Portfreigabe und Test mit heise Security

Speedfreak I

Mitglied
Mitglied seit
17 Sep 2006
Beiträge
215
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe mir mal testweise einen Port für meine IP-Adresse freigeschaltet. Mit dem Portscan von heise.de habe ich das ganze dann getestet. Port war auch offen. So weit so gut. Dann hab ich den Test aber vom Notebook aus durchgeführt und der Port wurde ebenfalls als offen angezeigt. Das Notebook hat natürlich eine andere IP als mein Rechner (somit auch anders als die in der Fritz!Box eingestellte IP). Ist das richtig so? Sollte der Port vom Notebook nicht als geschlossen angezeigt werden? Besteht durch die Portfreigabe auch ein Sicherheitsrisiko für andere angeschlossene Rechner obwohl für diese keine Ports freigeschaltet sind?
 
Die internen IPs mögen zwar unterschiedlich sein, aber alle Geräte hinter der FritzBox gehen mit der gleichen öffentlichen IP ins Netz. Davon hast Du ja auch nur eine und deswegen arbeitet die FB als NAT Router.
Das, was der Portscan testet, ist also in beiden Fällen die IP der FritzBox und damit auch dieselbe Weiterleitung.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,244
Beiträge
2,264,384
Mitglieder
375,763
Neuestes Mitglied
josephezra7