[Problem] Problem beim Tausch FB7170 durch FB6360

fringst

Neuer User
Mitglied seit
5 Aug 2010
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich bin Unitymedia Kunde und habe zur Zeit eine FB7170 mit Telefon Plus Option. D.h. ich nutze VOIP Telefonie.

Zusätzlich habe ich über das Y-Kabel die FB7170 mit meinem Firmenanschluß (Telekom Analog) verbunden, und so geroutet das Mobilfunknummern immer über den Analoganschluß rausgehen. Funktioniert super.:D

Jetzt möchte UM meine FB7170 samt Motorola Kabelmodem gegen eine FB6360 (internes Kabelmodem) tauschen. Erst dachte ich prima. Dann aber fiel mir ein, wie ich denn nun in Zukunft meinen Analogen Festnetz anschließen soll um auch dann wieder die Mobilfunknummern über das Festnetz zu routen?:confused:

Gibt es da Ideen oder Möglichkeiten?

Bin dankbar für jeden Vorschlag.

Viele Grüße
Jochen Fringst
 
Hallo,

Du klemmst die 6360 direkt an den Kabelanschluß, konfigurierst eine 7170 (oder gleichwertige Box, z.b. 7113, von eBay) als IP-Client und in dieser Deinen analogen Anschluß. Sollte eigentlich ohne Probleme gehen.
 
Moin Moin.
mit der 6360 kannste Deinen Analog Anschluss vergessen. Das geht leider nicht. sammelt UM denn die 717o wieder ein?
Sonnst kannste die 7170 ueber LAN 1 an die 6260 haengen.
 
Danke,

das ging ja superschnell. Wie richtet ich die zweite Fritzbox 7170 als IP Client an der 6360 ein. Gibt es da eine Anleitung oder Hilfestellungen?

Viele Dank.
Jochen
 
Hallo,
Du gibst in der 7170 (oder anderen Box) bei Internet/Zugangsdaten ein:


  1. Vorhandene Internetverbindung nutzen
  2. feste IP- vergeben
  3. die erste Box (6360) als Gateway und DNS
 
Hallo,
und wie mache ich das dann mit der Wahlregel? Bei der 7170 habe ich einfach eingestellt, das alle Mobilfunknummern über Festnetz gehen.
Aber woher weiß die 6360, das sie alle Mobilfunknummern an die 7170 schicken soll, die diese dann wieder über das Festnetz rausschickt?

VG. Jochen
 
Hallo,
Nimm einmal den SIP-Server aus meiner Signatur. Den richtest Du dann in der 7170 ein und läßt die 6360 per Wahlregel dann über die 7170 telefonieren. Das geht aber nicht, wenn Du Dir eine 7113, wie von mir ober erwähnt besorgst ;)
 
Hallo,

habe jetzt die 6360 bekommen und angeschlossen und versucht nach dem Dokument von 3949354 vorzugehen.

6360 benutzte Anschlüsse
1.) Koaxialkabel (DSL) funktioniert bestens
2.) RJ11 zu meiner Tiptel Telefonanlage (Anruf über VOIP klappt prima, Telefon Plus 3 Nummern eingerichtet)
3.) RJ45 direkte Verbindung zu meiner FB7170
4.) RJ45 Verbindung zu meinem PC (wie gesagt Internetzugang ist OK)

7170 benutzte Anschlüsse
1.) RJ45 direkte Verbindung zu meiner 6360
2.) Y-Kabel (Splitter DSL Ende unbenutzt, Telefonanschluß analag geht zu meinem Telekom Analoganschluß

Folgende Funktion ist zur Zeit gegeben:
1.) Wenn ich vom Handy meine VOIP Nummer Anrufe klingeln alle meine Telefon hinter der ISDN Anlage. OK. Beide FB 6360 + 7170 signalisieren ankommenden Anruf
2.) Wenn ich von meinem Handy versuche meine Analognummer anzuwählen, signalisiert die 7170 ankommenden Festnetzanruf
, es klingelt aber nirgends.
3.) Raustelefonieren kann ich nur über VOIP.

Was mache ich falsch? Ist die Verkabelung so richtig? Wie kann ich der 6360 und 7170 mitteilen das ich Mobilnummern nur über Festnetz rauswählen möchte? In der 7170 sind wie in der Anleitung steht alle Wahlregeln gelöscht. Wenn ich in der 6360 nun eine Wahlregel eingeben will, werden als ausgehende Nummer immer nur meine 3 Internettelfonie Nummern und ein Eintrag Internet angeboten.
Das versteh ich nicht.
 

Statistik des Forums

Themen
245,071
Beiträge
2,223,862
Mitglieder
371,890
Neuestes Mitglied
vladista
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.