Hallo,
ich hatte bisher die Fritz7590 allein laufen, hat mich nie im Stich gelassen.
Kenne mich da aber auch aus (Selbsteinschätzung), da ich schon einige Generationen Fritz!Box hatte.
Alle Probleme die es jetzt gibt, gab es vorher nicht.
Das einzige was einfach schlecht war, ist unsere DSL-Leitung, mit super 1,5Mbit :-( ... Und leider auch Mobilfunk schlecht.
Deshalb die Geschichte:
DSL-Leitung war schlecht, deshalb Update auf den Telekom-Hybrid-Tarif.
Ne Fritz 6890-LTE besorgt, externe Antennen, SIM Karte rein, Antennen ausgerichtet, super Empfang! Aber die Box benutzt Sie nicht.
... 3 Monate rumspielen und machen und wundern warum es nicht funktioniert.
Dann die Erleuchtung! Der Hybrid-Tarif funktioniert nicht mit Fritz, sondern auschließlich mit Hybridroutern der Telekom! (Der Datenstrom wird gesplittet auf DSL und Mobil)
Also TelekomSpeedport Smart4 mit 5G Antenne bestellt und siehe da geht wirklich gut (schwankend 15-25 Mbit)
Meine Fritz will ich aber behalten, wegen Verkabelung Telefon (Smart 4 hat nur 1 TAE Ausgang), und alles was im WLAN hängt.
Also Fritz hinter den Speedport. IP-Telefonanlage im Speedport aktiviert und eingerichtet. Diese dann in die Fritz eingeschleust. Telefon und Internet funktionieren.
Fritz gleich von 7.xxx auf 8.0 aktualisiert.
Jetzt das Problem:
Hinter der Fritz hängen noch einige Repeater, bei mir ein 1750E (Software 7.32 ist aktuell). Da loggen sich normalerweise meine WLAN-Geräte ein. Am RJ-45 hängt ein Switch, das sind mein PC, ne Sat-Box, mein Yamaha-Receiver dran.
Die werden aber im Mesh nicht mehr angezeigt. Der 1750 wird aber als Mesh erkannt.
Es wird am 1750er gar kein Gerät angezeigt. Auch die WLAN-Geräte hängen laut Software an der 7590 und nicht am 1750er. Was vorher nie so war, weil die Box weiter weg ist. (sonst hätte ich keinen Repeater eingebaut)
Alle Geräte die per Kabel angeschlossen sind am 1750er über Switch, werden überhaupt nicht angezeigt. Sie funktionieren aber alle, und haben auch die IPs wie immer über DHCP bekommen und sind über diese IP auch ansprechbar bzw. aufrufbar.
Gehe ich auf den 1750, sagt er mir er ist Teil des Mesh, ich soll mich an die Box wenden. Unten sehe ich im Bild des 1750 bei Anschlüsse, dass WLAN und LAN verbunden sind.
Habe jetzt mal einen Test mit Laptop gemacht. Ist WLAN an, verbindet er sich, wird aber an der 7590 verbunden angezeigt. Stecke ich das Kabel und WLAN aus, ist er wieder verschwunden.
Wenn Das Problem gelöst ist, habe ich noch ein kleines Fax-Problem (Fax in Box), aber das ist im Moment nicht wirklich wichtig.
Hat jemand ne Idee, wie ich meinen PC und die anderen Geräte wieder zu Gesicht bekomme. Dachte ne Softwarefrage (8.00 ist neu für mich) oder was Neues, das ich nicht gefunden habe.
Danke!
Thomas
ich hatte bisher die Fritz7590 allein laufen, hat mich nie im Stich gelassen.
Kenne mich da aber auch aus (Selbsteinschätzung), da ich schon einige Generationen Fritz!Box hatte.
Alle Probleme die es jetzt gibt, gab es vorher nicht.
Das einzige was einfach schlecht war, ist unsere DSL-Leitung, mit super 1,5Mbit :-( ... Und leider auch Mobilfunk schlecht.
Deshalb die Geschichte:
DSL-Leitung war schlecht, deshalb Update auf den Telekom-Hybrid-Tarif.
Ne Fritz 6890-LTE besorgt, externe Antennen, SIM Karte rein, Antennen ausgerichtet, super Empfang! Aber die Box benutzt Sie nicht.
... 3 Monate rumspielen und machen und wundern warum es nicht funktioniert.
Dann die Erleuchtung! Der Hybrid-Tarif funktioniert nicht mit Fritz, sondern auschließlich mit Hybridroutern der Telekom! (Der Datenstrom wird gesplittet auf DSL und Mobil)
Also TelekomSpeedport Smart4 mit 5G Antenne bestellt und siehe da geht wirklich gut (schwankend 15-25 Mbit)
Meine Fritz will ich aber behalten, wegen Verkabelung Telefon (Smart 4 hat nur 1 TAE Ausgang), und alles was im WLAN hängt.
Also Fritz hinter den Speedport. IP-Telefonanlage im Speedport aktiviert und eingerichtet. Diese dann in die Fritz eingeschleust. Telefon und Internet funktionieren.
Fritz gleich von 7.xxx auf 8.0 aktualisiert.
Jetzt das Problem:
Hinter der Fritz hängen noch einige Repeater, bei mir ein 1750E (Software 7.32 ist aktuell). Da loggen sich normalerweise meine WLAN-Geräte ein. Am RJ-45 hängt ein Switch, das sind mein PC, ne Sat-Box, mein Yamaha-Receiver dran.
Die werden aber im Mesh nicht mehr angezeigt. Der 1750 wird aber als Mesh erkannt.
Es wird am 1750er gar kein Gerät angezeigt. Auch die WLAN-Geräte hängen laut Software an der 7590 und nicht am 1750er. Was vorher nie so war, weil die Box weiter weg ist. (sonst hätte ich keinen Repeater eingebaut)
Alle Geräte die per Kabel angeschlossen sind am 1750er über Switch, werden überhaupt nicht angezeigt. Sie funktionieren aber alle, und haben auch die IPs wie immer über DHCP bekommen und sind über diese IP auch ansprechbar bzw. aufrufbar.
Gehe ich auf den 1750, sagt er mir er ist Teil des Mesh, ich soll mich an die Box wenden. Unten sehe ich im Bild des 1750 bei Anschlüsse, dass WLAN und LAN verbunden sind.
Habe jetzt mal einen Test mit Laptop gemacht. Ist WLAN an, verbindet er sich, wird aber an der 7590 verbunden angezeigt. Stecke ich das Kabel und WLAN aus, ist er wieder verschwunden.
Wenn Das Problem gelöst ist, habe ich noch ein kleines Fax-Problem (Fax in Box), aber das ist im Moment nicht wirklich wichtig.
Hat jemand ne Idee, wie ich meinen PC und die anderen Geräte wieder zu Gesicht bekomme. Dachte ne Softwarefrage (8.00 ist neu für mich) oder was Neues, das ich nicht gefunden habe.
Danke!
Thomas
Zuletzt bearbeitet: