Packetisierungszeit ändern

superman2

Neuer User
Mitglied seit
18 Dez 2007
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

Ich möchte in meiner Fritzbox 5050 die P-time des 711 codec von 30 auf 20 ms ändern. Wir haben bei uns in der firma einen softswitch installiert der diese p-time verlangt.
Kann mir jemand sagen ob dieser Wert in der DEBUG.cfg enthalten ist.
Wenn ich cat /var/flash/debug eingbe bekome ich immer die Meldung "no such file or directory".
Vielen Dank im vorraus.
 
Hallo und willkommen im Forum.

Die Daten, die Du suchst sind in /var/flash/voip.cfg vorhanden:

Code:
voipcfg {
        dnsport = 7077;
        rtpport_start = 7078;
        ua1 {
                enabled = yes;
                username = "SECRET";
                authname = "";
                passwd = "SECRET";
                registrar = "sipanbieter.de";
                ttl = 30m;
                sipping_enabled = yes;
                sipping_interval = 280s;
                name = "Blablabla";
                authenticatemode = authenticate_mode_none;
                infodtmfnotsupported = no;
                register_failwaitmax = 30m;
                stunserver = "";
                stunserverport = 3478;
                is_nat_aware = no;
                clirtype = clir_displayname;
                only_one_dialog = no;
                presence_supported = no;
                mwi_supported = yes;
[COLOR="Red"][B]                tx_packetsize_in_ms = 30;[/B][/COLOR]
                reject_refer = yes;
                no_register_fetch = no;
                do_not_register = no;
                outboundproxy = "";
                is_ddi = no;
                backup_wanted = no;
        }
tx_packetsize_in_ms = 30 musst Du auf 20 ändern.

ua1 ist der erste in der Box konfigurierte VoIP-Anbieter, ua2 der zweite usw.
 
packettime

Hallo Karsten,
zuerstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wie kann ich denn die Datei am besten ändern ohne grossartig
ein FTP u.s.w. zu installieren.
VI ist ja anscheinend auf der Box nicht drauf.
Kann ich die Datei mit dem TFTP-client auf einen LINUX Rechner schicken
und dort abändern oder gibt es noch einen Weg?

Gruss Andreas
 
Doch, vi ist auch auf der Box (ist eine busybox). Allerdings sind die Files in /var/flash/ character devices, die Du mit VI wahrscheinlich nicht geändert bekommst.

Es gibt einen Wrapper namens nvi, der es trotzdem ermöglicht, das character device zu ändern (wird einfach kopiert, geändert und wieder zurück kopiert mit cat).

Code:
nvi /var/flash/voip.cfg
sollte Dir also weiterhelfen. Ich geh mal davon aus, dass Du Dich mit VI auskennst und die Box nicht crashst. ;-)

Ansonsten gäbe es noch den FBEditor zum einfachen Ändern der Konfigurations-Dateien:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=79513
 
packetsize

Ok,
das werde ich morgen ausprobieren.
Habe die Box nämlich auf der Arbeit liegen.
ERstmal vielen Dank.
Wenns Probleme gibt melde ich mich noch einmal.

Gruss Andreas
l
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,240
Beiträge
2,264,321
Mitglieder
375,755
Neuestes Mitglied
MrTeaTimey