist nur beim Senden eines Faxes über diese Software betroffen.
Bitte um Entschuldigung für diese Verwirrung.Ich hatte meinen Thread in der Rubrik Software veröffentlicht, doch irgendein netter Administrator hat ihn dann hierher verschoben, wo es offensichtlich nur um an die Fritz!Box angeschlossene Hardware geht.
Bei meinem Problem geht es um die Software Fax4Box, bei der das Verhalten von NetCapi eine gewisse Rolle spielt.
Danke für das Interesse, smileyman.
 
smaibaum schrieb:
Fritz!Fax funktioniert, ich kann Faxe senden und empfangen, aber:
bei Aufbau einer reinen VoIP Verbindung erhalte ich permanent nach dem 2. Rufton den Ton eines Faxempfängers, obwohl kein Faxgerät angerufen wurde.

Das steht in deinem ersten Posting alles in einer Schlange, ohne irgendwelche Absätze. - Somit bin ich davon ausgegangen, dass du das Faxen per VoIP versuchst.

Die Vermutung dass das etwas mit der NetCAPI zu tun hat, ist für mich leider nicht begründbar. - Da hier für mich keinerlei Zusammenhang besteht.

Tritt das Problem eigentlich wieder auf? - Wenn ja, sind besonders die Systemmeldungen interssant. - Ich schließe hier eher auf ein Problem bei der 1&1-Verbindung.

Gruß
smileyman
 
smileyman schrieb:
Das steht in deinem ersten Posting alles in einer Schlange, ohne irgendwelche Absätze. - Somit bin ich davon ausgegangen, dass du das Faxen per VoIP versuchst.

Die Vermutung dass das etwas mit der NetCAPI zu tun hat, ist für mich leider nicht begründbar. - Da hier für mich keinerlei Zusammenhang besteht.

Tritt das Problem eigentlich wieder auf? - Wenn ja, sind besonders die Systemmeldungen interssant. - Ich schließe hier eher auf ein Problem bei der 1&1-Verbindung.

Gruß
smileyman
Das geschilderte Problem ist reproduzierbar.
Ich gehe davon aus, dass mit der Installation des Programms Fax4Box nicht nur NetCapi auf dem Computer gespeichert wird, sondern auch Einstellungen bzw Programmteile von NetCapi im Flash-Speicher der Fritz!Box Fon gespeichert werden und wie geschildert die VoIP Telefonie stören.
Erst nach Rückschreiben der Fritz!Box in den Auslieferungszustand ist das Problem behoben.
Deshalb vermute ich einen Zusammenhang mit NetCapi.

Gruß
smaibaum
 
smaibaum, dass stimmt so nicht. NetCAPI und Fax4Box haben gar nichts miteinander zu tun - man kann das auch absolut getrennt voneinander installieren. Die Box erzeugt von alleine keinen Faxton, man kann das CAPI in der Box jederzeit deaktivieren, aber selbst wenn das CAPI in der Box aktiviert ist, hat das keine Auswirkungen bei VoIP-Telefonaten.

Hört sich alles recht seltsam an - aber du bist auf der falschen Fährte. Ich tippe auch auf ein ganz anderes Problem, verstehe aber deine Problembeschreibung gar nicht erst richtig:
smaibaum schrieb:
bei Aufbau einer reinen VoIP Verbindung erhalte ich permanent nach dem 2. Rufton den Ton eines Faxempfängers, obwohl kein Faxgerät angerufen wurde. Das Deaktivieren von NetCapi über #96*2* funktioniert nicht mehr.... denn mein Bekannter hatte sein Faxgerät während meines Telefonanrufs nicht im Betrieb
Du telefonierst zu deinem Bekannten, aber ein Faxgerät geht dran ? Und das soll was mit der Box zu tun haben ? Woher weisst du, dass nicht doch das Faxgerät deines Bekannten dran war ? Woher weisst du, dass #96*2* nicht funktioniert ? Und wieso nicht 'mehr' - vorher konnte man es deaktivieren ?

Eventuell solltest du die Problembeschreibung nochmal überarbeiten :wink:
 
Habe nochmals einen Test gemacht:
nach Faxempfang über Fax4Box konnte mich der Absender nicht mehr anrufen, da er immer nur einen Faxton hörte. Es sieht so aus, als ob der Faxempfang nicht ordnungsgemäß beendet wurde.
Mit #96*2* konnte ich diesmal den Capi-Server auf der Box deaktivieren und der Absender konnte mich wieder anrufen. Beim letzten Versuch -siehe mein erstes Posting- half dieses Deaktivieren nicht mehr, ich mußte die Box in den Lieferzustand zurücksetzen.
Der Aufruf von Fritz!Fax bestätigte, dass der Capi-Server ordnungsgemäß deaktiviert wurde.
Die Frage lautet m.E. nun:
Warum wird der Faxempfang per Fax4Box nicht ordnungsgemäß beendet bzw. auf mein erstes Posting bezogen - warum wurde entsprechend das Fax-senden nicht richtig beendet?
Meine Vermutung: die Capi-Schnittstelle bleibt hängen, man muß sie nach Fax-empfang/senden deaktivieren. Normalerweise sollte die Capi-Schnittstelle lt. Beschreibung aktiviert bleiben können.
Vielleicht ist es auch ein induviduelles Problem meiner Box wenn sonst keiner dieses Problem hat?
 
Hallo,

das ist immer noch sehr merkwürdig. Wenn ich dich richtig verstehe, dann sendest und empfängst Du Faxe über Festnetz und telefonierst über VoIP. Wie soll denn da eine nicht beendete Fax Verbindung auf der Festnetzleitung das VoIP Telefonat stören? Wieso hörst Du laut deinem ersten Posting noch 2 Ruftöne, bevor Faxtöne kommen? Das sieht doch schwer danach aus, als ob da wirklich "Faxe" im Spiel sind. Außerdem sind deine faxe doch vollständig gesendet bzw. empfangen worden, oder?
Hast Du vielleicht irgendwas an der Box verändert, z.B. Firmwaremods drauf? Welche Firmware nutzt du?

Log Meldungen der Box wären echt hilfreicher, als zahlose Versuche, mit einem pfeifenden Fax zu sprechen. Oder pfeif mal in die Leitung, vielleicht spricht es ja mit dir. :-Ö

Viele Grüße

Frank
 
smaibaum,
nach Faxempfang über Fax4Box konnte mich der Absender nicht mehr anrufen

und das ist ein total anderes Scenario, als du oben beschrieben hast - da hattest du noch reproduzierbar einen Bekannten (mit Faxgerät) angerufen. :verdaech:

Was stimmt denn nun ? Und bist du sicher, dass bei deinem letzten Verdachtsmoment FritzFax4Box nicht einfach drangegangen ist und richtigerweise den Anrufer mit einem fröhlichen :-Ö begrüsst hat ? Genau so hört es sich an - und das wäre dann absolut richtig und liegt nur in der Fehlkonfiguration deines Systems.

Egal, du siehst das am Schluss ja richtig: Probleme dieser Art sind nicht bekannt und müssen wohl eher auf deiner Seite individuell gesucht werden. Nicht böse gemeint, aber es drängt sich der Eindruck auf, dass vor allem du dir erst mal sicher werden musst, was denn eigendlich wann passiert :meinemei:
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,209
Beiträge
2,263,821
Mitglieder
375,703
Neuestes Mitglied
oliver76556