Hallo IPPF-Freunde,
in der folgenden Pressemitteilung wird ein neuer Service vorgestellt, mittels dessen man per Handy "podcasten" kann. Eine sicher interessante, neuartige Nutzungsmöglichkeit des Handys, aber eben in erster Linie auf die vemehrt aufkommenden Flatrates aufsetzend.
Was haltet Ihr davon? Sinnvolles Zusatzargument für eine Flatrate oder am Ende gar eine Gefahr für dieses wie andere "Billigtarifmodelle"?
Bin gespannt!
Christoph
---
PhoneCaster.de ermöglicht erstmals das Abhören und Aufzeichnen beliebiger Podcasts per Telefon
Heidelberg, Januar 2006 – Bereits über 850 verschiedene PhoneCasts verfügbar. Erstmals lassen sich Podcasts von jedem beliebigem Telefon abhören. Immer, überall und stets aktuell. Nutzung kostenlos. PhoneCaster.de profitiert dabei von zwei aktuellen Trends: Dem Podcasting und den günstigen Handytarifen. Von kreativen Nutzungsmöglichkeiten selbst überrascht.
Flatrates, Minutenpakete für Abends und am Wochenende, Wunschvorwahlen, und generell fallende Gesprächsgebühren – dank Simyo und Co., machen das Telefonieren vom Handy so günstig wie nie. Doch was nutzt es, wenn das Telefonieren (fast) nichts mehr kostet, man allen seinen Freunden schon das Ohr abgequatscht hat, und man immer noch im Stau steht oder auf die Bahn wartet?
„Was wäre, wenn man einfach interessante oder unterhaltsame Inhalte hinter eine Telefonnummer schaltet?“, dachten sich Nikolaus Starzacher und Dirk Tostmann, und gründeten kurzerhand die Heidelberger just digits GmbH. Auf der Suche nach interessanten und unterhaltsamen Inhalten, stießen die beiden schnell auf die sogenannten Podcasts und die PhoneCaster-Idee war geboren.
Weltweit gibt es mittlerweile bereits viele Tausend verschiedene Podcasts, davon knapp Tausend allein in deutscher Sprache. Spätestens seit das Wort „Podcast“ vom New Oxford American Dictionary zum Wort des Jahres 2005 gewählt wurde, ist Podcasting auch hierzulande in aller Munde. Laut Wikipedia bezeichnet Podcasting das Produzieren und Veröffentlichen von Audiodateien über das Internet… Das Word „Podcasting“ ist eine Symbiose aus (i)Pod und Casting (engl. für senden).
Beispiele für populäre Podcasts (jeweils mit dazugehöriger PhoneCaster Telefonnummer) sind:
• Tagesschau Podcast (0931 663927 111)
• dradio.de – Nachrichten (0931 663927 101)
• NDR 2 - Angela - Schicksalsjahre einer Kanzlerin (0931 663927 110)
• Witz des Tages (0931 663927 113)
• clip2go Vokabeltrainer (0931 663927 137 / 0931 663927 165)
• Wanhoffs Wunderbare Welt der Wissenschaft (0931 663927 115)
• Schlaflos in München (0931 663927 139)
Überrascht waren Starzacher und Tostmann von den vielen unerwarteten Verwendungsmöglichkeiten ihres PhoneCaster’s. Dass Leute den PhoneCaster zum Zeitvertreib oder auf dem Weg zur Arbeit nutzen würden, damit hatten die beiden ja gerechnet. Auch das Vokabeltraining oder Nachrichten hören per PhoneCaster überraschte die beiden nicht. Aber als Benutzer davon berichteten, den PhoneCaster bei Hausarbeiten wie Abspülen oder Wäsche aufhängen oder gar als Gute Nacht Geschichte zum Einschlagen zu verwenden, waren die beiden doch erstaunt.
Besonders beliebt ist außerdem die Möglichkeit, eigene Podcasts an jedem beliebigen Ort und zu jedem beliebigen Zeitpunkt aufzunehmen. Dafür wählt man einfach die Nummer 0931 663927 100.
