Hallo, ich weis dieses Thema gab es hier schon mal aber ich komme, auch mit den Anderen Threats, nicht weiter. Hab in der chan_sip.c die änderungen wie beschrieben durchgeführt und den Asterisk neu kompiliert. Die Kiste läuft so weit auch. Ich kann mit x-lite zu anderen x-lite clients telefonieren. ich kann das optipoint 410 anrufen. aber ich kann nicht vom optipoint wegrufen. im display erscheint immer: "kein Server" und dann die IP-Adresse des Optipoint 410. Ich weis nicht an welchen einstellungen es liegen könnte. deswegen post ich jetzt mal die sip.conf und die extensions.conf und die einstellungen des optipoint 410 die ich übers web-interface von dem telefon gemacht hab. sip.conf [general] port 5060 bindaddr = 0.0.0.0 context=default [333] type=friend username=333 secret=333 context=x-lite host=dynamic dtmfmode=inband qualify=1200 canreinvite=yes nat=no callerid=optipoint [1111] type=friend username=1111 secret=1111 host=dynamic disallow=all allow=ulaw allow=alaw dtmfmode=rfc2833 context=x-lite [2222] type=friend username=2222 secret=2222 host=dynamic disallow=all allow=ulaw allow=alaw dtmfmode=rfc2833 context=x-lite extensions.conf [default] exten => 2222,1,Dial(SIP/$EXTEN,60) exten => 2222,2,Congestion exten => 2222,102,Busy exten => 1111,1,Dial(SIP/$EXTEN,60) exten => 1111,2,Congestion exten => 1111,102,Busy exten => 333,1,Dial(SIP/$EXTEN,60) exten => 333,2,Congestion exten => 333,102,Busy [x-lite] exten => 2222,1,Dial(SIP/2222,20) exten => 2222,2,Wait(1) exten => 2222,3,Voicemail(u2222) exten => 2222,4,Hangup exten => 1111,1,Dial(SIP/1111,20) exten => 1111,2,Wait(1) exten => 1111,3,Voicemail(u1111) exten => 1111,4,Hangup exten => 333,1,Dial(SIP/333,60) exten => 333,2,Congestion exten => 333,102,Busy 333 ist das optipoint 410. 1111 und 2222 sind x-lite softphones. die funktionieren. so jetzt noch die einstellungen von optipoint: administration-> sip environment phone number: 333 phone name: 333 register by name = no sip routing = server registrar ip adress = asterisk port 0 server ip adress = asterisk port 0 gateway ip adress = asterisk port 5060 sip port = 5060 rtp base port = 5004 outbound proxy = no sip transport = udp sip server type = other sip session timer = no session timer value = 3600 registration timer = 3600 sip realm = 333 sip user id = 333 das wars ! wäre super wenn einer mal drüber schauen könnte ! Gruß Euro.
Optipoint 410 & Asterisk OK, ich hab noch was rausgefunden ! Ich kann doch vom Optipoint 410 meine x-lite phones erreichen. Allerdings nur wenn ich auf Wahlwiederholung gehe und dort den Eintrag [email protected] wähle. Dann klingelt mein Softphone mit der Rufnummer 1111. Ich kann aber so auf dem Optipoint garnicht wählen. Sobald ich eine Taste drücke ( von 0-9 ) bekomme ich ein biepbiep zu hören. Er nimmt gar keine Eingabe am Telefon von mir an ! Es kommt immer nur die Meldung im Display: Server nicht gefunden ! Irgendwo hab ich einen Konfikfehler aber wo !? Gruß Euro.
optiPoint 410 standars S an Asterisk Hallo, ich bin noch ziemlich unerfahren in Sachen Asterisk, habe noch nicht mal Linux auf der Platte...aber mit AsteriskWin32 habe ich es (lokal) schon geschafft, zumindest einfaches Telefonieren geht. Ich habe einfach zwei Standard User verwendet, d.h. mein sip.conf sieht so aus: [3001] type = friend context=default username = 3001 host = dynamic mailbox = 3001 secret=3001 dtmfmode=rfc2833 language=de ; Use German prompts for this user disallow=all ; need to disallow=all before we can use allow= allow=ulaw ; Note: In user sections the order of codecs allow=alaw allow=g723.1; Asterisk only supports g723.1 pass-thru! allow=g729 und die optiPoint 410 standard S einstellungen: phone number: 3001 phone name: MeinName register by name = no sip routing = server registrar ip adress = asterisk port 0 server ip adress = asterisk port 0 gateway ip adress = 0.0.0.0 port 5060 sip port = 5060 rtp base port = 5004 outbound proxy = no sip transport = udp sip server type = other sip session timer = yes session timer value = 3600 registration timer = 3600 sip realm = asterisk sip user id = 3000 new sip password=3000 confirm sip password=3000 So, für'n internen basic call reicht's bei mir (allerdings nur, wenn Codec auf G.711 preferred steht...woran das liegt, weiß ich noch nicht...) Gruß mysip
Das ist schon korrekt. 0.0.0.0 ist ein Alias für alle Interfaces im System. Das ist in den meisten Fällen richtig.
ebend nicht immer die beste wahl: "[email protected]" zeigt doch das das teil erst mit einer ip-adresse zurecht kommt.
Das scheint die IP vom Asterisk-Server zu sein und ist daher absolut korrekt. Der Fehler scheint im Moment eher am Telefon zu liegen. Ein 'sip debug' könnte hier helfen. Kommt am Asterisk-Server überhaupt was an wenn man versucht zu wählen? BTW: Bitte verwendet in Zukunft code-Tags um euere configs zu posten. sonst ist das viel zu unübersichtlich.
Nicht wenn gleichzeitig noch über ein anderes Interface z.B. nach draussen telefonieren möchte. Das wird dann nämlich nicht gehen. 0.0.0.0 ist in 99,99% aller Fälle die richtige Wahl.
was denn jetzt für ein anderes interface?? davon war doch nie die rede. willst du asterisk an zwei netzwerkkarten binden?
z.B. internes LAN und externer Link über DSL. Diese Situation dürfte wohl relativ häufig vorkommen. Ausserdem wäre da noch das lo-Interface (falls man auf dem gleichen Rechner nen Client starten will).
nagut..das wird mir zu unklar..wenn ich mehrere netzwerkkarten habe, würde ich gerade asterisk fest an eine ip binden. egal..ich hab nur eine im server und kann das also auch nicht testen