- Mitglied seit
- 6 Okt 2005
- Beiträge
- 1,054
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 36
Hallo VoIP-ler ;-)
Ich habe eine deutsche Freundin, die seit einiger Zeit in Österreich wohnt und kein Festnetz hat, dafür aber einen ziemlich schnellen Internet-Zugang (ich weiß nicht genau was, aber es ist schneller als 2 Mbit/s ;-) ). Wenn ihre Eltern sie aus D anrufen wollen, machen sie das immer aufs Handy, was nicht gerade billig ist und sie ruft nach D über SkypeOut an. So weit, so einfach
Ich habe ihr letztens erzählt, dass man über sipgate eine deutsche Festnetznummer bekommen kann, sogar eine im Vorwahlbereich in der Heimatstadt ihrer Eltern, was ja für sie optimal wäre, denn dann würden ihre Eltern, wenn sie sie darüber anrufen, nur Ortstarif zahlen. Umgekehrt könnte ich diese deutsche Nummer mit für meine GMX_Phone Flat anmelden (ich habe noch einen der vier Plätze frei ;-) ) und sie könnte für umme nach D telefonieren. So weit die Theorie. Bei meiner Schwester (die in D wohnt) habe ich das übrigens genau so gemacht und bei ihr funzt es zu 100%: Abgehend führt sie Telefonate für umme nach D über die GMX-Netphone-Software und eingehend nimmt sie Anrufe über die Sipgate-Nr. mit Sipgate X-lite entegegen.
Leider hat das bei meiner Freundin aus Austria NICHT geklappt! Sie hat zwar erfolgreich eine deutsche Festnetznummer bei sipgate.de bekommen (sie ist noch in ihrer Geburtsstadt gemeldet) und die Sipgate X-lite-Software funktioniert auch, wenn sie meine Schwester auf X-lite oder wenn meine Schwester sie auf X-lite anruft. Wenn man sie aber über das normale Festnetz zu erreichen versucht, gibt es immer Besetztzeichen :-( Die Anmeldung für GMX-Netphone haben wir erst gar nicht versucht. Wahrscheinlich würde der GMX-Computer bei der Authentifizierung auch nur ein Besetztzeichen hören...
Weiß einer, woran es liegen könnte? Vielleicht ein Routerproblem (aber warum gehen dann die X-lite->X-lite Gespräche)? Oder checkt es sipgate doch, wenn man von keinem "deutschen Internetanschluss" zu telefonieren versucht (aber das wäre doch eigentlich absurd)? Übersehe ich vielleicht etwas?
Vielen Dank für eure Tipps
Ich habe eine deutsche Freundin, die seit einiger Zeit in Österreich wohnt und kein Festnetz hat, dafür aber einen ziemlich schnellen Internet-Zugang (ich weiß nicht genau was, aber es ist schneller als 2 Mbit/s ;-) ). Wenn ihre Eltern sie aus D anrufen wollen, machen sie das immer aufs Handy, was nicht gerade billig ist und sie ruft nach D über SkypeOut an. So weit, so einfach

Ich habe ihr letztens erzählt, dass man über sipgate eine deutsche Festnetznummer bekommen kann, sogar eine im Vorwahlbereich in der Heimatstadt ihrer Eltern, was ja für sie optimal wäre, denn dann würden ihre Eltern, wenn sie sie darüber anrufen, nur Ortstarif zahlen. Umgekehrt könnte ich diese deutsche Nummer mit für meine GMX_Phone Flat anmelden (ich habe noch einen der vier Plätze frei ;-) ) und sie könnte für umme nach D telefonieren. So weit die Theorie. Bei meiner Schwester (die in D wohnt) habe ich das übrigens genau so gemacht und bei ihr funzt es zu 100%: Abgehend führt sie Telefonate für umme nach D über die GMX-Netphone-Software und eingehend nimmt sie Anrufe über die Sipgate-Nr. mit Sipgate X-lite entegegen.
Leider hat das bei meiner Freundin aus Austria NICHT geklappt! Sie hat zwar erfolgreich eine deutsche Festnetznummer bei sipgate.de bekommen (sie ist noch in ihrer Geburtsstadt gemeldet) und die Sipgate X-lite-Software funktioniert auch, wenn sie meine Schwester auf X-lite oder wenn meine Schwester sie auf X-lite anruft. Wenn man sie aber über das normale Festnetz zu erreichen versucht, gibt es immer Besetztzeichen :-( Die Anmeldung für GMX-Netphone haben wir erst gar nicht versucht. Wahrscheinlich würde der GMX-Computer bei der Authentifizierung auch nur ein Besetztzeichen hören...
Weiß einer, woran es liegen könnte? Vielleicht ein Routerproblem (aber warum gehen dann die X-lite->X-lite Gespräche)? Oder checkt es sipgate doch, wenn man von keinem "deutschen Internetanschluss" zu telefonieren versucht (aber das wäre doch eigentlich absurd)? Übersehe ich vielleicht etwas?
Vielen Dank für eure Tipps
