No such context/extension bei .call dateien

telcasi

Neuer User
Mitglied seit
1 Jul 2005
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
wir versuchen gerade outbound gespräch per .call zu configurieren. als provider nutzen wir voipjet.com. ein anruf per phone funktioniert. nur die .call
datei sorgt für ärger:
Code:
Jul 11 07:41:31 WARNING[26087]: chan_sip.c:694 retrans_pkt: Maximum retries exceeded on call [email protected] for seqno 102 (Non-critical Request)
    -- Attempting call on IAX2/voipjet for 01149+@default:1 (Retry 1)
Jul 11 07:41:57 WARNING[26087]: chan_iax2.c:5565 socket_read: Call rejected by 216.118.117.46: No such context/extension
    -- Hungup 'IAX2/voipjet/1'
Jul 11 07:41:57 NOTICE[26087]: pbx_spool.c:232 attempt_thread: Call failed to go through, reason 1
hier die .call datei
Code:
Channel: IAX2/voipjet
MaxRetries: 1
RetryTime: 60
WaitTime: 30
Context: default
Extension: 01149telefonnummer
die iax.conf:
Code:
[voipjet]
type = peer
host = 216.118.117.46
secret = passt
auth = md5
notransfer = yes
context = default
disallow = all ; Prevent all codecs...
allow = ulaw ; ...except G.711 ulaw
allow= G.726
jitterbuffer=yes ; Jitter buffer enabled...
dropcount=1 ; ...to drop at most 0.5% of VoIP packets
noch ein auszug aus der extensions.conf
Code:
[voipjet]
;exten => _1NXXNXXXXXX,1,SetCallerID(001); Set your CallerID as a ten digit number like this. See our FAQ
;exten => _1NXXNXXXXXX,2,Dial,IAX2/5555@voipjet/${EXTEN} ; VoipJet.com NANPA
exten => _011.,1,SetCallerID(001); Set your CallerID as a ten digit number like this. See our FAQ.
exten => _011.,2,Dial,IAX2/5555@voipjet/${EXTEN} ; VoipJet.com WORLD
hat jemand eine idee warum der fehler "No such context/extension" auftritt ?

gruß und danke
 
Du musst bei 'Channel' den Kanal angeben, von dem aus du rauswaehlen willst. Das ist idR. ein Telefon (also sowas wie SIP/1234). Im Moment versuchst du IAX2/voipjet/s anzurufen und diesen Kanal dann mit der angegebenen Telefonnummer zu verbinden.
 
danke für deine schnelle reaktion. wir möchten über voipjet telefonieren. dieser eintrag ist in der iax.conf enthalten. oder sehe ich den wald vor lauter bäummen nicht ?

gruß
 
Schon klar, dass du ueber voipjet rauswillst aber du willst doch bestimmt von dem Telefon auf deinem Schreibtisch bzw. vom Softphone aus telefonieren oder? Dieses Telefon muss in die Channel-Variable.

Mit Context und Extension gibst du an, welche Extension in welchem Context angerufen werden soll, wenn der Hoerer am Telefon abgehoben wurde. Bei Context sollte dann also voipjet stehen und bei Extension die Nummer die du waehlen willst.
 
wir möchten das über eine .call datei realisieren. also eine datei die man nach /var/spool/asterisk/outgoing/ kopiert, damit asterisk sie selbstständig anruft. über mein sip kann ich bereits über voipjet telefonieren.
gruß
 
Ich rede von nichts anderem. :)

Aber zu einem Anruf gehoeren nun mal 2 Seiten. Also entweder 2 Telefone (eins bei dir und eins beim Angerufenen) oder 1 Telefon beim Angerufenen und eine Automatische Ansgae oder Aehnliches.

Wenn du Asterisk nur sagst 'Ruf den mal an' bringt das also gar nix, weil Asterisk dann nicht weiss, was er mit diesem Anruf machen soll...
 
also das problem mit den bäumen..
wenn ich allerdings meine sip kennung eintrage (client ist verbunden) dann bleibt der selbe fehler.

könnte ich wenn das wählen funktioniert eine mp3datei abspielen lassen anstatt mit einem client zu verbinden ? vom prinzip soll das angerufene telefon eh nur 3* klingeln. wir möchten das unser server anstatt notfall emails zu senden, einen notfall anruf tätigt.

gruß und danke
 
Klar geht sowas. Dann solltest du allerdings die anzurufende Nummer unter Channel eintragen (sowas wie IAX2/voipjet/01149xxx), weil zuerst dieser Channel angewaehlt wird und erst wenn dieser beantwortet wurde, wird mit der angegebenen Extension verbunden.

Bei Extension und Context solltest du dann halt eine Extension angeben, die z.B. Answer und Playback macht und danach Hangup.

Also z.B.:

extensions.conf
Code:
[blubb]
exten => bla,1,Answer
exten => bla,2,Playback(vm-goodbye)
exten => bla,3,Hangup

.call File
Code:
Channel: IAX2/voipjet/01149xxxxx
MaxRetries: 1 
RetryTime: 60 
WaitTime: 30 
Context: blubb
Extension: bla
 
der fehler bleibt exakt der gleiche. wo liegt denn in diesem fall der unterschied zwischen der extension und dem context ? der context würde ja schon alles erledigen. also annehmen text abspielen und auflegen. die telefonnummer haben wir schon im channel.

gruß
 
Ein Context kann mehrere Extensions enthalten. Man muss also immer explizit eine Angeben.

Der Fehler koennte daher kommen, dass in der iax.conf bei voipjet kein user eingetragen ist.
 
über sip kann ich mit selbigen daten raustelefonieren. ein eintrag user = 5555
bringt leider auch keine änderung.
hier nochmal die extensions.conf:
Code:
[voipjet]
exten => _011.,1,SetCallerID(001); Set your CallerID as a ten digit number like this. See our FAQ.
exten => _011.,2,Dial,IAX2/5555@voipjet/${EXTEN} ; VoipJet.com WORLD

[ansage]
exten => _011,1,Answer
exten => _011,2,Playback(vm-goodbye)
exten => _011,3,Hangup

[absage]
exten => _011,1,Answer
exten => _011,2,Playback(vm-goodbye)
exten => _011,3,Hangup

danke dir.
 
Hmm Kann natuerlich sein, dass auch die CallerID stimmen muss. Kannst ja mal einfach Local/0149xxx@voipjet als Channel nehmen.
 
hmpft mag immer noch nicht. danke dir für deine hilfe.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,218
Beiträge
2,263,935
Mitglieder
375,716
Neuestes Mitglied
LotharArnold