Portierung von nichteigenem Anschluß

surfvill

Mitglied
Mitglied seit
6 Dez 2006
Beiträge
220
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Unsere Firma hat zum 31.10. eine von drei ISDN-Leitungen gekündigt. Eine der MSN's ist eine direkte Durchwahl zu meinem Arbeitsplatz. Diese Nummer würde ich gerne in meinen Bellshareaccount portieren. Noch gehört die Nummer ja noch meiner Firma - kann ich trotzdem einen Antrag zum Portieren dieser Nummer stellen? Reicht eine formlose Bestätigung, daß der Anschluß per 31.10. gekündigt ist? Eine Vollmacht o.ä.?
Wie sind die aktuellen Erfahrungen beim Portieren - wie lange dauert das i.d.R.?

Danke schonmal und Grüße vom Ostseestrand
André
 
Ich gebe zu, dass ich jetzt ohne genaue Kenntnisse quasi "heisse Luft" blubbere - aber ich wage es mal zu bezweifeln, dass eine Portierung einer Rufnummer, die nicht dir gehörte, zulässig ist. Normalerweise werden solche Rufnummern erst mal 6 Monate gesperrt, bevor sie neu vergeben werden.

Sollte das mit der direkten Portierung NICHT gehen und der bisherige Anschlussinhaber mit der Rufnummern-Übernahme einverstanden sein, schlage ich vor, die Kündigung (vorläufig) zurückzunehmen, den Anschluß auf dich umschreiben zu lassen und die Portierung DANN vorzunehmen. Aber vorsicht: Ich habe für eine Bekannte mal so eine Anschluss-Übernahme durchgeführt und habe dafür fast ein halbes Jahr und 'zig Telefonate mit der Hotline bis hin zur Androhung persönlichen Erscheinens beim Sachbearbeiter gebraucht, nur um den Anschluss vom Ehemann auf die Ehefrau umschreiben zu lassen!
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,207
Beiträge
2,263,801
Mitglieder
375,693
Neuestes Mitglied
LoveMyWall