- Mitglied seit
- 15 Apr 2005
- Beiträge
- 14
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Leute,
Nachdem Asterisk jetzt mehrere Monate klaglos gelaufen ist, gibts nun Probleme. Der jetzige Zustand ist, dass beim abheben des Hörers ein besetzt-Zeichen kommt. Weder syslog noch asterisk cli geben irgendetwas aus. Die LED von a/b Wandler zeigt jedoch eine ISDN-Verbindung an. Soweit dazu, jetzt noch etwas Vorgeschichte:
Erstmal hab ich vor 2 Wochen den "Server" (siehe unten) komplett neu aufgesetzt von FC1 auf FC2 d.h. von einem 2.4er auf einen 2.6er Kernel. Auch drauf lief Asterisk zunächst einwandfrei. Nach 14 Tagen Laufzeit ist es alle paar Stunden vom Kernel beendet worden, wegen "Out of Memory".
Dann konnte man nur noch einmal starten, EIN Gespräch führen und dann gabs kein Freizeichen mehr. Dann Asterisk nochmal beenden, nochmal starten und man konnte noch ein Gespräch führen.
Ich entschied mich für einen Neustart von Linux. Danach ging dann garnichts mehr. Auf der Konsole stand immerhin noch irgendeine Fehlermeldung, irgendwas "Hangup in state 1 -> something is wrong" oder so. Ab dann war die Konsole dann komplett stumm. Ich habe dann diverse bristuff-Versionen ausprobiert, zuletzt den 0.3.0-PRE-1f. Alles läd ohne Probleme aber das Telefon ist nur noch besetzt.
Die Config-Dateien sind halt so wie sie jeder hat. Daran kanns ja auch nicht liegen, vorher ging es ja monatelang.
Jetzt bin ich mit meiner Weisheit am Ende und hoffe, dass euch noch was dazu einfällt. Ich befürchte, dass es irgendwie an der Hardware liegt.
Gruß
Johannes
Nachdem Asterisk jetzt mehrere Monate klaglos gelaufen ist, gibts nun Probleme. Der jetzige Zustand ist, dass beim abheben des Hörers ein besetzt-Zeichen kommt. Weder syslog noch asterisk cli geben irgendetwas aus. Die LED von a/b Wandler zeigt jedoch eine ISDN-Verbindung an. Soweit dazu, jetzt noch etwas Vorgeschichte:
Erstmal hab ich vor 2 Wochen den "Server" (siehe unten) komplett neu aufgesetzt von FC1 auf FC2 d.h. von einem 2.4er auf einen 2.6er Kernel. Auch drauf lief Asterisk zunächst einwandfrei. Nach 14 Tagen Laufzeit ist es alle paar Stunden vom Kernel beendet worden, wegen "Out of Memory".
Dann konnte man nur noch einmal starten, EIN Gespräch führen und dann gabs kein Freizeichen mehr. Dann Asterisk nochmal beenden, nochmal starten und man konnte noch ein Gespräch führen.
Ich entschied mich für einen Neustart von Linux. Danach ging dann garnichts mehr. Auf der Konsole stand immerhin noch irgendeine Fehlermeldung, irgendwas "Hangup in state 1 -> something is wrong" oder so. Ab dann war die Konsole dann komplett stumm. Ich habe dann diverse bristuff-Versionen ausprobiert, zuletzt den 0.3.0-PRE-1f. Alles läd ohne Probleme aber das Telefon ist nur noch besetzt.
Die Config-Dateien sind halt so wie sie jeder hat. Daran kanns ja auch nicht liegen, vorher ging es ja monatelang.
Jetzt bin ich mit meiner Weisheit am Ende und hoffe, dass euch noch was dazu einfällt. Ich befürchte, dass es irgendwie an der Hardware liegt.
Gruß
Johannes