- Mitglied seit
- 1 Mrz 2006
- Beiträge
- 5
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo
Nachdem ich hier schon ne Woche mitgelesen habe und mir verschiedene Lösungen überlegt habe, wollte ich doch nochmal die Profis hier fragen bevor ich loslege.
Vorhanden:
-ISDN Anschluss + DSL
-einen haufen analog Telefone
-Router Linksys WRT54G
-diverse Hardware für evtl. Linux-Rechner
Anforderungen:
-6-8 analoge Teilnehmer
-evtl Erweiterbarkeit auf 2 ISDN Anschlüsse (d.h. 4 abgehende Verbindungen gleichzeitig)
-Evtl leichter Umstieg auf später hinzukommende ISDN Telefone, die nach und nach die analogen ersetzen
-VoIP
Das ganze soll in einem Neubau installiert werden. Computernetzwerk ist soweit von mir schon geplant, da bin ich auch einigermassen fit, nur bei Telefonzeugs hapert es noch. (Ich hatte geplant in jeden Raum 2xCat6 Kabel zu legen, da kann ich doch sicher auch eines für das Telefonzeugs benützen, oder?)
Ich hab mir nu überlegt entweder
A) Linux Rechner mit Asterisk und diesen HTC Karten mit nachgeschalteter Telefonanlage, wobei mich abschreckt dass es da einige Probleme zu geben scheint wenn mehrere Karten verwendet werden sollen. Auch lese ich immer wieder dass Echoeffekte usw auftreten. Und wenn tatsächlich zwei ISDN Anschlüsse mit den 4 gleichzeitigen Leitungen realisiert werden bräuchte ich 4 von diesen HTC Karten (2 zu den ISDN Anschlüssen von extern und 2 in die ich dann die Telefonanlage einstöpsele, richtig?), und ich weiss ja nicht wie dann die Qualität mit 4 Karten noch ist, evtl hat da jem Erfahrungswerte. Womit wir schon bei der nächsten Frage wären, welche Telefonanlage wäre da gut, ich hatte mir die Ackermann Euracom 180 mal angeschaut, die kann man ja bis 3 S0 Schnittstellen ausbauen. Günstig soll das ganze natürlich auch sein.
Positiv wäre an der Lösung dass Asterisk mit Sicherheit am flexibelsten ist was die Wahlregeln usw betrifft und ich auf dem Linux Server auch gleich noch nen Router einrichten könnte, für die PCs im Netz.
B) Wieder ne Telefonanlage, jedoch verbinde ich diesmal einen S0 Port mit ner Fritzbox und diese übernimmt den VoIP-Teil.
Vorteil: Ich muss micht nicht mit Linux und Asterisk "rumschlagen", evtl bessere Tonqualität
Nachteil: Ich muss wahrscheinlich was vorwählen um VoIP zu benutzen, nach Möglichkeit hätte ich es lieber wenn das System vollautomatisch den günstigsten Tarif je nach Zielrufnummer wählt und im Fall von belegten VoIP Leitungen dann die normalen ISDN Anschlüsse verwendet, evtl noch mit Least-Cost-Routing.
Was sagt ihr dazu, habt ihr andere Empfehlungen/Tipps? Welche Telefonanlage würdet ihr empfehlen?
Kann ich bei Arcor eigtl zwei ISDN Anschlüsse bekommen, die trotzdem beide auf allen Rufnummern erreichbar sind (angenommen wir haben 8 Rufnummern), d.h. ich will nicht dass der eine Anschluss nur 4 Rufnummern hat und der andere die anderen 4, sondern dass alle 8 Rufnummern auf beiden Anschlüssen zur Verfügung stehen)?
Sorry falls da jetzt extrem viele Newbie-Fragen drin sind, vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen!
