Problem: ata 286 mit web.de

Uli

Neuer User
Mitglied seit
29 Aug 2004
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
wär super wenn Ihr mir ne Lösung habt:

trotz DMZ-aktiv und empfohlener Portfreigaben im DSL/D-Link W-Lan-Router, immer noch o.gen.Problem.


Vielen Dank im Voraus !
 

TOM

Mitglied
Mitglied seit
31 Mai 2004
Beiträge
701
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Uli,
paßt besser hier her, deshalb verschoben.
Sei so nett und leg dir eine Signatur zu, kannst du bei deinem Profil ändern. Anregungen findest du bei den anderen Usern.
Um welches Problem handelt es sich denn genau?
 

Uli

Neuer User
Mitglied seit
29 Aug 2004
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Tom,

sorry, - das einzige Problem ist:

> meine Gesprächspartner können mit nicht hören <

Um die Signatur kümmere ich mich später, geniesse erst noch ein paar der seltener gewordenen Sonnenstrahlen und wünsche gleichfalls

ein Schönes Weekend.
 

Uli

Neuer User
Mitglied seit
29 Aug 2004
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
... das Problem hat sich erweitert,
ohne dass ich an den Einstellungen etwas verändert habe:

> es ist jetzt in beide Richtungen kein Gespräch mehr zu hören
 

Uli

Neuer User
Mitglied seit
29 Aug 2004
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
.. das wäre super Tom, welche Angaben fehlen noch ?

Für mich stellt sich inzwischen die weitere Frage, ob das Hauptproblem evtl. (bzw. wahrscheinlich ?) bei web.de liegen kann,
weil seit neuestem auch die Internet-Telefonie via PC + Headset mit web.de auch gar nichts mehr geht.

.. meine Probleme habe ich auch an web.de gemailt und hoffe als Clubmitglied dort, auf baldige Antwort.

Kann Dir dann gerne berichten, was die dazu meinen.

Grüsse Uli
 

TOM

Mitglied
Mitglied seit
31 Mai 2004
Beiträge
701
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
tja, wie gesagt eine sig wäre schön,
ansonsten braucht es angaben über internetanschluß, router modell firmware, voip software oder telefon oder ata, welche einstellungen wurden bis jetzt vorgenommen etc.
 

Uli

Neuer User
Mitglied seit
29 Aug 2004
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Tom.. hab meine Anschluss-Infos in der Sig.

der Router hat neusten update, der ata ist ganz neu von fones.de

Alle Geräte sind von mir gemäss Hersteller- u.Web.de -empfehlungen eingestellt.

.. vielleicht liegt das Problem wirklich bei web.de
und man kann deren Antwort od. überhaupt deren ganze Wieder-Funktion auch via PC+Headset mal abwarten -

... oder ich probier' s mal z.B. über freenet.de/iphone anzuschliessen

Beste Grüsse
Uli
 

TOM

Mitglied
Mitglied seit
31 Mai 2004
Beiträge
701
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ok, wenn du den grandstream verwenden möchtest, dann mußt du ein paar ports beim router freigeben bzw. weiterleiten (portforwarding) wg. nat. das sind folgende ports in den standarteinstellungen.
udp 5060 (sip), udp 5004 - 5007 (rtp) und udp 3478 (stun)
der ata286 sollte dabei eine feste ip aus deinem ip bereich bekommen.
z.b. 192.168.2.180
poste mal die konfig des ata dann kann man mal sehen ob du alles richtig hast.
 

Uli

Neuer User
Mitglied seit
29 Aug 2004
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
... Deine empf. Einstellungen hatte ich schon eingegeben, und jetzt aber dise "statische IP" markiert mit Neustart/Reboot im Grandstream-Menu,

Danach funktioniert gar nichts mehr, ich komme auch nicht mehr in das Grandstream - Menu rein.

Reset per Stromunterbrechung ändert auch nichts.

Wenn ich meine IP tel. abfrage wird mir jetzt diese statische IP angesagt, mit der ich nicht mehr weiterkomme.

Weisst Du wie sich dies wieder in eine dynamische IP ändern lässt und wie ich wieder in das Menu reinkomme ?

Grüsse
 

Uli

Neuer User
Mitglied seit
29 Aug 2004
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
die statische IP war im Menu angezeigt, ich habs nur per Häkchen aktiviert

und genau diese neue stat. Ip wird mir auch jetzt immer tel. angesagt.

ich komm echt nicht mehr weiter..
 

TOM

Mitglied
Mitglied seit
31 Mai 2004
Beiträge
701
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
du mußt natürlich eine ip aus deinem ipbereich wählen.
welches betriebssystem hast du.
bei windows gibst du
start -> cmd -> ipconfig ein und dann bekommst du im dosfenster die ip adresse deines rechners angezeigt.
schreib mal wie die heißt und welche adresse bei deinem ata angesagt wird
 

TOM

Mitglied
Mitglied seit
31 Mai 2004
Beiträge
701
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ansonsten kannst du unter www.granstream.com die bedienungsanleitung für deinen ata herunterladen, da steht drin wie du von static ip auf dyn ip umstellen kannst.
 

Uli

Neuer User
Mitglied seit
29 Aug 2004
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Tom,

danke für die Info, ich bin via Grandstream-Tel.Menu jetzt wieder im dynamic-IP Mode (den auch web.de empfiehlt) und komme auch wieder ins Einstell-menu v.Grandstream, auf meinem PC.

.. und bin jetzt wieder wie am Anfang:

es funktioniert z.Zt. alles, bis auf:
meine Gesprächspartner können mich nicht hören
(nur ich kann sie hören)

wünsche zunächst mal eine angenehme Nachtruhe

mit besten Grüssen

Uli
 

TOM

Mitglied
Mitglied seit
31 Mai 2004
Beiträge
701
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
wenn du mir noch die anderen informationen gibst, s.o., dann können wir weitermachen, denn es liegt sicher am portforwarding deines routers.
ich brauch die ip deines pc und die ip deines routers.
 

Uli

Neuer User
Mitglied seit
29 Aug 2004
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
egal was ich einstelle im router,
ob dynamic-ip + dmz od. fest-ip + portfreigaben:
immer d.gleiche=meine gesprächspartner hören mich nicht.

vielleicht liegt d.problem am ata
u./od.dessen werks-internen einstellungen ??

(web.de will mir nach heutigem telefonat, nach bearbeitung, noch eine lösung mailen. sie fanden es auch ungewöhnlich, weils freephone ja per x-lite über pc funktioniert)

gruss
uli
 

Uli

Neuer User
Mitglied seit
29 Aug 2004
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
.. wie geht poste ?

bzw. wie sollte denn die ata-konfig. sein ?
..kannst Du ein Muster mir mailen ?

meine web.de Zugangsdaten sind korrekt drin,
sonst hab ich nichts geändert an den werkseinstellungen.

Gruss
Uli
 

Christoph

IPPF-Promi
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
6,229
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
38
Uli schrieb:
.. wie geht poste ?

Rufe mal das Webinterface des ATAs auf und erstelle einen Screenshot als JPG, den kannst Du dann als Attachment hier anhängen.

Aber Deine Userdaten vorher wegradieren. ;-)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.