also eigentlich muss ich das ja nicht nochmal alles neu schreiben, da sollte es OK sein, wenn ich hier meine Mail an den AVM Suport paste.
Ich erwaehne vielleicht vorher, dass ich wegen diesem Problem schonmal eine Mail an AVM geschickt habe und die Antwort war Datum + Uhrzeit uebermittelt die Box nicht im CLIP-Signal, ist auch nicht der Norm entsprechend, aber der Support gibts an die Entwicklungsabteilung weiter...
Hier meine heutige Mail:
Hallo Support,
wahrscheinlich habt ihr das Ticket schon lange zu, da mir diese "CLIP mit
Datum + Uhrzeit" Anzeige aber sehr wichtig ist, schicke ich ihnen meine
"Entdeckungen" wie ich sie mit meiner Fritz-Box-Fon-WLan und aktueller
Firmware 8xxx18 gemacht habe:
also die Anzeige von Datum + Uhrzeit im CLIP-Signal funktioniert
grundsaetzlich sehr gut !! Allerdings braucht es ca 4-8 Tage (warum auch
immer da Unterschiede bestehen, ist aber so wie ich das sehe, aber auch
nicht 100%ig sicher) bis diese Information angezeigt werden, vorher fehlen
sie, oder werden eventuell als "total falsch" von meinem Telefon nicht
angezeigt, kann ich schlecht sagen.
Nun findet sich im Internet ein netter Link der ihnen intern sicherlich auch
bekannt sein wird: die Anrufliste
http://fritz.box/cgi-bin/webcm?getp...agemaster=&time:settings/time=1097922395,-120
da ist auf jedenfall anzumerken, dass es mehr als schade ist, dass man sich
solche Informationen irgendwoher beschaffen muss. Ein entsprechender
Menuepunkt in der Box-Konfiguration waere angebracht, aber ansonsten doch
auf jedenfall, dass AVM diese Information seinen Kunden irgendwie mitteilt,
denn das Feature ist sehr gut und brauchbar.
Um auf CLIP zurueckzukommen: nach einem Reboot der Anlage findet sich im
Anruflisten-Menue unter Datum Eintraege wie 01.07.04 02:23 - also ganz
normal forlaufend Datum und Uhrzeit. Nun hat man keine Moeglichkeit das
Datum selber zu konfugurieren (bei so vielen Intenet-Timeservern auch nicht
im geringsten noetig, eher die Zeitzone), aber die Box macht dass
offensichtlich irgendwann automatisch. Dabei habe ich das Gefuehl, dass die
Zeit bis dieses geschieht sehr unterschiedlich ist, es kann nach 3-4 Tagen
klappen, oder auch erst nach ueber eine Woche, wobei ich das jetzt auch nur
3-4mal getestet habe. Letzten Endes sehe ich aktuell einen Eintrag mit dem
Datum 04.07.04 06:47 und direkt darunter als naechster Anruf steht in der
Liste 19.10.04 18:29 - ja und ab dem Zeitpunkt kann ich sagen, wird mir
Datum und Uhrzeit wieder auf dem Telefon angezeigt und logischerweise
korrekt, exakt so wie sie auch in der Anruferliste stehen.
Also das Feature scheint grundsaetzlich schon gut zu funzen, sieht wirklich
nur so aus, als haenge es an der internen Uhr der Box im Telefonberreich,
welche wohl eine andere ist wie in der Internetkonfiguration, denn dort
steht im Journal ja sofort die korrekte Zeit. Ich weiss natuerlich nicht,
nach welchem System sich diese Telefonkonfigurations-Uhr updated und ob dies
ueber Internet oder die ISDN Leitung laeuft, nur waere es schoener wenn dies
schneller ginge, oder manuell gemacht werden koennte. Vielleicht koennen
sie mir dazu auch einen entsprechenden Link zusenden, so wie es den ja auch
gibt um die Anrufliste aufzurufen ??? waere sehr nett
) ansonste waere
ich ihnen sehr verbunden, wenn sie meine Erfahrungen an ihre Entwickler
weitergeben wuerden, denn zumindest mir gegenueber sehen ihre bisherigen
Antworten eher so aus, als ist dies ein dem Support "unbekanntes Feature"
dabei macht die Box das schon ganz problemlos, es haengt nur an der Uhr,
warum auch immer die Telefon-Konfiguration in der Kiste da ganz
offensichtlich ueber eine andere interne Uhr arbeitet, als die ja sofort
korrekt gesetzte Uhr der Internet-Konfiguration (zeigt das Journal ja gleich
an)
ich hoffe mal, dass dieses Feature nicht nur mich interessiert und wuerde gerne Erfahrungen anderer User hoeren. Zudem mag sich der ein oder ander finden, der den AVM Support auch deswegen belaestigen mag, was eine Behebung des Problems vielleicht vorantreibt
PS: es handelt sich bei mir um ein AEG Ventura-8 Telefon. Dieses enthaelt zwar auch eine Uhr die ich manuell stellen muss, aber auch offiziell laut AEG wird diese nicht in der Call-History verwendet. Damit in der Call-History Datum und Uhrzeit stehen, muss entsprechende Information mit dem CLIP Signal im Telefon ankommen, wobei ich AEG auch so verstehe, dass dieses Feature zumindest in Deutschland nicht in der "CLIP-Norm" liegt. Offizielle Aussage AEG: dieses Feature (welches man beim Verkauf selbstverstaendlich gerne bewirbt) funktioniert in Deutschland nicht (zumindest nicht an einem standart analog Anschluss (mit aktivem CLIP), bei Telefonanlagen haengt es halt von ab - siehe Fritzbox
Ich erwaehne vielleicht vorher, dass ich wegen diesem Problem schonmal eine Mail an AVM geschickt habe und die Antwort war Datum + Uhrzeit uebermittelt die Box nicht im CLIP-Signal, ist auch nicht der Norm entsprechend, aber der Support gibts an die Entwicklungsabteilung weiter...