Vielen Dank schonmal!
r0adrunner
(Sorry war mir auch nicht sicher in welches Forum das sollte, falls falsch, kanns ja bitte ein Mod verschieben)
Nachdem ich hier schon ne Woche mitgelesen habe und mir verschiedene Lösungen überlegt habe, wollte ich doch nochmal die Profis hier fragen bevor ich loslege.
Vorhanden:
-ISDN Anschluss + DSL
-einen haufen analog Telefone
-Router Linksys WRT54G
-diverse Hardware für evtl. Linux-Rechner
Anforderungen:
-6-8 analoge Teilnehmer
-evtl Erweiterbarkeit auf 2 ISDN Anschlüsse (d.h. 4 abgehende Verbindungen gleichzeitig)
-Evtl leichter Umstieg auf später hinzukommende ISDN Telefone, die nach und nach die analogen ersetzen
-VoIP
Das ganze soll in einem Neubau installiert werden. Computernetzwerk ist soweit von mir schon geplant, da bin ich auch einigermassen fit, nur bei Telefonzeugs hapert es noch. (Ich hatte geplant in jeden Raum 2xCat6 Kabel zu legen, da kann ich doch sicher auch eines für das Telefonzeugs benützen, oder?)
Ich hab mir nu überlegt entweder
A) Linux Rechner mit Asterisk und diesen HTC Karten mit nachgeschalteter Telefonanlage, wobei mich abschreckt dass es da einige Probleme zu geben scheint wenn mehrere Karten verwendet werden sollen. Auch lese ich immer wieder dass Echoeffekte usw auftreten. Und wenn tatsächlich zwei ISDN Anschlüsse mit den 4 gleichzeitigen Leitungen realisiert werden bräuchte ich 4 von diesen HTC Karten (2 zu den ISDN Anschlüssen von extern und 2 in die ich dann die Telefonanlage einstöpsele, richtig?), und ich weiss ja nicht wie dann die Qualität mit 4 Karten noch ist, evtl hat da jem Erfahrungswerte. Womit wir schon bei der nächsten Frage wären, welche Telefonanlage wäre da gut, ich hatte mir die Ackermann Euracom 180 mal angeschaut, die kann man ja bis 3 S0 Schnittstellen ausbauen. Günstig soll das ganze natürlich auch sein.
Positiv wäre an der Lösung dass Asterisk mit Sicherheit am flexibelsten ist was die Wahlregeln usw betrifft und ich auf dem Linux Server auch gleich noch nen Router einrichten könnte, für die PCs im Netz.
B) Wieder ne Telefonanlage, jedoch verbinde ich diesmal einen S0 Port mit ner Fritzbox und diese übernimmt den VoIP-Teil.
Vorteil: Ich muss micht nicht mit Linux und Asterisk "rumschlagen", evtl bessere Tonqualität
Nachteil: Ich muss wahrscheinlich was vorwählen um VoIP zu benutzen, nach Möglichkeit hätte ich es lieber wenn das System vollautomatisch den günstigsten Tarif je nach Zielrufnummer wählt und im Fall von belegten VoIP Leitungen dann die normalen ISDN Anschlüsse verwendet, evtl noch mit Least-Cost-Routing.
Was sagt ihr dazu, habt ihr andere Empfehlungen/Tipps? Welche Telefonanlage würdet ihr empfehlen?
Kann ich bei Arcor eigtl zwei ISDN Anschlüsse bekommen, die trotzdem beide auf allen Rufnummern erreichbar sind (angenommen wir haben 8 Rufnummern), d.h. ich will nicht dass der eine Anschluss nur 4 Rufnummern hat und der andere die anderen 4, sondern dass alle 8 Rufnummern auf beiden Anschlüssen zur Verfügung stehen)?
Sorry falls da jetzt extrem viele Newbie-Fragen drin sind, vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen!
Vielen Dank schonmal!
r0adrunner
(Sorry war mir auch nicht sicher in welches Forum das sollte, falls falsch, kanns ja bitte ein Mod verschieben)