Problem mit Rufnummernanzeige

Triple-M

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2004
Beiträge
316
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
[email protected],

ich habe seid ein paar Tagen das Problem bei Sipgate das meine Internet-Nummer immer mit +44... angezeigt wird. Vorher wurde die Nummer immer mit +49... bei meinen Gesprächspartner angezeigt. Wo liegt das Problem bzw. ist das ein Problem von Sipgate??

mfg

Triple-M
 

RB

Aktives Mitglied
Mitglied seit
22 Jun 2004
Beiträge
1,311
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin!

Bei mir ist das Problem (zumindest innerhalb Deutschlands) eigentlich seit ein paar Tagen endlich weg :)

Mit einer Ausnahme, nämlich 01801 --> D1. Dort wird gar keine Rufnummer angezeigt.

Gruß,
Ralf
 

ms_scheff

Neuer User
Mitglied seit
8 Dez 2004
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Von meinem SipGate zu 0174 wird auch grundsätzlich die Rufnummer unterdrückt... Manchmal hatte ich aber auch schon eine +4422... in der Anzeige...
SipGate Supprt hat auf meine Anfrage geantwortet, dass letzte Woche ein temporäres Server-Problem bestand. Und: Siehe da. Jetzt (Seit 6.11.) kann ich in die Mobilfunknetze zumindest relativ zuverlässig telefonieren.

Grüssle.
ms
 

Triple-M

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2004
Beiträge
316
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
[email protected],

ich hatte eigentlich keine Probleme in letzter Zeit mit Sipgate bis auf einmal seid ein paar Tagen immer +44 vor meiner Nummer angezeigt wird anstatt +49. Ich hoffe das ändert sich bald damit die ganzen Fragen nach der komischen Nummer aufhören...

mfg

Triple-M
 
S

Staubsauger

Guest
Die Nummernanzeige funktioniert jetzt sogar auf meinem schweizer Mobiltelefon korrekt, auch ich hatte vorher immer diese +44-Nummer angezeigt. Anrufe auf den ISDN-Anschluss waren eigentlich schon immer korrekt angezeigt worden.

Gruss Tobi
 

Triple-M

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2004
Beiträge
316
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
[email protected],

ich muß mich korrigieren, die Rufnummer wird wie folgt angezeigt: +4449231...

Und was nun??

mfg

Triple-M
 

RB

Aktives Mitglied
Mitglied seit
22 Jun 2004
Beiträge
1,311
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

bei mir ist Stand der Dinge:

Anrufe von 01801 und 0211 --> Festnetz: korrekte Rufnummernanzeige
Anrufe von 01801 und 0211 --> D1: keine Rufnummernanzeige

Habe diesbezüglich schon den Support kontaktiert. Ich wollte wissen, ob man mir zusagen könnte, daß Sipgate vorhat, die Rufnummernanzeige zu allen Zielen korrekt weiterzureichen.
Aus dem sich daraus entwickelnden E-Mail-Dialog (übrigens sehr schnell geantwortet!) konnte man entnehmen, daß man entweder gar nicht begriffen hat, was ich eigentlich wollte, oder aber keine Aussage machen will, weil man selbst nicht weiß, ob die Carrier das hinkriegen (wollen).

Ist für mich halt ein KO-Kriterium, daß meine korrekte Rufnummer übertragen wird, was ich dem Support auch so mitgeteilt habe. Bisher klappt das aber abgehend nur mit GMX problemlos. PURtel werde ich diesbezüglich auch noch testen.

Gruß,
Ralf
 

Triple-M

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2004
Beiträge
316
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi,

halt mich bzw. uns auf dem laufendem was den Support von Sipgate und deinem "Test" von PURtel angeht.

mfg

Triple-M
 

thorsten001

Neuer User
Mitglied seit
27 Mrz 2004
Beiträge
183
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
und wieder weiter...
http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=5528

Aber gut, dass der letzte Thread zu diesem Thema geschlossen worden ist - weiter so, immer alles schliessen - dann können wir lustig immer wieder neue eröffnen...

