o2 zu Telekom portierte Festnetznummern einrichten?

werbin

Neuer User
Mitglied seit
3 Jun 2025
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo

Welche Einträge müssen in der (ungebrandeten und seit Jahren mir gehörenden) Fritzbox 7490 gemacht werden, damit die von o2 zu Telekom-VDSL reinportierten Festnetznummern sich bei der Telekom registrieren?

1) Momentan stehen in entsprechenden Felder der Festnetznummer-Einrichtung der Fritzbox die 5 von den ursprünglich dort 10 befinlichen FN-Nummern aber mit der sip.o2-VOIP-SIP-Server-Adresse.
2) Dort müsste aber sicherlich der T-Com-VOIP-SIP-Server-Adresse eingetragen werden?
3) Welches Kennwort muss für die VOIP-SIP-Server-Adresse der T-Com eingetragen werden? Ich habe das entpsrechende T-Com-Kennwort sowie Anschlusskennung usw. Schreiben erhalten.

Der Providerwechsel wurde wie angekündigt ohne Techniker vor Ort Einsatz vollzogen.

5 der ursprünglich 10 bei o2-DSL vorhanden Festnetznummern wurden zu Telekom reinportiert, obwohl ich beim Abschluss des Telekom-VDSL-Antrags über einen der Internet-Telekommunikationsvermittler (wie check24, logitel, Tarifcheck usw.) nur die erste Hauptfestnetznummer als Portierungswunsch angegeben habe, weil ich mir nicht sicher war, wie viele weitere der o2-FN-Nummern kostenfrei reinportiert werden können (ich würde gerne auch die restlichen FN-Nummern noch reinportieren aber fürchte, dass Telekom hier Gebühren erhebt).

Vielen Dank schon mal im Voraus.
 
Unter "Internet > Zugangsdaten" von o2 auf Telekom umstellen (Zugangsdaten werden von der Telekom "meist" ignoriert, weshalb der Internetzugang nach einem Wechsel zur Telekom hin, meist maximal durch eine kurze Unterbrechung der Internetverbindung bemerkt wird) und die Rufnummer unter "Telefonie > Eigene Rufnummern" löschen und neu unter der Vorauswahl Telekom ein mal die Vorwahl und dann alle Rufnummern in einem Rutsch - es sind keine weiteren Einstellungen nötig und auch die [email protected] ist im Normalfall passend - ja wenn man etwas an den Einstellungen auf Telekom-Seite verändert hat, muss dies nicht unbedingt zutreffen).


Solltest Du die Rufnummern von o2 nicht löschen können, muss eine Sicherung erstellt werden, die Werkseinstellungen geladen und anschließend könnte ein Teil der Sicherung wiederhergestellt werden, falls nötig:

Bezüglich des unteren Absatzes solltest Du Dich an die Telekom wenden, nur diese kann dir verlässlich etwas über mögliche Kosten sagen können - bei einem normalen PrviatKunden Anschluss hat man 3 Rufnummern inklusive, ob man diese braucht/möchte spielt dabei keine Rolle.
 
... Rufnummer unter "Telefonie > Eigene Rufnummern" löschen und neu unter der Vorauswahl Telekom ein mal die Vorwahl und dann alle Rufnummern in einem Rutsch ...
Das war die Lösung, danke.
1. Warum funktioniert IPv6-only bei Telekom-SIP nicht - da T-Com-VDSL dual stack (nicht lite) ohnehin anbietet? Hat sie einen so großen IPv4-Überschuss?
2. Welches Verschlüsselungsverfahren nutzt die T-Com für in der Fritzbox optional ankreuzbare Telefonieverschlüsselung?
 
1. hast Du unter "Internet > Zugangsdaten" auch auf Telekom umgestellt? An meinem Anschluss funktionieren die Telekom-Rufnummern auch bei IPv6 only, statt beides und IPv4 bevorzugt. stimmt nicht - nach kurzem doch nicht mehr - hat auch nichts mit der Verschlüsselung zu tun.

2. verschlüsselt mit ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 über TLS 1.2
 

Anhänge

  • 1748989041855.png
    1748989041855.png
    24.2 KB · Aufrufe: 6
1. Warum funktioniert IPv6-only bei Telekom-SIP nicht
Weil die Telekom SIP bzw. VoIP bisher nur IPv4 only betreibt.

Hat sie einen so großen IPv4-Überschuss?
Ja, hat sie (historisch bedingt).



Edit:
[…] nur die erste Hauptfestnetznummer als Portierungswunsch angegeben habe, weil ich mir nicht sicher war, wie viele weitere der o2-FN-Nummern kostenfrei reinportiert werden können (ich würde gerne auch die restlichen FN-Nummern noch reinportieren aber fürchte, dass Telekom hier Gebühren erhebt).
Das war ein Fehler, ob eine oder 10 Rufnummern portiert werden spielt dabei keine Rolle, Kosten werden dabei nicht erhoben. Beim nachträglichen Portieren kann dies (nicht muss) ggf. anders aussehen, einfach (wie schon erwähnt) bei der Telekom mal anfragen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,228
Beiträge
2,264,094
Mitglieder
375,733
Neuestes Mitglied
scottcole