Hallo,
bin Newbie auf dem Gebiet Asterisk aber alter Hase was Linux selbst betrifft.
Wollte mal Fragen ob folgendes Szenario mit * möglich ist:
Fakt:
Zwei Niederlassungen mit normalen ISDN Anlagenanschluss.
Rufnummern Niederl.A 1234-0 Rufnummern Niederl.B 6789-0
Beide Telefonanlagen bieten mehrere S0.
Beide Niederlassungen sind per VPN untereinander vernetzt.
Frage:
Wenn ich nun in jeder Filiale einen Asterisk Server aufsetze
in Filiale A mit Nebenstelle -555 (über einfache Fritz CARD an TK-Anlage)
in Filiale B mit Nebenstelle -666 (über einfache Fritz CARD an TK-Anlage)
und dann z.b. Filiale A die 6789-234 wählt, ist es dann möglich das die Verbindung über die zwei Asterisk Server geführt wird ?? (Vorraussetzung ist natürlich das die TK-Anlage weiss das die 6789-234 über die NsT 555 geroutet wird)
d.h. Der Asterisk Server in A Verbindung über VPN zu Server in B aufnimmt und der das Gespräch dann über den S0 an die -234 weiterleitet ??
Gibt es hierzu irgendwo schon Fallbeispiele ??
Gruß
bin Newbie auf dem Gebiet Asterisk aber alter Hase was Linux selbst betrifft.
Wollte mal Fragen ob folgendes Szenario mit * möglich ist:
Fakt:
Zwei Niederlassungen mit normalen ISDN Anlagenanschluss.
Rufnummern Niederl.A 1234-0 Rufnummern Niederl.B 6789-0
Beide Telefonanlagen bieten mehrere S0.
Beide Niederlassungen sind per VPN untereinander vernetzt.
Frage:
Wenn ich nun in jeder Filiale einen Asterisk Server aufsetze
in Filiale A mit Nebenstelle -555 (über einfache Fritz CARD an TK-Anlage)
in Filiale B mit Nebenstelle -666 (über einfache Fritz CARD an TK-Anlage)
und dann z.b. Filiale A die 6789-234 wählt, ist es dann möglich das die Verbindung über die zwei Asterisk Server geführt wird ?? (Vorraussetzung ist natürlich das die TK-Anlage weiss das die 6789-234 über die NsT 555 geroutet wird)
d.h. Der Asterisk Server in A Verbindung über VPN zu Server in B aufnimmt und der das Gespräch dann über den S0 an die -234 weiterleitet ??
Gibt es hierzu irgendwo schon Fallbeispiele ??
Gruß