Ich werde das heute einmal testen - bei meinem schweizer Handy (Swisscom) wurde auch immer eine falsche Nummer angezeigt - melde mich wieder (wenn das Thema bis dahin nicht wieder geschlossen worden ist...).
 

otaku42

Admin-Team
Mitglied seit
26 Mrz 2004
Beiträge
1,670
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
thorsten001 schrieb:
Aber gut, dass der letzte Thread zu diesem Thema geschlossen worden ist - weiter so, immer alles schliessen - dann können wir lustig immer wieder neue eröffnen...
[...] (wenn das Thema bis dahin nicht wieder geschlossen worden ist...).
Bevor hier in der Stoerungsstelle Threads geschlossen werden, wird eigentlich immer erst abgeklaert, ob die Stoerung noch besteht. Von Zeit zu Zeit frage ich beispielsweise auch mal nach, ob es etwas neues zu einem Problem gibt, wenn sich in dem Thread lange nichts mehr getan hat. Wenn dann weiterhin Schweigen im Walde herrscht (im genannten Fall hat es innerhalb von 6 Tagen niemand geschafft, auch nur einen Mucks von sich zu geben), dann scheint kein Interesse mehr an dem Problem zu bestehen. Also wird der Thread geschlossen.

Ein geschlossener Thread kann problemlos wieder aufgemacht werden, eine PN an einen Mod genuegt dazu vollkommen aus. Leute, die schon ein wenig laenger dabei sind, sollten das eigentlich wissen (Du auf jeden Fall, ich hatte es Dir naemlich in dem anderen Thread auch nochmal ausdruecklich erklaert).

Ganz nachvollziehen kann ich daher nicht, warum Du Dich zu obiger Stichelei hast hinreissen lassen. Aber vielleicht magst Du es mir ja erklaeren?
 

Triple-M

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2004
Beiträge
316
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
[email protected],

ich habe mein Problem dem Sipgate-Support geschrieben und man hat mir geantwortet das das Problem bekannt ist und daran gearbeitet wird. Mal sehen wie lange es dauert...

mfg

Triple-M
 
S

Staubsauger

Guest
Hallo Thorsten

Das ist jetzt wieder einmal sehr interessant, als ich gestern auf mein Swisscom-Handy anrief funktionierte die Anzeige (siehe Post weiter oben). Nach deinem Bericht schnell einen Test gemacht, Ergebnis: Unbekannter Anrufer :bahnhof:

Na dann hoffen wir mal, dass das bald wieder in Ordnung kommt.
 

athlon007

Neuer User
Mitglied seit
25 Sep 2004
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
So, ein ähnliches Problem hier: Ich hab eine ganz neue Ortsvorwahl, die mit 07xxx anfängt.
Übermittelt wird: 0497xxx

Wer darauf zurückruft kommt weiß der Geier wo raus - aber nicht bei mir.
Wenns am Anfang eine "0" mehr wäre würds ja passen: 00497xxx

Naja, mal abwarten...
 

rsl

Aktives Mitglied
Mitglied seit
27 Mai 2004
Beiträge
1,027
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
athlon007 schrieb:
Wenns am Anfang eine "0" mehr wäre würds ja passen: 00497xxx

Versuche mal mit 0049 ueber Dtag Festnetz zu telefonieren. Meistens geht es nicht. Die Dtag hat das seinerzeit eingebaut um die Call- by Call- Anbieter daran zu hindern Ortsgespraeche zu verbinden.

rsl
 

IntelliFon

Mitglied
Mitglied seit
3 Nov 2004
Beiträge
409
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Ich habe heute bei meiner Rufnummer 01801777555XXXX bei einem USA-Gespräch die nachfolgende Nummer übermittelt:

+44200222XXXX

Bei meinen Anrufen in Deutschland erscheint aber die 01801777555XXXX.
 

timito

Neuer User
Mitglied seit
5 Dez 2004
Beiträge
73
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ist normal.
Ist bei meiner Frankfurter Nummer auch so. Scheinbar ist es für die billiger das Gespräch aus England ins Festnetz einzuspeisen wenn es ins Ausland geht.
 

Rocky512

IPPF-Promi
Mitglied seit
2 Mai 2004
Beiträge
3,469
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Ich denke mal dieser Thread hat sich nach den letzten großen Wartungsarbeiten auch erledigt.

Gibt es dazu Rückmeldungen ?
 

IntelliFon

Mitglied
Mitglied seit
3 Nov 2004
Beiträge
409
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Es scheint so, als würde sipgate im Augenblick für das Ausland keine Rufnummer zu übertragen.
 

athlon007

Neuer User
Mitglied seit
25 Sep 2004
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Also von Sipgate zu Festnetz und zu D1 klappts tatsächlich wunderbar :)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.