NTBA - analog - 5050 - analog moeglich?

bartoc

Neuer User
Mitglied seit
26 Nov 2005
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

I habe ein NTBA, der bald weg gehen wird. Deshalb moechte Ich alles schon jetzt als ob eine Analog verbindung hatte.

Kann ich das folgende tun:

NTBA analog port benutzen, um das isdn/analog kabel ins Fritz!box FON 5050 zu stecken. Festnetz wird so sein:

Analog Geraet - 5050 - analog Kabel - NTBA - ISDN Festnetz.

Sollte das funktionieren? I habe probiert und hoere nur ein Besetz Ton.

Ist das ueberhaupt moeglich?
 
Hallo bartoc,
das wird so nicht ganz klappen:
1. verwechselst du den NTBA mit dem Splitter? - Der NTBA ist nur bei ISDN notwendig und hat m. M. nach keinen analogen Port.
2. Solange du noch ISDN hast, (habe ich das richtig verstanden, dass du bald von ISDN auf analog umstellst?) hast du keinen analogen Anschluss. - So lange bringt dir das Anschließen eines analogen Geräts nichts.

--> Erst muss der Splitter angeschlossen werden, danach dann der NTBA und nun mit einem ISDN-Kabel die 5050. - Weiterhin geht ein Kabel vom Splitter direkt zur 5050 in den DSL-Eingang.
Erst wenn dann die Telfongesellschaft auf analog umstellt, kannst du den NTBA rausnehmen, und die Fritz!Box direkt mit dem analogen Kabel an den Splitter anschließen. - Vorher geht das leider nicht.

Gruß
smileyman
 
In der Schweiz gibt es NTBAs mit Analogports. Natürlich geht das dann. In D braucht man einen a/b Wandler, wie er z.B. in der Arcor-Starterbox eingebaut ist.
Beachte, daß in der Schweiz das DSL-Modem in der Fritz nur bei DSL an ISDN funktioniert. Für DSL am Analoganschluß brauchst Du dann die neueste Firmware und ein Annex A Modem.
 
erik schrieb:
In der Schweiz gibt es NTBAs mit Analogports. Natürlich geht das dann. In D braucht man einen a/b Wandler, wie er z.B. in der Arcor-Starterbox eingebaut ist.
Beachte, daß in der Schweiz das DSL-Modem in der Fritz nur bei DSL an ISDN funktioniert. Für DSL am Analoganschluß brauchst Du dann die neueste Firmware und ein Annex A Modem.

Bin ich blind? Oder woher weißt du, dass er in der Schweiz ist?
 
smileyman schrieb:
Bin ich blind? Oder woher weißt du, dass er in der Schweiz ist?
Glaskugel? ;) Die hat schon bei manch einer Problemlösung gute Dienste geleistet...
 
Ich vermutete nur, weil er wie selbstverständlich von einem NTBA mit analogen Ausgängen sprach.
 
OK - Dann bin ich ja schon zufrieden. ;-)
Ich dachte schon, dass ich nicht lesen kann - Habe den Beitrag 3mal gelesen und konnte keinen Anhaltspunkt auf die Schweiz lesen.
Dass die dort analoge NTBA haben, war mir nicht bewusst.

Und auch im Profil konnte ich nichts dazu finden.
Vielleicht klärt bartoc uns mal auf?!
 
Stimmt schon. Mein NTBA und ich sind Schweizer. P)

Aber das funktioniert nicht. Fritz!box analog/isdn Kabel ist ok nur when ich das S-Bus benuetze.

Muss man das FBF 5050 irgendwo anders configurieren, um eine Analog Port fuer das Festnetz zu verbinden?

FBF Kabel ist RJ45, port ist RJ45.
 
Aber die analogen RJ45 Buchsen am NTBA sind anders belegt als das Fritz Box Kabel, das den analogen Anschluß auf Pin 1 und 8 bereitstellt. Das mußt Du schon passend zurechtbasteln!
 
bartoc schrieb:
Stimmt schon. Mein NTBA und ich sind Schweizer. P)
Ok, dann brauche ich eine neue Glaskugel ;-)

Evtl. könntest du in deinem Profil noch eine Landesflagge auswählen, dann kann man evtl. das nächste Mal Schweizbezogene Probleme besser lösen :wink:
 
Yup tue ich das.

Ich wird jetzt Spass haben, um die Verdingung zu modifizieren.

Vielen Dank fuer alle ihre Hilfe :)
 
Komisch. Es gibt ein Problem mit einer Provider:

Durch sipdiscount kann Ich Nichts von ein ausgehende Anruf hoeren. Aber die Verbindung steht fest: VOIP provider "Anruf Liste" hat es.
 
Meine glaskugel sagt, Du benutzt einen separaten Router. Dann schreib das doch auch!

Schreib das aber lieber in einen neuen Thread, hier ging es um die Telefonverkabelung der 5050, das hat damit wenig zu tun.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,215
Beiträge
2,263,905
Mitglieder
375,714
Neuestes Mitglied
patricacamacho24