Hallo!
Ich möchte mein Netzwerk auf einen aktuellen Stand bringen. Dazu brauche ich eure Hilfe, denn ich habe derzeit keinen Überblick über die am Markt befindlichen Geräte. Es wäre sehr schön, wenn ihr mir entsprechende Geräte nennen oder Erfahrungsberichte dazu liefern könntet.
Derzeit habe ich folgende Konfiguration:
AVM FBF 7050 -> 8-Port-Switch (ca. 7 Jahre alt) -> Netgear AP 602v2
Der Netgear steht auf dem Balkon und versorgt meinen Nachbarn mit Internet. An dem Switch sind verschiedene PC's und ein Netzwerkdrucker dran. VoIP läuft nicht direkt auf der FBF sondern über WLAN. So langsam stößt die ganze Konfiguration an seine Grenen...
Nun zu meinen Wünschen / Anforderungen:
1. Zuerst möchte ich den 8-Port-Switch austauschen, der hat sein bestes geleistet! Der neue Switch sollte folgendes leisten:
- GBit-fähig
- 8 Ports
- nicht unbedingt erforderlich: PoE, managed
2. Die AVM soll ca. noch ein halbes Jahr im Einsatz bleiben und dann gegen einen leistungsfähigeren Router ausgetauscht werden. Wie gesagt, hinter dem Router laufen einige Sachen: VoIP, Drucker, Server. Der neue Router sollte folgendes Leisten:
- 4 Ports mit GBit
- integriertes Modem (ADSL2+ fähig)
- VPN Unterstützung
- schnelle CPU
- großer und schneller RAM
- nicht unbedingt erforderlich: WLan, integriertes VoIP bzw. ISDN oder Analogports, USB Anschluss
3. Als letztes wäre dann noch der AP von Netgear (W602v2), der getauscht werden müsste. Der neue AccessPoint sollte dann folgendes können:
- wetterbeständig bzw. robust
- Bridging
- mind. 54Mbit WLan
- mind. 1 Außenantenne (also keine interne Antenne)
- verschiedene Verschlüsselungsmöglichkeiten
- MAC-Zugriffskontrolle
- nicht unbedingt erforderlich: PoE
Achja, da bin ich jetzt etwas ratlos: gibt es AP, die QoS ünterstützen? Über den Accesspoint läuft nämlich Voice over WLan...
So, ich hoffe, ich war sehr detailreich und freue mich schon auf eure Antworten!
Grüße
Onkel MO
Ich möchte mein Netzwerk auf einen aktuellen Stand bringen. Dazu brauche ich eure Hilfe, denn ich habe derzeit keinen Überblick über die am Markt befindlichen Geräte. Es wäre sehr schön, wenn ihr mir entsprechende Geräte nennen oder Erfahrungsberichte dazu liefern könntet.
Derzeit habe ich folgende Konfiguration:
AVM FBF 7050 -> 8-Port-Switch (ca. 7 Jahre alt) -> Netgear AP 602v2
Der Netgear steht auf dem Balkon und versorgt meinen Nachbarn mit Internet. An dem Switch sind verschiedene PC's und ein Netzwerkdrucker dran. VoIP läuft nicht direkt auf der FBF sondern über WLAN. So langsam stößt die ganze Konfiguration an seine Grenen...
Nun zu meinen Wünschen / Anforderungen:
1. Zuerst möchte ich den 8-Port-Switch austauschen, der hat sein bestes geleistet! Der neue Switch sollte folgendes leisten:
- GBit-fähig
- 8 Ports
- nicht unbedingt erforderlich: PoE, managed
2. Die AVM soll ca. noch ein halbes Jahr im Einsatz bleiben und dann gegen einen leistungsfähigeren Router ausgetauscht werden. Wie gesagt, hinter dem Router laufen einige Sachen: VoIP, Drucker, Server. Der neue Router sollte folgendes Leisten:
- 4 Ports mit GBit
- integriertes Modem (ADSL2+ fähig)
- VPN Unterstützung
- schnelle CPU
- großer und schneller RAM
- nicht unbedingt erforderlich: WLan, integriertes VoIP bzw. ISDN oder Analogports, USB Anschluss
3. Als letztes wäre dann noch der AP von Netgear (W602v2), der getauscht werden müsste. Der neue AccessPoint sollte dann folgendes können:
- wetterbeständig bzw. robust
- Bridging
- mind. 54Mbit WLan
- mind. 1 Außenantenne (also keine interne Antenne)
- verschiedene Verschlüsselungsmöglichkeiten
- MAC-Zugriffskontrolle
- nicht unbedingt erforderlich: PoE
Achja, da bin ich jetzt etwas ratlos: gibt es AP, die QoS ünterstützen? Über den Accesspoint läuft nämlich Voice over WLan...
So, ich hoffe, ich war sehr detailreich und freue mich schon auf eure Antworten!
Grüße
Onkel MO