Hier meine heutige Mail:
Hallo Support,
wahrscheinlich habt ihr das Ticket schon lange zu, da mir diese "CLIP mit
Datum + Uhrzeit" Anzeige aber sehr wichtig ist, schicke ich ihnen meine
"Entdeckungen" wie ich sie mit meiner Fritz-Box-Fon-WLan und aktueller
Firmware 8xxx18 gemacht habe:
also die Anzeige von Datum + Uhrzeit im CLIP-Signal funktioniert
grundsaetzlich sehr gut !! Allerdings braucht es ca 4-8 Tage (warum auch
immer da Unterschiede bestehen, ist aber so wie ich das sehe, aber auch
nicht 100%ig sicher) bis diese Information angezeigt werden, vorher fehlen
sie, oder werden eventuell als "total falsch" von meinem Telefon nicht
angezeigt, kann ich schlecht sagen.
Nun findet sich im Internet ein netter Link der ihnen intern sicherlich auch
bekannt sein wird: die Anrufliste
http://fritz.box/cgi-bin/webcm?getp...agemaster=&time:settings/time=1097922395,-120
da ist auf jedenfall anzumerken, dass es mehr als schade ist, dass man sich
solche Informationen irgendwoher beschaffen muss. Ein entsprechender
Menuepunkt in der Box-Konfiguration waere angebracht, aber ansonsten doch
auf jedenfall, dass AVM diese Information seinen Kunden irgendwie mitteilt,
denn das Feature ist sehr gut und brauchbar.
Um auf CLIP zurueckzukommen: nach einem Reboot der Anlage findet sich im
Anruflisten-Menue unter Datum Eintraege wie 01.07.04 02:23 - also ganz
normal forlaufend Datum und Uhrzeit. Nun hat man keine Moeglichkeit das
Datum selber zu konfugurieren (bei so vielen Intenet-Timeservern auch nicht
im geringsten noetig, eher die Zeitzone), aber die Box macht dass
offensichtlich irgendwann automatisch. Dabei habe ich das Gefuehl, dass die
Zeit bis dieses geschieht sehr unterschiedlich ist, es kann nach 3-4 Tagen
klappen, oder auch erst nach ueber eine Woche, wobei ich das jetzt auch nur
3-4mal getestet habe. Letzten Endes sehe ich aktuell einen Eintrag mit dem
Datum 04.07.04 06:47 und direkt darunter als naechster Anruf steht in der
Liste 19.10.04 18:29 - ja und ab dem Zeitpunkt kann ich sagen, wird mir
Datum und Uhrzeit wieder auf dem Telefon angezeigt und logischerweise
korrekt, exakt so wie sie auch in der Anruferliste stehen.
Also das Feature scheint grundsaetzlich schon gut zu funzen, sieht wirklich
nur so aus, als haenge es an der internen Uhr der Box im Telefonberreich,
welche wohl eine andere ist wie in der Internetkonfiguration, denn dort
steht im Journal ja sofort die korrekte Zeit. Ich weiss natuerlich nicht,
nach welchem System sich diese Telefonkonfigurations-Uhr updated und ob dies
ueber Internet oder die ISDN Leitung laeuft, nur waere es schoener wenn dies
schneller ginge, oder manuell gemacht werden koennte. Vielleicht koennen
sie mir dazu auch einen entsprechenden Link zusenden, so wie es den ja auch
gibt um die Anrufliste aufzurufen ??? waere sehr nett
ich ihnen sehr verbunden, wenn sie meine Erfahrungen an ihre Entwickler
weitergeben wuerden, denn zumindest mir gegenueber sehen ihre bisherigen
Antworten eher so aus, als ist dies ein dem Support "unbekanntes Feature"
dabei macht die Box das schon ganz problemlos, es haengt nur an der Uhr,
warum auch immer die Telefon-Konfiguration in der Kiste da ganz
offensichtlich ueber eine andere interne Uhr arbeitet, als die ja sofort
korrekt gesetzte Uhr der Internet-Konfiguration (zeigt das Journal ja gleich
an)
ich hoffe mal, dass dieses Feature nicht nur mich interessiert und wuerde gerne Erfahrungen anderer User hoeren. Zudem mag sich der ein oder ander finden, der den AVM Support auch deswegen belaestigen mag, was eine Behebung des Problems vielleicht vorantreibt
PS: es handelt sich bei mir um ein AEG Ventura-8 Telefon. Dieses enthaelt zwar auch eine Uhr die ich manuell stellen muss, aber auch offiziell laut AEG wird diese nicht in der Call-History verwendet. Damit in der Call-History Datum und Uhrzeit stehen, muss entsprechende Information mit dem CLIP Signal im Telefon ankommen, wobei ich AEG auch so verstehe, dass dieses Feature zumindest in Deutschland nicht in der "CLIP-Norm" liegt. Offizielle Aussage AEG: dieses Feature (welches man beim Verkauf selbstverstaendlich gerne bewirbt) funktioniert in Deutschland nicht (zumindest nicht an einem standart analog Anschluss (mit aktivem CLIP), bei Telefonanlagen haengt es halt von ab - siehe Fritzbox