Weitere Informationen und das Verzeichnis aller verfügbaren PhoneCasts gibt es im Internet unter http://phonecaster.de/
Quelle: http://phonecaster.de/press.html
in der folgenden Pressemitteilung wird ein neuer Service vorgestellt, mittels dessen man per Handy "podcasten" kann. Eine sicher interessante, neuartige Nutzungsmöglichkeit des Handys, aber eben in erster Linie auf die vemehrt aufkommenden Flatrates aufsetzend.
Was haltet Ihr davon? Sinnvolles Zusatzargument für eine Flatrate oder am Ende gar eine Gefahr für dieses wie andere "Billigtarifmodelle"?
Bin gespannt!

Christoph
---
PhoneCaster.de ermöglicht erstmals das Abhören und Aufzeichnen beliebiger Podcasts per Telefon
Heidelberg, Januar 2006 – Bereits über 850 verschiedene PhoneCasts verfügbar. Erstmals lassen sich Podcasts von jedem beliebigem Telefon abhören. Immer, überall und stets aktuell. Nutzung kostenlos. PhoneCaster.de profitiert dabei von zwei aktuellen Trends: Dem Podcasting und den günstigen Handytarifen. Von kreativen Nutzungsmöglichkeiten selbst überrascht.
Flatrates, Minutenpakete für Abends und am Wochenende, Wunschvorwahlen, und generell fallende Gesprächsgebühren – dank Simyo und Co., machen das Telefonieren vom Handy so günstig wie nie. Doch was nutzt es, wenn das Telefonieren (fast) nichts mehr kostet, man allen seinen Freunden schon das Ohr abgequatscht hat, und man immer noch im Stau steht oder auf die Bahn wartet?
„Was wäre, wenn man einfach interessante oder unterhaltsame Inhalte hinter eine Telefonnummer schaltet?“, dachten sich Nikolaus Starzacher und Dirk Tostmann, und gründeten kurzerhand die Heidelberger just digits GmbH. Auf der Suche nach interessanten und unterhaltsamen Inhalten, stießen die beiden schnell auf die sogenannten Podcasts und die PhoneCaster-Idee war geboren.
Weltweit gibt es mittlerweile bereits viele Tausend verschiedene Podcasts, davon knapp Tausend allein in deutscher Sprache. Spätestens seit das Wort „Podcast“ vom New Oxford American Dictionary zum Wort des Jahres 2005 gewählt wurde, ist Podcasting auch hierzulande in aller Munde. Laut Wikipedia bezeichnet Podcasting das Produzieren und Veröffentlichen von Audiodateien über das Internet… Das Word „Podcasting“ ist eine Symbiose aus (i)Pod und Casting (engl. für senden).
Beispiele für populäre Podcasts (jeweils mit dazugehöriger PhoneCaster Telefonnummer) sind:
• Tagesschau Podcast (0931 663927 111)
• dradio.de – Nachrichten (0931 663927 101)
• NDR 2 - Angela - Schicksalsjahre einer Kanzlerin (0931 663927 110)
• Witz des Tages (0931 663927 113)
• clip2go Vokabeltrainer (0931 663927 137 / 0931 663927 165)
• Wanhoffs Wunderbare Welt der Wissenschaft (0931 663927 115)
• Schlaflos in München (0931 663927 139)
Überrascht waren Starzacher und Tostmann von den vielen unerwarteten Verwendungsmöglichkeiten ihres PhoneCaster’s. Dass Leute den PhoneCaster zum Zeitvertreib oder auf dem Weg zur Arbeit nutzen würden, damit hatten die beiden ja gerechnet. Auch das Vokabeltraining oder Nachrichten hören per PhoneCaster überraschte die beiden nicht. Aber als Benutzer davon berichteten, den PhoneCaster bei Hausarbeiten wie Abspülen oder Wäsche aufhängen oder gar als Gute Nacht Geschichte zum Einschlagen zu verwenden, waren die beiden doch erstaunt.
Besonders beliebt ist außerdem die Möglichkeit, eigene Podcasts an jedem beliebigen Ort und zu jedem beliebigen Zeitpunkt aufzunehmen. Dafür wählt man einfach die Nummer 0931 663927 100.
Weitere Informationen und das Verzeichnis aller verfügbaren PhoneCasts gibt es im Internet unter http://phonecaster.de/
Quelle: http://phonecaster.de/press.html