Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ich habe hier den Router 6890 LTE der seit Neu Kauf immer am gleichem Platz steht ,
ich hatte mal bei O2 LTE einen Speed von ca. 100, 150 DL ,
seit diesem Jahr nur noch 24, 34 sehr langsam .
Was ist denn da los ?
Du meinst, was Du machen könntest, damit es wieder schnell wird?
Oder meinst Du allgemein, was los sein könnte:
SIM zum Teil defekt
Antennen-Ausrichtung am Mast wurde geändert
Mast defekt und Du nutzt einen Anderen
Witterung allgemein
neue Hindernisse zwischen Dir und dem Mast
Nachbar hat im selben Moment einen Download am Laufen.
Was Du probieren, gegen-testen könntest, wäre ein LTE-Modem mit 256QAM und Carrier-Aggregation (3CA) zu probieren, also LTE-Advanced-Plus aka CAT18 aufwärts. Das wäre z.B. neu eine FRITZ!Box 6590 5G oder gebraucht ein Vodafone GigaCube CAT19 (Huawei B818) bzw. Vodafone GigaCube 4G (ZTE MF289F). Oder Du testest mit einem aktuellen Handy gegen.
ich hatte mich damals mit Routern und Handy Karten eingedeckt, habe hier auch noch eine 6820 R3 stehen ,
da kommt noch weniger an als bei der 6890 die wohl Empfangsseitig besser ist , da steckt auch eine 2. Karte im O2 Netz drin vom anderem Provider da genau langsam auf ein mal .
Ich kaufe keinen 5G Router die 6890 war teuer genug und 5G brauche ich nicht nur auf dem Papier schneller nicht an der Realität .
5G kommt hier überhaupt nicht an !
Frage ist auch ob bei anderen das Netz auch schlechter geworden ist bei O2 LTE , das O2 vielleicht das Netz zurück gebaut hat um Geld zu sparen .
ich habe mal was angeheftet schauen Sie mal ich habe kaum noch Empfang hier 3Etage Großstadt , der Router steht in der nähe der 6890 ganz oben im Regal .
DSL Speedtest weniger als 1500.
Eine garantierte Bandbreite im Mobilfunk wirst du nicht bekommen. Das nennt sich im Fachbegriff Best Effort. Mein 5G Tarif ist im übrigens selbst in der gemäss Netztest von Fachzeitschriften sehr guten Schweizer Netzabdeckung auf dem "Land" genau in dem Bereich deiner genannten Bandbreiten:
dürfte die Ursache natürlich wirklich nur noch beim O2 Netz liegen - mir jedoch danach vorzuwerfen, ich lese deine Texte nicht, finde ich etwas dreist.
Dann lies noch mal meinen Text ,
es war mal Gut schnell mit dem gleichem Router der unverändert am gleichem Platz steht , erheblich schneller als mein VDSL 50 Anschluss , jetzt ist es so langsam das man es nicht mehr gebrauchen kann .
seit Anfang 2024 ist das so, anders ausrichten der 2 Antenne bringt keine Änderung aber eine weiter verschlechterung .
der Router hatte 2023 auch höher conectet
Speed war Nachts ca. 120 bei DL .
Die Neuere FW hatte ich letztes Jahr schon drauf
Da warst du vielleicht mit nur wenigen anderen Usern am Mast. Je mehr glauben, es ginge damit schneller und daher auf den Zug aufspringen, desto weniger wird es für alle, denn die Kapazität des Mastes ist begrenzt. Du kannst aus einer Torte 4 oder 20 Stücke machen...
Wenn mal viel bezahlt für das knappe teure Daten Volumen erwarte man schließlich auch was, die Werben ja damit 300 Speed die 6890 kann das auch .
Wollte auch nur wissen ob das bei anderen auch schlechter geworden ist das LTE Netz .
Also in der Produkt Beschreibung wirbt und garantiert der Provider 100 ,
davon wird weniger als ein 1/4 erreicht ,
ich werde jetzt ein Messprotokoll Gem. des TKG machen dann das der Bundesnetz melden und einen Teil der bezahlen Kosten zurück fordern ,
nach dem Neuem TKG , es ist hier permanent immer hier zu langsam .
Zitat: "Beachten Sie beim Internetanschluss über vollständig mobile Daten, dass manche Kundenschutzrechte aus dem Telekommunikationsgesetz (TKG) nicht durchgesetzt werden können."
Wenn du danach auf den Link klickst, kommt die Information: "
Verbraucher:innen haben nun ein Anspruch auf eine Internetversorgung mit mindestens 10 Mbit/s im Download und 1,7 Mbit/s im Upload.
Trotzdem wünsche ich viel Erfolg trotz der wieder sehr guten Information aller Forumsmitglieder